Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätestatus - kunzel PK-W Montageanleitung

Pellet-heizkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Künzel Heiztechnik GmbH
WANN SCHALTET ER SICH EIN
Überschreitet die Temperatur den voreingestellten Sicher-
heitsgrenzwert, schaltet die Steuerung die Stromversor-
gung zur Förderschnecke ab, unterbricht so die Förderung
von Pellets in den Brennertopf und leitet den Abschaltvor-
gang des Ofens ein.
• Auf dem Display erscheint die Anzeige „UEBERTEMP
WASSER".
• In der Funktion GERAETE STATUS leuchtet die Aufschrift
„MASS H2O" auf und die Temperatur des Kesselfühlers
wird angezeigt.
• Nach ca. 60 Sekunden ertönt der Alarmsummer (falls
aktiviert).
VORGEHENSWEISE:
• Die Zündtaste AN/AUS einige Augenblicke gedrückt hal-
ten und so den Ofen abschalten.
• Das akustische Signal wird unterbrochen. Abwarten und
sicherstellen, dass die Verbrennung der Pellets im Brenner-
topf abgeschlossen ist.
• Ermitteln Sie die Ursachen für das Eingreifen des Sicher-
heitssystems und beseitigen Sie diese.
• Schalten Sie nach der Reinigung des Brennertopfes den
Ofen durch Drücken der Taste AN/AUS wieder ein.
WANN SCHALTET ER SICH EIN
Wassertemperaturfühler nicht angeschlossen. Wenn die
Steckverbindung des Fühlers vorübergehend und/oder
versehentlich getrennt wurde oder der Stecker nicht korrekt
auf der Platine sitzt.
• In der Funktion GERAETE STATUS leuchtet die Aufschrift
"SONDA H2O" auf und die Temperatur des Abgastempera-
turfühlers wird angezeigt.
• Nach ca. 60 Sekunden ertönt der Alarmsummer (falls
aktiviert).
VORGEHENSWEISE:
• Die Zündtaste AN/AUS einige Augenblicke gedrückt hal-
ten und so den Ofen abschalten.
• Das aktustische Alarmsignal wird unterbrochen.
• Den technischen Kundendienst benachrichtigen.
6.11 Gerätestatus
Mit dieser Funktion visualisiert man den Ofenstatus in den verschiedenen Betriebsarten.
Halten Sie die Taste 6 einige Sekunden lang gedrückt.
Durchlaufen Sie die auf dem Display gezeigten Punkte mit
den Tasten 5 und/oder 6 so lange bis der Schriftzug GERAE-
TE STATUS erscheint. Bestätigen Sie mit SET.
36
Bedienungs- und Montageanleitung Pelletheizkessel PK-W
Stand 9. Februar 2014
uebertemp
wasser
sensor
wasser
geraete status
Technische Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis