Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Uhr; Zeitschaltuhr - kunzel PK-W Montageanleitung

Pellet-heizkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Künzel Heiztechnik GmbH

6.4 Einstellen der Uhr

Die korrekte Einstellung der Uhrzeit ist erforderlich, damit alle daran gebundenen Funktionen einwandfrei
funktionieren können. Die Uhrzeiteinstellung sieht die Programmierung folgender Werte vor: Tag, Stunde
und Minuten. Diese Werte werden bei Betätigen der SET-Taste nacheinander angezeigt.
Halten Sie die Taste 6 einige Sekunden lang gedrückt.
Durchlaufen Sie die auf dem Display angezeigten Menü-
Punkte mit den Tasten 5 und/oder 6 so lange, bis der
gleitende Schriftzug UHR-TAG EINSTELL erscheint.
Bestätigen Sie mit SET.
Laufen Sie mit den Tasten 1 und/oder 2 die Wochentage
am linken Display so lange durch, bis der gewünschte
Tag angezeigt wird. Bestätigen Sie mit SET.
Laufen Sie mit den Tasten 1 und/oder 2 die Uhrzeiten auf
dem Display so lange durch, bis die gewünschte ange-
zeigt wird. Bestätigen Sie mit SET.
Laufen Sie mit den Tasten 1 und/oder 2 die Minuten des
Tages auf dem Display so lange durch, bis die richtigen
angezeigt werden.
Bestätigen Sie mit SET oder der Taste 5.
Das Display kehrt automatisch auf die anfängliche Anzei-
ge zurück.

6.5 Zeitschaltuhr

Mit der Zeitschaltuhr wird es dem Betreiber ermöglicht, den Ofen so zu programmieren, dass dieser sich
automatisch ohne manuelles Eingreifen an- bzw. ausschaltet.
Mit dieser Zeitschaltuhr ist eine tägliche, wöchentliche oder eine Wochenendprogrammierung mit maximal
2 Betriebszyklen pro Tag möglich. Zum Beispiel:
1. Zyklus: von 06.00 Uhr bis 09.00 Uhr morgens
2. Zyklus: von 20.30 Uhr bis 23.00 Uhr abends
Bei der Wochentagsprogrammierung werden die beiden aktivierten oder deaktivierten Zeiträume für jeden
Tag in der Woche übernommen. Beispiel: täglicher Betrieb von 06.00 Uhr bis 09.00 Uhr
Bei Wochenprogrammierung können die beiden Zeiträume separat für jeden Tag in der Woche aktiviert
bzw. deaktiviert werden. Zum Beispiel: Betrieb von 06.00 Uhr bis 09.00 Uhr montags, dienstags, Mittwoch
nicht usw. ...
Bei der Wochenendprogrammierung können die beiden Zeiträume separat für die Wochentage Freitag,
Samstag, Sonntag aktiviert bzw. deaktiviert werden. Zum Beispiel: Betrieb von 06.00 Uhr bis 09.00 Uhr
freitags, samstags, sonntags nicht.
Mit dieser Zeitschaltuhr können wahlweise die drei Programme TAGES-, WOCHEN- und WOCHENEND-
PROGRAMM gespeichert werden. Die jeweiligen Programme können über das Menü ZEIT-SCHALTUHR
aktiviert bzw. deaktiviert werden. Es wird empfohlen, jeweils nur ein Programm zu aktivieren, damit es nicht
zu Überschneidungen kommt.
BEVOR SIE DAS ERSTE MAL DAS PROGRAMM AKTIVIEREN, MÜSSEN SIE DEN AKTUEL-
LEN TAG UND DIE AKTUELLE UHRZEIT EINSTELLEN, so wie Sie die aktuelle Uhrzeit bei
einer neu gekauften Uhr einstellen. Für die Einstellung der Uhrzeit verweisen wir auf den
Punkt 6.4 „EINSTELLEN DER UHR". Dieser Vorgang ist nur beim ersten Mal erforderlich.
Im Fall mehrerer aktiver Programmierungen mit überlagerten Zeitspannen, startet der Ofen
mit der ersten programmierten Einschaltuhrzeit und schaltet sich immer bei der ersten Aus-
schaltuhrzeit ab, ganz unabhängig vom Tages-, Wochen- oder Wochenendprogramm.
24
Bedienungs- und Montageanleitung Pelletheizkessel PK-W
uhr-tag
einstell
Mo
10:
:32
10:32
Technische Änderungen vorbehalten
Stand 9. Februar 2014
tag
stunden
Minuten
aus

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis