7.6.4
Dimensionierung des PV-Generators
VORSICHT
Beschädigung der Komponenten bei fehlerhafter Konfiguration!
Im erwarteten Temperaturbereich des PV-Generators dürfen die Werte für Leerlaufspannung und
Kurzschlussstrom niemals die Werte für U
› Grenzwerte gemäß den Technischen Daten einhalten.
HINWEIS
Art und Auslegung der PV-Module.
Angeschlossene PV-Module müssen gemäß IEC 61730 Klasse A für die vorgesehene DC-Systemspannung
bemessen sein, mindestens aber für den Wert der AC-Netzspannung.
HINWEIS
Dimensionierung des PV-Generators.
Das Gerät ist mit einer Reserve an DC-Kurzschluss-Stromfestigkeit ausgelegt. Dies ermöglicht eine
Überdimensionierung des angeschlossenen PV-Generators. Die absolute Grenze für den PV-Generator ist
der Wert des max. Kurzschlussstrom (lsc max) und der maximalen Leerlaufspannung (Uoc max).
7.6.5
PV-Generator
GEFAHR
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Das Berühren von spannungsführenden Anschlüssen kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
Bei Sonneneinstrahlung auf den PV-Generator liegt an den offenen Enden der DC-Leitungen eine
Gleichspannung an.
› Leitungen des PV-Generators nur an der Isolierung anfassen. Offene Leitungsenden nicht berühren.
› Kurzschlüsse vermeiden.
› Keine Stränge mit Erdschluss am Gerät anschließen.
VORSICHT
Beschädigung des PV-Generators bei fehlerhafter Konfiguration der DC-Steckverbindung
Eine fehlerhafte Konfiguration der DC-Steckverbindung (Polarität +/-) führt bei dauerhaftem Anschluss zu
Geräteschäden im DC-Anschluss.
› Vor dem Anschließen des PV-Generators immer die Polarität (+/-) der DC-Steckverbinder prüfen.
› Vor Verwendung der Solarmodule ermittelte Spannungswerte des Herstellers mit den tatsächlich
gemessenen Werten abgleichen. Die DC-Spannung der PV-Anlage darf zu keinem Zeitpunkt die
maximale Leerlaufspannung überschreiten.
PV-Generator anschließen
Der DC-Steckverbinder muss konfiguriert und der PV-
Generator überprüft worden sein, dass kein Erdschluss
vorliegt.
HINWEIS: Beachten Sie die die unterschiedliche maximale
Belastbarkeit von PV1, PV2 und PV3 je nach
Leistungsklasse des Geräts. Siehe technische Daten –
Kapitel 4.1 auf Seite 15 PV1 = (1); PV2 = (2); PV3 = (3).
1 DC-Steckverbinder paarweise in die DC-Plus und DC-
»
Minus-Anschlussstecker einstecken.
Das Gerät ist mit dem PV-Generator verbunden.
Verschließen ungenutzter DC-Anschlüsse
blueplanet hybrid 6.0 NH3 M2 blueplanet Hybrid 8.0 NH3 M3 blueplanet hybrid 10.0 NH3 M3 blueplanet hybrid 12.0 NH3 M3
und I
gemäß den Technischen Daten überschreiten.
dcmax
scmax
Abb. 33. Strombelastbarkeit und PV-Anschluss
Seite 32