Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromausfall; Not-Zündung - kunzel PK-W Montageanleitung

Pellet-heizkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Künzel Heiztechnik GmbH
6.9.6 230V Ausg. Sign.
Es handelt sich um eine von der Platine gesteuerte Funktion, die es ermöglicht, ein Ausgangssignal (Re-
lais, Elektroventile) bei Erreichen oder Überschreiten einer frei vom Betreiber beim Schriftzug 230V AUSG.
SIGN. einstellbaren Temperaturschwelle (siehe Abschnitt 6.3 „PROGRAMMIERUNG") abzugeben.
Besagtes Signal wird mit einer Spannung von 230 V abgegeben und ist somit beim An-
schluss anderer Bauteile entsprechend vorsichtig zu handhaben, um Beschädigungen und
Gefahrensituationen zu vermeiden. Im Display wird nichts angezeigt.

6.9.7 Stromausfall

Es kann passieren, dass es während des Betriebs zu einem Stromausfall kommt.
Es muss unterschieden werden zwischen:
- Stromausfall ohne Timereinstellungen.
- Stromausfall mit Timereinstellungen.
Stromausfall ohne Timereinstellungen:
• Bei Wiederherstellung der Stromversorgung schaltet sich
das Gerät automatisch ein.
• Die Reinigung des Brennertopfes wird eingeleitet.
• Die automatische Neuzündung des Ofens wird eingelei-
tet (die Vorgänge der Phase „ANZÜNDEN DES OFENS"
werden wiederholt).
• Sobald die Zündphase abgeschlossen ist, stabilisiert sich
der Ofen im Normalmodus und schaltet sich auf die Leis-
tungsstufe 2.
Stromausfall mit Timereinstellungen:
Es können 3 Fälle auftreten.
• Stromausfall um die Einschaltzeit: Der Ofen schaltet sich
nicht ein.
• Stromausfall um die Ausschaltzeit: Der Ofen schaltet sich
nach Wiederherstellung der Stromversorgung wieder ein.
• Stromausfall innerhalb des programmierten Betriebszeit-
raums: Der Ofen schaltet sich nach Wiederherstellung der
Stromversorgung wieder ein.
Die erneute Einschaltung erfolgt mit denselben Modalitäten
wie beim "Stromausfall ohne Timereinstellungen".
6.9.8 Not-Zündung
Bei defektem Zünder kann man den Ofen auch von Hand einschalten. Hierzu folgendermaßen vorgehen:
- Geben Sie eine kleine Menge Pellets in den Brennertopf;
- Zünden Sie diese mit einem brennenden Kaminanzünder (Zündwürfel) an;
- Schließen Sie die Ofentür. Schalten Sie den Ofen mit der Taste AN/AUS ein.
Nur im Notfall in Erwartung des Kundendiensttechnikers so vorgehen.
32
Bedienungs- und Montageanleitung Pelletheizkessel PK-W
16:30
Technische Änderungen vorbehalten
Stand 9. Februar 2014
topf-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis