multi N/C 3300 HS
6.13 Integriertes Feststoffmodul abbauen
} Die verbrauchte Kupfer- und Messingwolle mit einer Pinzette oder einem kleinen
Haken aus dem U-Rohr herausziehen.
} Das U-Rohr auf Risse prüfen. Nur ein intaktes U-Rohr wiederverwenden.
} Falls erforderlich, das U-Rohr mit Reinstwasser ausspülen und gut trocknen lassen.
} Das U-Rohr mit der neuen Kupfer- und Messingwolle mit Hilfe einer Pinzette oder
einem kleinen Haken füllen.
– Den gesamten Inhalt des U-Rohrs wechseln. Die Kupfer- und Messingwolle nicht
zu fest stopfen, aber auch keine größeren Hohlräume entstehen lassen.
} Die Kupfer- und Messingwolle mit Baumwollwatte abdecken.
} Das gefüllte U-Rohr vorsichtig wieder in die Klemmen drücken.
} Die Gasschläuche mit FAST-Verbindern wieder an die Halogenfalle anschließen:
– Schlauch 2 an den Schenkel mit Kupferwolle (Verbindung zur Wasserfalle)
– Schlauch 3 an den Schenkel mit Messingwolle (Verbindung zum Detektor)
} Die Systemdichtheit prüfen.
} Die Türen des Analysators wieder schließen.
VORSICHT
Verbrennungsgefahr am heißen Ofen und Verbrennungsrohr
¡ Das Gerät vor Installation und Wartung ausschalten und abkühlen lassen.
} Die Software beenden.
} Den Analysator am Hauptschalter ausschalten, den Netzstecker aus der
Steckdose ziehen. Die Gasversorgung abstellen.
} Den Steckverbinder auf der linken Seite des Moduls abziehen.
} Den Trägergasschlauch aus dem FAST-Verbinder der Wasserfalle an der
Gasbox ziehen.
} Das andere Schlauchende vom Feststoffmodul abschrauben.
Wartung und Pflege
99