Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anpassen Des Holzvergaser-Heizkessels An Die Abgasanlage; Der Holzvergaser-Heizkessel Hv Und Hv-S; Das Typenschild; Brennerfunktion - kunzel HV-S Bedienungsanleitung

Holzvergaser–heizkessel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HV-S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abbildung 4: Das Typenschild
Der Zugbegrenzer und der Rauchstutzen sind abnehmbar, so dass der Schornsteinanschluss nach drei
Seiten hin erfolgen kann. Der Zugbegrenzer darf nur auf den beiden seitlichen Anschlüssen montiert
werden.
4.4 Anpassen des Holzvergaser–Heizkessels an die Abgasanlage
Die Holzvergaser–Heizkessel von Künzel Heiztechnik GmbH sind werksseitig so eingestellt, dass sie
beim Einsatz von Waldholzscheiten mit einer Restfeuchte von 18-20% an den meisten Abgasanlagen
ohne weitere Einstellarbeiten betrieben werden können. Im Einzelfall kann es aber notwendig werden,
die Grundeinstellung des Holzvergaser–Heizkessels an die verwendete Abgasanlage anzupassen.
Ob eine Anpassung notwendig ist, kann aber erst entschieden werden, wenn der Holzvergaser–
Heizkessel mindestens eine Woche im Betrieb gewesen ist. In dieser Zeit entweichen durch den Her-
stellungsprozess gebundene Gase aus den Bauteilen und den Türisolierungen.
Wichtig! Die Überprüfung kann nur vom Heizungsbauer vorgenommen werden und gehört zur Inbe-
triebnahme. Ein für Feststoffmessung geeignetes Emissions–Messgerät ist notwendig.

5 Der Holzvergaser-Heizkessel HV und HV-S

5.1 Das Typenschild

Bei Fragen oder Reklamationen, die Ihren Kessel betreffen, geben Sie bitte immer die sechsstellige
Fabrikationsnummer an. Diese Nummer entnehmen Sie bitte dem Typenschild.
Das Typenschild befindet sich hinter der mittleren schwarzen Tür. Sollte das Typenschild nicht ablesbar
sein, kann die Gerätenummer auch von dem am Kesselkörper befestigten Aufschweißschild gelesen
werden. Das Schild befindet sich links oben neben der Füllöffnung.
Das CE- Zeichen befindet sich auf dem Typenschild.

5.2 Brennerfunktion

Mit dem KÜNZEL–Holzvergaser–Heizkessel besitzen Sie modernste Technik auf dem Gebiet der Holz-
verbrennung.
Die Verbrennung läuft in zwei Phasen ab:
1. Im Füllraum wird das Holz nicht vollständig verbrannt, sondern überwiegend vergast. Die dabei
entstehenden Gase haben einen hohen Anteil an unverbrannten Bestandteilen.
Abbildung 5: Das Schweißschild mit der Kessel-
nummer
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hv

Inhaltsverzeichnis