multi N/C 3300 HS
6.8
Verbrennungsofen aus- und einbauen
6.8.1
Verbrennungsofen ausbauen
} Die Seitenwand schließen.
– Den Schutzleiteranschluss an der linken Seitenwand anstecken.
– Die Schrauben zunächst an der unteren und anschließend an der obe-
ren Seite leicht anziehen. Die Schrauben reihum festziehen.
} Die Gasversorgung anstellen. Den Netzstecker in die Steckdose stecken
den Analysator am Hauptschalter einschalten.
} Die Systemdichtheit prüfen.
ü Der Analysator ist wieder betriebsbereit.
VORSICHT
Verbrennungsgefahr am heißen Ofen, Ofenkopf und Verbrennungsrohr
¡ Das Gerät vor Installation und Wartung ausschalten und abkühlen lassen.
} Den Analysator am Hauptschalter ausschalten. Den Netzstecker aus der
Steckdose ziehen. Die Gasversorgung am Druckminderer im Labor abstel-
len.
} Die linke Seitenwand des Analysators öffnen. Wenn nötig, Zubehörmo-
dule zur Seite rücken. Darauf achten, Verbindungsschläuche nicht zu kni-
cken.
– Die vier Befestigungsschrauben lösen. Die Schrauben sind unverlier-
bar und bleiben in der Wand.
– Den Schutzleiteranschluss abziehen. Die Seitenwand sicher ablegen.
} Die obere Abdeckung abnehmen.
} Das Verbrennungsrohr ausbauen. Das Umschaltventil nach rechts schie-
ben, so dass es beim weiteren Ausbau nicht stört.
} Die Kondensationsschlange ausbauen.
} Den Steckverbinder für den Verbrennungsofen aus dem Steckplatz lösen.
} Die Rändelschrauben lösen, mit denen der Ofen am Geräteboden befes-
tigt ist.
} Den Ofen aus dem Analysator heben.
} Die Rändelschrauben wieder am Geräteboden befestigen, damit sie nicht
verloren gehen.
Sehen Sie dazu auch
2 Verbrennungsrohr ausbauen [} 86]
2 Kondensationsschlange warten [} 93]
Wartung und Pflege
91