Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau; Entfernen Der Verkleidung - kunzel PK-W Montageanleitung

Pellet-heizkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Künzel Heiztechnik GmbH
Die verpackten Zubehörteile aus dem Brennerraum nehmen und ggf. Schaumstoffteile oder Pap-
pe, die zum Arretieren beweglicher Teile dienen, entfernen. Bitte daran denken, die Verpackung
(Plastiktüten, Schaumstoffteile usw.) nicht in Reichweite von Kindern aufzubewahren, da sie
potentielle Gefahrenquellen darstellen und vorschriftsmäßig entsorgt werden müssen.
Um den Umgang mit dem Ofen während der Installation zu erleichtern, empfiehlt es sich, die Ver-
kleidung anhand der im Abschnitt 5.1 „ENTFERNEN DER VERKLEIDUNG" enthaltenen Anleitun-
gen zu entfernen und sie am Ende der Installation wieder anzubringen. Sollten Sie es vorziehen,
ohne das Entfernen der Verkleidungen fortzufahren, so achten Sie darauf, den unteren Bereich
der Seitenverkleidungen und der unteren Frontblende nicht zu verformen, zu zerkratzen oder
irgendwie sonst zu beschädigen.

5. Aufbau

Im Rahmen der gültigen Sicherheitsbestimmungen für elektrische Geräte müssen Sie sich bei jeder Wartungs-
oder Instandhaltungstätigkeit bei der ein Zugang hinter die Verkleidung oder in den Abgassammler erforderlich
ist, an den technischen Kundendienst der Firma oder an Fachpersonal wenden.

5.1. Entfernen der Verkleidung

5.1.1
Bei Eingriffen innerhalb der Verkleidung sind die
Seitenverkleidungen wie folgt zu entfernen: Entfernen
Sie den oberen Rost [A] durch Abschrauben der 4
Befestigungsschrauben [B].
5.1.2
Entfernen Sie die 2 Schrauben [C], die die
untere Frontblende [D] halten und heben sie
diese sodann leicht nach vorne an.
14
Bedienungs- und Montageanleitung Pelletheizkessel PK-W
Stand 9. Februar 2014
Technische Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis