Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausschalten; Sicherheitseinrichtungen; Unterdruck In Der Abgassammelkammer - kunzel PK-W Montageanleitung

Pellet-heizkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Künzel Heiztechnik GmbH

6.9.9 Ausschalten

Die Taste 4 kurz gedrückt halten. Die Pelletzuführung wird
unterbrochen, während die Umwälzpumpe zwecks Abküh-
lung des Ofens weiter in Betrieb bleibt.
Auf dem Display erscheint anfänglich der gleitende Schrift-
zug TOPF- REINIGUNG und danach der Schriftzug AUS.
In dieser Phase niemals die Stromzufuhr
unterbrechen, da das zu Beschädigungen
am Gerät führen und somit die nachfolgende
Zündphase beeinträchtigen kann.

6.10 Sicherheitseinrichtungen

Während des Heizbetriebs können einige Ofenteile (Tür, Griff, Verkleidung) hohe Tempera-
turen aufweisen.
Stets die vorher angegebenen Sicherheitsabstände einhalten.
Lassen Sie ausreichende Vorsicht walten, wenden Sie die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen an und be-
folgen Sie die Anweisungen aus dieser Bedienungs- und Montageanleitung.
Wenn während des Heizbetriebs aus irgendeinem Teil des Ofens oder des Abgasrohrs Rauch entweicht,
den Ofen sofort ausschalten und den Raum belüften. Nach Abkühlen die Ursache der Rauchentwicklung
ermitteln und wenn nötig, Fachpersonal hinzuziehen.
Der Ofen ist mit einigen Sicherheitseinrichtungen ausgestattet, die einen sicheren Gebrauch gewährleisten.
Die Si
cherheitseinrichtungen haben die Aufgabe, jedes Schadensrisiko an Personen, Tie-
ren oder Gegenständen auszuschließen.
Veränderungen an diesen Vorrichtungen oder der Eingriff von nicht autorisiertem Personal
könnten die Sicherheit beeinträchtigen.
Mögliche Störmeldungen
Einfache Funktionsprobleme lassen sich mit Hilfe der folgenden Seiten einfach lösen.

6.10.1 Unterdruck in der Abgassammelkammer

Der Abgasdruckwächter „ALF 1" ist mit der Abgasleitung
verbunden und hat die Funktion den inneren Unterdruck
im Abgassystem zu kontrollieren, und gewährleistet so den
sicheren Gebrauch des Ofens.
WANN SCHALTET ER SICH EIN
Wenn im Abgassystem die Bedingungen für einen einwand-
freien Betrieb verändert werden,(fehlerhafte Installation, Hin-
dernisse im Abgassystem, nachlässige Wartung, ungünstige
Wetterlage, wie z. B. anhaltender Wind, etc...) unterbricht der
Druckwächter die Stromzufuhr zur Förderschnecke, blockiert
damit die Förderung der Pellets in den Brennertopf und leitet
den Ausschaltvorgang des Ofens ein. In der Funktion GE-
RAETE STATUS leuchtet die LCD-Anzeige "ALF 1". Auf dem
Diplay erscheint die Anzeige "DRUCK- WAECHTER".
Nach ca. 60 Sek. wird der Alarmsummer aktiviert (wenn
programmiert).
Technische Änderungen vorbehalten
Bedienungs- und Montageanleitung Pelletheizkessel PK-W
16:30
druck
waechter
Stand 9. Februar 2014
topf-
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis