Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leeren Des Aschekastens; Reinigung Des Brennerraums Und Der Umlenkplatte; Reinigung Der Abgassammelkammer Des Wärmetauschers Und Des Kessels - kunzel PK-W Montageanleitung

Pellet-heizkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Künzel Heiztechnik GmbH

7.2 Leeren des Aschekastens

Alle zwei Tage den Aschekasten kontrollieren und ggf. leeren.
7.3 Reinigung des Brennerraums und der Um-
lenkplatte
Normalerweise ist es einmal im Monat erforderlich, den
oberen Bereich der Brennkammer und das darin befindliche
Umlenkblech zu entaschen.
Für diese Reinigungsarbeiten ist ein eigens für
das Ansaugen von Asche geeigneter Staubsau-
ger hilfreich.
Hierzu folgendermaßen vorgehen:
- Das Umlenkblech am dafür vorgesehenen Griff anfassen.
- das Blech anheben und im vorderen Bereich nach unten
neigen.
- das Blech aus seinem Sitz nehmen und aus der
Brennkammer herausnehmen
In dieser Phase löst sich die rückseiti-
ge Feuerraumauskleidung aus Aluker.
Achten Sie darauf, dass sie nicht herun-
terfällt.
- Entfernen Sie die rückseitige Feuerraumausklei-
dung aus Aluker aus ihrer Aufnahme.
- Mit einem für Asche geeigneten Staubsauger alle
Rückstände auf den Seitenwänden und im oberen
Bereich der Feuerstelle entfernen.
- Nehmen Sie nun die Reinigung der entfernten Bau-
teile vor und montieren Sie wieder alles in umge-
kehrter Reihenfolge.
Ein falsches Einsetzen des Umlenkblechs kann zu Störungen führen.
7.4 Reinigung der Abgassammelkammer
des Wärmetauschers und des Kessels
Normalerweise sind monatlich die Rauchabzugslei-
tungen und der Heizkessel zu reinigen.
Saubere Rauchabzugsleitungen gewährleisten
ein besseres Funktionieren des Produkts.
Für diese Reinigungsarbeiten ist ein
eigens für das Ansaugen von Asche
geeigneter Staubsauger hilfreich.
• Entfernen Sie die Abdeckplatte im oberen Ofenbe-
reich (Abb. 31/2)
Technische Änderungen vorbehalten
Bedienungs- und Montageanleitung Pelletheizkessel PK-W
Stand 9. Februar 2014
Abb. 31/2
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis