multi N/C 3300 HS
3.1.3
Verbrennungssystem
Weiterhin kommen sogenannte Fingertight-Verschraubungen zum Einsatz. Diese flan-
schlosen Fittings setzen sich aus einem Dichtkegel und einer Hohlschraube aus Kunst-
stoff zusammen. Diese Schlauchverbindungen dichten allein durch handfestes Anziehen
der Hohlschraube ab.
2
1
Abb. 9
Fingertight-Verschraubung
1 Schlauch
3 Dichtkegel
Das Verbrennungssystem befindet sich hinter der linken Seitenwand des Analysators.
Der Verbrennungsofen ist ein widerstandsbeheizter Senkrechtofen für Aufschlusstempe-
raturen bis 950 °C.
Optional kann ein kombinierter Verbrennungsofen für Senkrecht- und Waagerechtbe-
trieb eingebaut werden, für den Betrieb mit Swab Test Modul für die Analyse von Fest-
stoffproben.
Das Verbrennungsrohr (Reaktor) besteht aus Quarzglas. Es wird mit Katalysator und
Hilfsstoffen gefüllt. Lässt der Katalysator in seiner Wirksamkeit nach, muss das Verbren-
nungsrohr neu gefüllt werden.
Auf die obere Öffnung des Verbrennungsrohrs wird der Ofenkopf montiert. Am unteren
Ende ist das Verbrennungsrohr über eine Gabelklemme mit der Kondensationsschlange
verbunden.
Abb. 10 Verbrennungsofen
3
2 Hohlschraube
Funktion und Aufbau
19