Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung Der Asche; Wartung; Reinigung Des Brennertopfes Und Seiner Halterung - kunzel PK-W Montageanleitung

Pellet-heizkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Künzel Heiztechnik GmbH

6.14 Entsorgung der Asche

Die durch Holzverbrennung (unbehandelt) entstandene Asche besteht hauptsächlich aus Calciumoxid, Sili-
zium, Kalium und Magnesium. Man kann die Asche daher als Düngemittel für Pflanzen und Garten verwen-
den ( max. 2,6 kg für 10 m² jährlich).
Die Asche muss in einen Metallbehälter mit dichtschließendem Deckel gefüllt werden. Bis
zum endgültigen Erlöschen der Glut wird der geschlossene Behälter auf einen nicht brenn-
baren Untergrund und nicht in die Nähe von brennbarem Material gestellt.
Erst wenn die Glut erloschen ist, kann die Asche in Bio-Abfallbehälter entsorgt werden
(ohne Nägel oder nichtorganische Materialien).

7. Wartung

Im Rahmen der gültigen Sicherheitsbestimmungen für elektrische Geräte müssen Sie sich bei jeder War-
tungs- oder Instandhaltungstätigkeit, bei der ein Zugang hinter die Verkleidung oder in den Abgassammler
erforderlich ist, an den technischen Kundendienst oder an das entsprechende Fachpersonal wenden.
Wartungs- und Instandhaltungstätigkeiten sind zwecks eines einwandfreien und wirksamen Heizbetriebes
als verpflichtend zu betrachten. Werden diese Tätigkeiten nicht innerhalb der vorgeschriebenen Zeitinter-
valle durchgeführt, ist ein Leistungsabfall des Ofens möglich. Der Hersteller haftet nicht für verminderte
Leistung oder Störungen aufgrund von mangelhafter Wartung. Alle Wartungstätigkeiten (Reinigung, eventu-
eller Austausch von Ersatzteilen usw.) werden bei erloschenem Feuer und erkaltetem Gerät durchgeführt.
Auf keinen Fall Scheuermittel oder andere kratzende Mittel zur Reinigung der Scheiben verwenden, da
Beschädigungen derselben zu Rissen und Brüchen führen könnten.
Die in den nachstehenden Absätzen genannten Zeitangaben sind nur als richtungsweisend anzusehen. Für
die Entsorgung der Asche verweisen wir auf den Abschnitt 6.14 „ENTSORGUNG DER ASCHE".
Die Reinigungsintervalle sind abhängig von der Häufigkeit der Benutzung und der Qualität
des verwendeten Brennstoffes.
7.1 Reinigung des Brennertopfs und seiner Halterung
Die Reinigung des Brennertopf-Bereichs muss vor
jedem Anzünden vorgenommen werden:
- den Brennertopf herausnehmen;
- Asche und etwaige Verkrustungen entfernen, die
sich gebildet haben können;
- Insbesondere verstopfte Öffnungen mit einem spit-
zen Werkzeug frei machen;
- Die Öffnung hinten im Brennertopf muss immer
sauber gehalten werden
- die Halterung des Brennertopfs kontrollieren und
vorhandene Asche beseitigen
Für die Entsorgung der Asche verweisen wir auf den
Abschnitt 6.14 „ENTSORGUNG DER ASCHE".
Vor dem Betrieb des Gerätes überprüfen,
dass der Brennertopf richtig in seiner Halte-
rung sitzt.
38
Bedienungs- und Montageanleitung Pelletheizkessel PK-W
Stand 9. Februar 2014
Technische Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis