Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austausch Der Feinsicherungen - kunzel PK-W Montageanleitung

Pellet-heizkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Künzel Heiztechnik GmbH
Alarm
Automatischer
Schnellentlüfter (18) lässt
beim Öffnen viel Luft ab
Die Schraube des automaischen Schnellentlüfters sollte bei der Erstbefüllung und zum späteren
entlüften (Anfangs wöchentlich, später zur Überprüfung vierteljährlich) um eine halbe Umdrehung
geöffnet werden, bis keine Luft mehr austritt. Danach wieder schließen.
Der Betrieb des Gerätes mit am Schnellentlüfter permanent geöffneter Schraube wird nicht
empfohlen, da dieser mit der Zeit durch Verschmutzungen im Heizwasser verstopfen kann.
Alarm
Fehlerstromschutzschalter (FI-
Schalter) der Hausstromanlage
reagiert

8.1 Austausch der Feinsicherungen

Feinsicherung auf Netzanschluss.
Die KEB herausziehen und die Feinsicherung mit
dem Ersatz im Fach austauschen.
Feinsicherung F4AH250V
48
Bedienungs- und Montageanleitung Pelletheizkessel PK-W
Ursache
Abblasen der im Wasser gelösten
Luft
Hydraulik undicht
Druckschwankungen in der
Hydraulik
Ausdehnungsgefäß zu klein
Ausdehnungsgefäß defekt
Sicherheitsventil undicht/defekt
Schnellentlüfter defekt (zieht Luft)
durch Druckschwankungen in der
Hydraulik
Ursache
Glühkerze defekt
Elektronische Steuerung defekt
Lösung
Bei großen Pufferspeichern kann
es sehr lange dauern bis das im
Wasser gelöste Gas ausgetrieben
wurde
Dichtheit des Heizkreises und der
Anschlüsse überprüfen
Überprüfen Sie die Auslegung des
Ausdehnungsgefäßes
Prüfen, ggf. austauschen
(Originalersatzteile verwenden)
Überprüfen Sie die Auslegung
des Ausdehnungsgefäßes,
Schnellentlüfter überprüfen ggf.
tauschen
Lösung
Wenden Sie sich an Ihren
Heizungsinstallateur oder
den Werkskundendienst des
Herstellers
Technische Änderungen vorbehalten
Stand 9. Februar 2014

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis