Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

kunzel PK-W Montageanleitung Seite 43

Pellet-heizkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Künzel Heiztechnik GmbH
Sollte die Fehlfunktion trotz vollständiger Reinigung des Gerätes und Überprüfung aller sekundären
Anlagen nicht zu beseitigen sein, wenden Sie sich an Ihren Heizungsfachmann oder den Werkskunden-
dienst der Künzel Heiztechnik GmbH.
Alarm
Display leuchtet nicht auf
Alarm
Display 1: AL2
Display 2: ABG-SENS
STOERUNG
Gerätestatus: no conn
MEM: ABG-SENS
STOERUNG
Alarm
Display 1: normale Anzeige
Display 2: FUMI (ggf.
blinkend mit Anzeige der
eingestellten Leistung)
Gerätestatus: MASS TEMP
MEM: keine Speicherung
Erster Höchstwert
der Abgastemperatur
überschritten.
Leistung wird auf niedrigste
Leistungsstufe „P1"
reduziert.
Das Gerät schaltet nicht ab.
Alarm
Display 1: AL3
Display 2: ABGAS-SENSOR
Gerätestatus: MASS TEMP
MEM: ABGAS-SENSOR
Letzter Höchstwert
der Abgastemperatur
überschritten.
Das Gerät schaltet ab.
Alarm
Display 1: AL4
Display 2: ALL
Gerätestatus: ALF2
MEM: ALL
Technische Änderungen vorbehalten
Bedienungs- und Montageanleitung Pelletheizkessel PK-W
Ursache
Kein Strom vorhanden
Stromkabel defekt
Sicherungen durchgebrannt
Kontrolltafel defekt
Flachkabel defekt
Elektronische Steuerung defekt
Ursache
Anschlussfehler des
Abgastemperaturfühlers
Abgastemperaturfühler defekt
Elektronische Steuerung defekt
Ursache
Abgastemperatur zu hoch
Rauchgasweg im Kessel,
Abgassammler, Abgasventilator,
Rauchrohr oder Schornstein stark
verschmutzt / verstopft
Kein oder zu wenig Wasser im
Kessel
Ursache
Abgastemperatur zu hoch
Rauchgasweg im Kessel,
Abgassammler, Abgasventilator,
Rauchrohr oder Schornstein stark
verschmutzt / verstopft
Kein oder zu wenig Wasser im
Kessel
Abgastemperaturfühler defekt
Hauptplatine defekt
Ursache
Schornsteinzug zu stark
Druckwächter defekt
Lösung
Stromversorgung überprüfen
Stromkabel ersetzen
(Originalersatzteile verwenden)
Sicherungen überprüfen, ggf.
austauschen. Wenn die Störung
anhält, Fachpersonal verständigen
Wenden Sie sich an Ihren
Fachhändler oder den
Werkskundendienst des Herstellers
Lösung
Wenden Sie sich an Ihren
Fachhändler oder den
Werkskundendienst des Herstellers
Lösung
Pelletqualität überprüfen (siehe
Kapitel 1.7 „BRENNSTOFF")
Prüfen, ggf. reinigen (siehe Kapitel 7
„WARTUNG")
Anlagendruck überprüfen, ggf.
Wasser auffüllen
Ursache für Wasserverlust ausfindig
machen
Lösung
Pelletqualität überprüfen (siehe
Kapitel 1.7 „BRENNSTOFF")
Prüfen, ggf. reinigen (siehe Kapitel 7
„WARTUNG")
Anlagendruck überprüfen, ggf.
Wasser auffüllen
Ursache für Wasserverlust ausfindig
machen
Wenden Sie sich an Ihren
Fachhändler oder den
Werkskundendienst des Herstellers
Lösung
Abgasgebläseparameter einstellen
und/oder Zugbegrenzer einbauen
Druckwächter austauschen
(Originalersatzteile verwenden)
Stand 9. Februar 2014
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis