Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

kunzel PK-W Montageanleitung Seite 44

Pellet-heizkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Künzel Heiztechnik GmbH
Alarm
Display 1: AL 5
Display 2: FEHLZUENDUNG
Gerätestatus: NO ACC
MEM: FEHLZUENDUNG
44
Bedienungs- und Montageanleitung Pelletheizkessel PK-W
Problem
Ursache
Brennertopf nicht
gereinigt
Unzureichende
Einstellung des Ofens
an den Schornstein
Brennertopf sitzt nicht
richtig
Glühkerze sitzt nicht
richtig
Brennertopf
Pelletqualität nicht
überfüllt,
konform
Pellets
angekohlt
Abdeckung des
Abgassammlers sitzt
nicht richtig
Abdeckung des
Wärmetauschers sitzt
nicht richtig
Ansaugöffnungen der
Glühkerze verschmutzt
Dichtungen an Tür
oder Abdeckung des
Wärmetauschers
verschlissen
Pellettank leer
Hohlraumbildung im
Keine oder
Tank
wenig
Pellets im
Brennertopf.
Förderschnecke
Evtl. einzelne
verstopft / durch
Pellets
Fremdkörper blockiert
angekohlt.
Lager der
Förderschnecke fest
Brennertopf
überfüllt,
Glühkerze defekt
Glühkerze kalt
Ofen schaltet
Betriebstemperatur nicht
nach ca. 20
erreicht
Min ab.
(beim 2. Start schaltet
Pellets
der Ofen in den
vollständig
normalen Betrieb)
verbrannt
Brennertopf
leer
(kein
Getriebemotor defekt
Betriebsgeräusch
des Motors
hörbar)
Stand 9. Februar 2014
Lösung
Prüfen, ggf. reinigen (siehe
Kapitel 7 „WARTUNG")
Geschwindigkeiten des
Abgasventilators prüfen, evtl.
korrigieren
Ausrichtung und Sitz des
Topfs überprüfen
Topf auf Verzunderung,
Verformung überprüfen
Ausrichtung und Sitz der
Glühkerze überprüfen
(Muss mittig im Rohr zum
Brennertopf sitzen)
Pelletqualität überprüfen
(siehe Kapitel 1.7
„BRENNSTOFF")
Prüfen, ggf. schließen
Prüfen, ggf. reinigen
(4 kleine Löcher neben
Einschraubung der
Glühkerze)
Überprüfen, ggf. erneuern
Tank füllen
(auch bei leerem Tank ist ein Rest
Pellet vorhanden!)
Pelletqualität überprüfen
(Pellets zu lang/mehlig?)
Pellets beim Einfüllen nicht
pressen
Tank leeren, Schnecken-
Kanal, Schnecke und
Pelletrutsche prüfen, ggf.
reinigen Pelletqualität
überprüfen
Tank leeren, Schnecke
ausbauen, Messing-
Lagerbuchsen reinigen
Pelletqualität überprüfen
Glühkerze prüfen, evtl.
tauschen
Abgasstutzen und Sitz des
Fühlers reinigen
Startzeit verlängern
(Fachmann kontaktieren)
Motor überprüfen, evtl.
tauschen
Technische Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis