7.9.6
Inverter Off anschließen
HINWEIS
Der Digitaleingang des Gerätes ist für den Anschluss eines Powador-protect vorgesehen. Beim Einsatz von
Geräten von Drittanbietern oder in Kombination mit KACO-Wechselrichtern müssen mindestens Interface-
Switches zur Abschaltung von Fremdgeräten verwendet werden.
Auch das Modell UFR1001E von ZIEHL Industrie-elektronik wird unterstützt.
HINWEIS
Wenn der Powador-protect angeschlossen ist, müssen die Schnittstellenschutz-Parameter gemäß dem
„Anwendungshinweis Powador-protect" (siehe Downloadbereich unserer Website) eingestellt werden.
HINWEIS
Für den Anschluss an die RJ45-Buchse ist ein Netzwerkkabel mit Durchgangsverbindung der Kategorie 5E
oder höher erforderlich. Für den Einsatz im Freien wird ein Netzwerkkabel mit guter UV-Beständigkeit
benötigt.
HINWEIS
Sollen mehrere Wechselrichter an ein Powador-protect angeschlossen werden, wird einer der RS485-
Kommunikations-Ports (Terminal 2) des ersten Wechselrichters mit dem Powador-protect verbunden; die
übrigen RS485-Kommunikations-Ports werden mit dem nächsten Wechselrichter verbunden. Die übrigen
Wechselrichter werden einer nach dem anderen über das Netzwerkkabel direkt angeschlossen.
Das Gerät und der Powador-protect sind fest auf einer Halterung montiert.
Der Kommunikations-Port (siehe Terminal-2) ist an das Gerät angeschlossen (siehe 7.9.2 für die RS485-
Verkabelung).
1. Isolieren Sie das andere Ende des Netzwerkkabels ab. Befestigen Sie den Kupferdraht an der entsprechenden
Klemme des Powador-protect-Geräts. Schraubendreher-Typ: SL1.5, Anzugsmoment: 0,6 Nm ( siehe Abb. 56).
» Der Kommunikations-Port (siehe Terminal-2) ist mit dem Powador-protect-Gerät verbunden.
Abb. 57. Netzwerkkabel anschließen
Öffnen Sie die entsprechende App für diese Geräte.
1.
Wählen Sie <Wechselrichter auswählen> im Menü <Kommunikationseinheit>.
2.
Das gewünschte Gerät wird unter <Verfügbare Wechselrichter> ausgewählt. Das Menü <Einstellungen für> befindet
sich in den <Parametereinstellungen> im Menü <Wechselrichter-Details und Einstellungen>.
blueplanet hybrid 6.0 NH3 M2 blueplanet Hybrid 8.0 NH3 M3 blueplanet hybrid 10.0 NH3 M3 blueplanet hybrid 12.0 NH3 M3
Abb. 56. Anschluss BMS Kommunikation
Abb. 58. Verbinden Sie das Netzwerkkabel mit dem
Powador-protect
Seite 42