Herunterladen Diese Seite drucken

Kaco blueplanet hybrid 6.0 NH3 M2 WM OD IIG0 Handbuch Seite 112

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für blueplanet hybrid 6.0 NH3 M2 WM OD IIG0:

Werbung

AC-/DC-Spannungsfreiheit sicherstellen.
1. Lösen Sie, wie abgebildet, die Mutter der Kommunikationseinheit.
2. Entfernen Sie die Kommunikationseinheit, um das Konto zu entsperren.
11.2.5 DC-Anschluss
GEFAHR
Zerstörung der DC-Steckverbinder
DC-Steckverbinder können beim Trennen unter Last durch Entstehung von Lichtbögen zerstört werden.
Halten Sie unbedingt folgende Abschaltreihenfolge ei:
› Stromfreiheit aller DC-Leitungen mit einem Zangenamperemeter prüfen.
AC-/DC-Spannungsfreiheit sicherstellen.
 › Stromfreiheit mit einem Zangenamperemeter prüfen.
 HINWEIS: Steckverbinder dürfen unter Spannung, aber nie unter Last abgesteckt werden.
1 Mit Hilfe eines Schraubendrehers (Blattbreite 3 mm) die Rastklinke an der Kupplung herausdrücken.
2 Schraubendreher stecken lassen.
3 DC-Stecker von DC-Buchse abklemmen.
4 Kabel entfernen und DC-Kontaktstecker mit angebrachten Schutzkappen einsetzen (siehe Abb. 240)
1 Schraubendreher
2 Rastklinke
Abb. 239. Steckverbinder abstecken
11.3 Gerät deinstallieren
GEFAHR
Gefährliche Spannung durch zwei Betriebsspannungen
Das Berühren der Leitungen oder Klemmen/Stromschienen im Gerät kann zu schweren Verletzungen oder
zum Tod führen. Die Entladezeit der Kondensatoren beträgt bis zu 5 Minuten.
› Das Gerät darf ausschließlich von einer anerkannten und vom Versorgungsnetzbetreiber zugelassenen
Elektrofachkraft geöffnet und gewartet werden.
› Vor dem Öffnen des Gerätes: › AC- und DC-Seite trennen und mindestens 5 Minuten warten.
Gerät spannungsfrei geschaltet und gegen Wiedereinschalten gesichert.
1 AC-Anschlussstecker vom Gerät trennen Für den AC-Anschluss, [siehe Kapitel 11.2.1 auf Seite 107]
2 DC-Leitungen an den DC-Steckverbindern trennen und Schutzkappen anbringen. Für den DC-Anschluss, [siehe
Kapitel 11.2.5 auf Seite 109]
3 Trennen Sie den Batterie-Anschluss. [siehe Kapitel 11.2.2 auf Seite Fehler! Textmarke nicht definiert.]
4 Trennen Sie den PV-Anschluss. [siehe Kapitel 11.2.3 auf Seite 108]
5 Trennen der Kommunikationseinheit [siehe Kapitel 11.2.4 auf Seite 108]
6 Demontieren Sie, sofern vorhanden, das Zubehör: Smart Meter Connection Kit in umgekehrter Reihenfolge, gemäß
Kapitel 7.9.3.
Seite 109
1 DC+ Kontaktstecker
2
Dichtungsstopfen
3 DC Kontaktstecker
Abb. 240. DC-Anschlüsse versiegeln
blueplanet hybrid 6.0 NH3 M2 blueplanet hybrid 8.0 NH3 M3 blueplanet hybrid 10.0 NH3 M3 blueplanet hybrid 12.0 NH3 M3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Blueplanet hybrid 8.0 nh3 m3 wm od iig0Blueplanet hybrid 10.0 nh3 m3 wm od iig0Blueplanet hybrid 12.0 nh3 m3 wm od iig0