Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

kunzel PK-W Montageanleitung Seite 26

Pellet-heizkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Künzel Heiztechnik GmbH
6.5.2 Wochenprogramm
Halten Sie die Taste 6 einige Sekunden lang gedrückt.
Durchlaufen Sie die auf dem Display gezeigten Punkte mit
den Tasten 5 und/oder 6 so lange, bis der gleitende Schrift-
zug ZEITSCHALTUHR erscheint. Bestätigen Sie mit SET.
Durchlaufen Sie mit den Tasten 5 und/oder 6 die am rech-
ten Display erscheinenden Funktionen, bis der gleitende
Schriftzug WOCHEN-PROGRAMM erscheint. Bestätigen
Sie mit SET.
Durchlaufen Sie mit den Tasten 1 und/oder 2 die Optionen
AN, um das Wochenprogramm freizugeben, bzw. AUS, um
es nicht freizugeben. Bestätigen Sie mit SET. Wenn Sie
sich durch Anwählen von AUS dafür entschieden haben,
das Programm nicht freizugeben und Sie die Program-
mierung beenden wollen, betätigen Sie die Taste 4. Bei
einmaligem Betätigen der Taste 4 kehren Sie auf das Menü
ZEIT-SCHALTUHR zurück, bei zweimaligen auf die an-
fängliche Anzeige.
Betätigen Sie die Tasten 1 und/oder 2, um die Einschalt-
uhrzeit des ersten Betriebszyklus einzustellen. Bei jedem
Betätigen bewegt man sich jeweils um 10 Minuten vor. Hält
man die Tasten einige Sekunden lang gedrückt, erreicht
man den automatischen Schnelldurchlauf.
Bestätigen Sie die eingestellte Uhrzeit mit SET.
Betätigen Sie die Tasten 1 und/oder 2, um die Ausschalt-
uhrzeit des ersten Betriebszyklus einzustellen. Bei jedem
Betätigen bewegt man sich jeweils um 10 Minuten vor.
Hält man die Tasten einige Sekunden lang gedrückt,
erreicht man den automatischen Schnelldurchlauf. Bestäti-
gen Sie die eingestellte Uhrzeit mit SET.
Es ist auch möglich, die Ausschaltuhrzeit nicht einzustel-
len, indem man den Schriftzug AUS programmiert. Der
Schriftzug AUS erscheint beim Durchlaufen der Uhrzeit mit
den Tasten 1 und/oder 2 am Ende des 24-Stunden-Zyklus.
Bestätigen Sie mit SET.
Betätigen Sie die Taste 2, um den Wochentag zu wählen.
Betätigen Sie die Taste 1 und wählen Sie AN, um den ers-
ten Betriebszyklus am gewählten Tag zu aktivieren, bzw.
AUS, um ihn zu deaktivieren. Für alle sieben Wochentage
so vorgehen. Bestätigen Sie mit SET.
Betätigen Sie die Tasten 1 und/oder 2, um die gewünschte
Leistungsstufe während des ersten Betriebszyklus einzu-
stellen. Bestätigen Sie die Leistungsstufe mit SET.
Betätigen Sie die Tasten 1 und/oder 2, um die gewünschte
Abregeltemperatur während des ersten Betriebszyklus
einzustellen. Bestätigen Sie die Temperatur mit SET.
Auf die Programmierung des zweiten Betriebszyklus wird
automatisch übergegangen. Wenn Sie mit der Program-
mierung des zweiten Zyklus fortfahren möchten, gehen
Sie wie beim ersten Zyklus vor. In der Anzeige erscheint
die Zahl 2, die auf den zweiten Betriebszyklus hindeutet.
Sollten Sie jedoch nicht mit dem zweiten Zyklus weiterma-
chen wollen, stellen Sie START und ENDE des zweiten
Programmierzyklus auf AUS.
26
Bedienungs- und Montageanleitung Pelletheizkessel PK-W
zeit-
schaltuhr
wochen
Programm
an
wochen
programm
14:20
start wo zy 1
16:00
ende wo zy 1
aus
ende mo-so zy 1
morn
mo-so tag
an-aus 1
02
leistung
wo zy 1
60°
temp- h2o zy 1
17:20
start wo zy 2
Technische Änderungen vorbehalten
Stand 9. Februar 2014

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis