Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

kunzel PK-W Montageanleitung Seite 25

Pellet-heizkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Künzel Heiztechnik GmbH
6.5.1 Tagesprogramm
Halten Sie die Taste 6 einige Sekunden lang ge-
drückt. Durchlaufen Sie die auf dem Display gezeig-
ten Punkte mit den Tasten 5 und/oder 6 so lange, bis
der gleitende Schriftzug SCHALTUHR EINSTELL
erscheint. Bestätigen Sie mit SET.
Auf dem Display wird rechts der gleitende Schriftzug
TAGES-PROGRAMM angezeigt. Bestätigen Sie mit
SET.
Durchlaufen Sie mit den Tasten 1 und/oder 2 die Opti-
onen AN, um das Tagesprogramm freizugeben,
bzw. AUS, um es nicht freizugeben. Bestätigen Sie
mit SET. Wenn Sie sich durch Anwählen von AUS
dafür entschieden haben, das Programm nicht freizu-
geben und Sie die Programmierung beenden wollen,
betätigen Sie die Taste 4. Bei einmaligem Betätigen
der Taste 4 kehren Sie auf das Menü ZEITSCHALT-
UHR zurück, bei zweimaligen auf die anfängliche
Anzeige.
Betätigen Sie die Tasten 1 und/oder 2, um die Ein-
schaltuhrzeit des ersten Betriebszyklus einzustellen.
Bei jedem Betätigen bewegt man sich jeweils um
10 Minuten vor. Hält man die Tasten einige Sekun-
den lang gedrückt, erreicht man den automatischen
Schnelldurchlauf. Bestätigen Sie die eingestellte
Uhrzeit mit SET.
Betätigen Sie die Tasten 1 und/oder 2, um die Aus-
schaltuhrzeit des ersten Betriebszyklus einzustellen.
Bei jedem Betätigen bewegt man sich jeweils um
10 Minuten vor. Hält man die Tasten einige Sekun-
den lang gedrückt erreicht man den automatischen
Schnelldurchlauf. Bestätigen Sie die eingestellte
Uhrzeit mit SET.
Es ist auch möglich, die Ausschaltuhrzeit nicht einzu-
stellen, indem man den Schriftzug AUS programmiert.
Der Schriftzug AUS erscheint beim Durchlaufen der
Uhrzeit mit den Tasten 1 und/oder 2 am Ende des
24-Stunden-Zyklus. Bestätigen Sie mit SET.
Betätigen Sie die Tasten 1 und/oder 2, um die ge-
wünschte Leistungsstufe während des ersten Be-
triebszyklus einzustellen. Bestätigen Sie mit SET.
Betätigen Sie die Tasten 1 und/oder 2, um die ge-
wünschte Abregeltemperatur während des ersten
Betriebszyklus einzustellen. Bestätigen Sie mit SET.
Auf die Programmierung des zweiten Betriebszyk-
lus wird automatisch übergegangen. Wenn Sie mit
der Programmierung des zweiten Zyklus fortfahren
möchten, gehen Sie vor wie für den ersten Zyklus. In
der Anzeige erscheint die Zahl 2, die auf den zweiten
Betriebszyklus hindeutet. Sollte sie jedoch nicht mit
dem zweiten Zyklus weitermachen wollen, stellen Sie
START und ENDE des zweiten Programmierungszyk-
lus auf AUS.
Technische Änderungen vorbehalten
Bedienungs- und Montageanleitung Pelletheizkessel PK-W
an
14:20
start ta zy 1
16:00
ende ta zy 1
aus
ende ta zy 1
02
60°
temp h2o zy 1
17:20
start ta zy 2
Stand 9. Februar 2014
zeit-
schaltuhr
tages
programm
tages-
programm
leistung
ta zy 1
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis