Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

kunzel PK-W Montageanleitung Seite 47

Pellet-heizkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Künzel Heiztechnik GmbH
Alarm
Display 1: Uhrzeit
Display 2: TOPF-
Gerätestatus: PUL (während
Kühlvorgang)
MEM: keine Speicherung
Das Gerät schaltet sich
automatisch wieder ein.
Beim Neustart (falls
Betriebsmodus „manuell"
eingestellt) läuft das Gerät
mit Leistungsstufe „P5"
weiter.
Alarm
Abgasgebläse und
Umwälzpumpe schalten
nicht oder erst nach Stunden
ab
Alarm
Sicherung im
Stromanschluss-Stecker
oder auf der Hauptplatine
brennt durch
Alarm
Ansprechen/Öffnen des
Überdruckventils (15)
Wenn der Anlagendruck 3 Bar überschreitet, lässt das Ventil das Wasser durch einen
Sicherheitsablaufschlauch ab. Bei Wiederherstellen der idealen Betriebsbedingungen schließt es sich
wieder.
Vorgehen nach Öffnen des Sicherheitsventils
- Prüfen Sie das Sicherheitsventil auf ihr einwandfreies Funktionieren hin und wechseln Sie es eventuell
aus.
- Prüfen Sie, ob der Anlagendruck stimmt und eventuell Wasser nachgefüllt werden muss.
- Prüfen Sie ob die Anlage erneut entlüftet werden muss.
Technische Änderungen vorbehalten
Bedienungs- und Montageanleitung Pelletheizkessel PK-W
Ursache
Stromausfall für wenige Minuten/
Sekunden
Ursache
Durch natürliche Thermik
drückt heißes Wasser aus dem
Pufferspeicher durch den Ofen
Der Pufferspeicher wurde durch
den Ofen auf mehr als 70°C
aufgeheizt
Die Abschalttemperatur der
Umwälzpumpe wird nicht oder spät
unterschritten
Ursache
230V-Ausg-Sign. falsch
angeschlossen
Glühkerze defekt
Schneckenmotor defekt
Verkabelung defekt
Abgasventilator defekt
Umwälzpumpe defekt
Hauptplatine defekt
Ursache
Ausdehnungsgefäß zu klein
Ausdehnungsgefäß defekt
Sicherheitsventil undicht/defekt
Lösung
Stromversorgung überprüfen
Lösung
Schwerkraftbremse einbauen
Installation und Funktion der
Puffersteuerung überprüfen
Wenn die Störung anhält,
Fachpersonal verständigen
Lösung
Vergewissern Sie sich der richtigen
Geräteinstallation
Wenden Sie sich an Ihren
Fachhändler oder den
Werkskundendienst des Herstellers
Lösung
Überprüfen Sie die Auslegung des
Ausdehnungsgefäßes
Prüfen, ggf. austauschen
(Originalersatzteile verwenden)
Stand 9. Februar 2014
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis