Analysator für freies oder gesamtes chlor/kompaktes photometrisches analysesystem für die messung von chlor in wasserwerken und in der industriellen wasseraufbereitung (13 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser TOCII CA72TOC
Seite 1
Betriebsanleitung TOCII CA72TOC Analysator zur Online-Bestimmung von TOC in wässrigen Medien durch thermisch katalytischen Aufschluss BA448C/07/de/06.10 71118196...
TOCII CA72TOC Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäße Verwendung Der Analysator ist ein kompaktes thermisch-katalytisches Analysensystem. Es ist für die Überwa- chung des TOC-Gehalts von industriellen und kommunalen Abwässern bestimmt. Das Gerät eignet sich insbesondere für folgende Anwendungsbereiche: • Industrielle Abwasserüberwachung (z.B. im Zu- und Auslauf) •...
Sicherheitshinweise TOCII CA72TOC Rücksendung Im Reparaturfall wenden Sie sich bitte an Ihre Vertriebszentrale. Bei Rücksendung senden Sie den Analysator bitte gereinigt an Ihre Vertriebszentrale. Verwenden Sie für die Rücksendung die Originalverpackung. Legen Sie bitte die ausgefüllte "Erklärung zur Kontamination und Reinigung" (vorletzte Seite dieser Betriebsanleitung kopieren) der Verpackung und zusätzlich den Versandpapieren bei.
TOCII CA72TOC Identifizierung Identifizierung Gerätebezeichnung 2.1.1 Typenschild Vergleichen Sie den auf dem Typenschild angegebenen Bestellcode mit der Produktstruktur und Ihrer Bestellung. Folgende Informationen können Sie am Typenschild ablesen • Herstellerangaben • Bestellcode (Geräteausführung) • Seriennummer • Messbereich • Ausgänge und Kommunikation •...
TOCII CA72TOC Montage Montage Warenannahme, Transport, Lagerung • Achten Sie auf unbeschädigte Verpackung! Teilen Sie Beschädigungen an der Verpackung Ihrem Lieferanten mit. Bewahren Sie die beschädigte Verpackung bis zur Klärung auf. • Achten Sie auf unbeschädigten Inhalt! Teilen Sie Beschädigungen am Lieferinhalt Ihrem Lieferanten mit.
Montage TOCII CA72TOC Einbaubedingungen 3.2.1 Einbaumöglichkeiten Der Analysator kann auf drei Arten montiert werden: • Als eigenständiges Auftisch-Gerät • An der Wand montiert (Option F1) • Auf einem Untergestell (Option F2) 785 (30.9) 400 (15.8) 600 (23.6) (1.97) mm (inch) a0012435 Abb.
TOCII CA72TOC Montage 3.2.2 Druckluft- und Wasserversorgung Verwenden Sie für den Betrieb des Analysators ausschließlich Technischen Sauerstoff (Flaschengas) oder kohlendioxidfreie Druckluft. Die Druckluft muss trocken sein und folgende Bedingungen erfüllen: • < 3 ppm CO • < 3 ppm Kohlenwasserstoffe •...
Montage TOCII CA72TOC Einbau Warnung! Lebensgefahr durch elektrischen Stromschlag! Schließen Sie den Analysator nicht an das Stromnetz an bevor die Einbauarbeiten abgeschlossen sind und auch die flüssigen und gasförmigen Medien angeschlossen sind. Um den Analysator elektrisch anzuschließen befolgen Sie die Anweisungen im Kapitel "Verdrah- tung".
TOCII CA72TOC Montage 3.3.3 Montage auf Untergestell Bei der Ausführung "Untergestell" wird der Analysator auf ein Untergestell montiert. mm (inch) a0013913 Abb. 3: Montage auf Untergestell 3.3.4 Anschluss der Medien a0012643 Abb. 4: Anschlüsse an der linken Seitenwand Netzkabel Gasaustritt...
Seite 14
Montage TOCII CA72TOC Probenzufuhr Die Probenzufuhr erfolgt über einen 3/8" Anschluss an der linken Seitenwand (Pos. 11). Probenzufuhr Zulauf (mm / inch) Ablauf (mm / inch) 40 / 1,57 50 / 1,97 20 / 0,79 32 / 1,26 20 / 0,79...
Zitronensäure (CAS: 5949-29-1) mit einer Konzentration von 100 000 mg TOC/l Diese Stammlösung zur Kalibrierung und Justierung des Analysators wird als verdünnter Standard im Messbereich ab 600 mg TOC/l verwendet. Die Stripplösung und die Stammlösungen sind bei Endress+Hauser erhältlich (siehe Kapitel "Zube- hör"). Festlegung der Standardkonzentrationen Wesentlich für die Genauigkeit des Messverfahrens ist die richtige Wahl der Standardkonzentrati-...
Seite 16
Montage TOCII CA72TOC Vorsichtsmaßnahmen bei der Arbeit mit Chemikalien • Lesen Sie sich das zu jeder Chemikalie mitgelieferte Sicherheitsdatenblatt (Material Safety Data Sheet, MSDS) sorgfältig durch, um festzustellen, welche Gefahren bestehen und welche Vor- sichtsmaßnahmen Sie ergreifen müssen. Wenn Sie nicht sicher sind, welche Risiken bestehen, wenden Sie sich bitte an entsprechend qualifizierte Experten.
Seite 17
TOCII CA72TOC Montage Vorgang: Für eine organische Kohlenstofflösung mit einer Konzentration von 5.000 mg/l lösen Sie in einem 1-Liter-Messkolben 10.627 g analysereines KHP (oder besser) in 500 - 700 ml deionisiertem Was- ser auf (weitere Konzentrationen der Lösung finden Sie in der nachfolgenden Tabelle). Nachdem die Chemikalie gelöst ist, geben Sie 4 ml H...
Seite 18
Montage TOCII CA72TOC Vorbereitung der Stammlösung aus Zitronensäure " Achtung! • Salpetersäure verursacht schwere Verätzungen. • Zitronensäure kann zu Augen- und Hautreizungen sowie zu Atemproblemen führen. Verschlu- cken Sie auf gar keinen Fall etwas von der vorbereiteten Lösung. • Tragen Sie eine Schutzbrille, Handschuhe und Schutzkleidung.
TOCII CA72TOC Montage Vorbereitung des Strippreagenz Die Dosierung der Strippreagenz wird über den pH-Sensor geregelt. Der Regelbereich der Dosie- rung beträgt ca. Faktor 1000 bezogen auf die minimale Fördermenge der Säurepumpe. Die notwen- dige Säuremenge variiert stark von Messort zu Messort. Im Idealfall ist die Säurestärke im Vorlage- behälter so eingestellt, dass in beide Richtungen geregelt werden kann, wobei der Regelbereich für...
Verdrahtung TOCII CA72TOC Verdrahtung Elektrischer Anschluss Warnung! • Der elektrische Anschluss darf nur von einer Elektrofachkraft durchgeführt werden. • Die Elektrofachkraft muss diese Betriebsanleitung gelesen und verstanden haben und muss die Anweisungen dieser Anleitung befolgen. • Stellen Sie vor Beginn der Anschlussarbeiten sicher, dass an keinem Kabel Spannung anliegt.
0 ... 20 mA oder 4 ... 20 mA umschaltbar, galvanisch getrennt, Bürde max. 500 Ω 24 V DC aktiv, Bürde max. 500 Ω Signaleingänge 1 ... 8 Hinweis! TOCII CA72TOC ist gemäß EN 61326-1, Klasse A zum Anschluss an industrielle Versorgungsnetze geeignet. Endress+Hauser...
Verdrahtung TOCII CA72TOC 4.1.4 Netzteil a0011956 Abb. 7: Netzteil Belegung Anschlussplan Netzteil: Anschluss Beschreibung Pumpensteuerung 24 V DC Magnetrührersteuerung 24 V DC Motor Relaismodul 24 V DC Lüfter 24 V DC Die Anschlüsse des Netzteils befinden sich auf der Rückseite des Rechners.
TOCII CA72TOC Verdrahtung 4.1.5 Anschluss Verteiler CPU L1 CPU L1 I/O L1 I/O L1 a0011955 Abb. 8: Verteiler Belegungsplan Verteiler: Anschluss Beschreibung IR-Detektor FI 2 Temperaturmessverstärker FI 3 pH-Messverstärker FI 4 Drucksensor FI 5 -Druckschalter DI 8 Leckagemelder DI 7 Standby (intern) DI 6 Regler Peltierkühler DI 1+2...
Verdrahtung TOCII CA72TOC Anschlusskontrolle Nachdem Sie die elektrischen Anschlüsse vorgenommen haben, führen Sie folgende Prüfungen durch: Gerätestatus und -spezifikationen Maßnahme Ist der Analysator oder das Kabel äußerlich unbeschädigt? Sichtprüfung Elektrischer Anschluss Maßnahme Stimmt die Versorgungsspannung mit den 230 V AC 50/60 Hz Angaben auf dem Typenschild überein?
Bedienung TOCII CA72TOC Anzeige und Tastenfeld a0007996 Abb. 10: Anzeige und Bedienelemente Bildschirm, 16 Zeilen mit je 40 Zeichen Nummerische Tastatur Pfeiltasten (Bewegung des Cursors) Funktionstaste "Betrieb" Funktionstaste "Service" Funktionstaste "Programmierung" Funktionstaste "Hilfe" Taste "Eingabe" Taste "CLR" Taste "Betrieb" Durch Drücken der "Betriebs-Taste" gelangen Sie zurück in den Messbetrieb.
Seite 29
TOCII CA72TOC Bedienung Taste "Eingabe" Die "Eingabe-Taste" hat folgende Funktionen: • Sie rufen einen Menüpunkt auf. • Sie starten einen Programmpunkt. • Sie bestätigen immer eine Eingabe mit der "Eingabe-Taste". • Bei Wartungsarbeiten quittieren Sie jeden Schritt nach seiner Ausführung mit der "Eingabe-Taste".
Bedienung TOCII CA72TOC Bedienung während des Messbetriebs Der Analysator hat drei Betriebsmöglichkeiten: • Messbetrieb • Wartungsmodus • Programmiermodus Der Messbetrieb läuft vollautomatisch ab, ein manuelles Eingreifen ist nicht möglich. 11:39:04 1000 IR = 334 ppm mg/l a0012443 Abb. 11: Anzeige während des Messbetriebs...
TOCII CA72TOC Bedienung 1000 AUFZEICHNUNG MESSWERT= 238 mg/l DATUM 29.08.08 ZEIT= 8:30 a0012449-de Abb. 12: Lupenfunktion (Beispiel) Zeitmarkierung auf der Ganglinie Messwert für die gewählte Zeit 1 Stunde früher 2 Minuten früher 1 Stunde später 2 Minuten später Mit der Eingabetaste schalten Sie die Lupe aus.
Inbetriebnahme TOCII CA72TOC Inbetriebnahme Installations- und Funktionskontrolle Warnung! • Kontrollieren Sie, dass alle Anschlüsse korrekt ausgeführt sind. • Stellen Sie sicher, dass die Versorgungsspannung mit der auf dem Typenschild angegebenen Span- nung übereinstimmt! Start 6.2.1 Reihenfolge der Inbetriebnahme Vorbereitung: Bauen Sie den pH-Sensor in die Strippkammer ein und schließen Sie das Sensorkabel an den Messverstärker an.
TOCII CA72TOC Inbetriebnahme 6.2.2 CLR-Start Für die erste Inbetriebnahme Ihres Analysators müssen Sie einen CLR-Start vornehmen. Hierbei wird die Analysatorsoftware geladen und alle vorherigen gespeicherten Daten gelöscht. Die Para- meter bleiben erhalten. Führen Sie den CLR-Start wie folgt durch: Halten Sie die CLR-Taste gedrückt, schalten Sie den Hauptschalter ein und halten Sie die CLR-Taste noch mindestens weitere 5 s gedrückt.
Inbetriebnahme TOCII CA72TOC Programmiermodus Im Programmiermodus stellen Sie die Betriebsparameter des Analysators ein. Drücken Sie die Programmiertaste. Geben Sie den "Schlüssel" ein. Der Schlüssel ist ein vierstelliger Zahlencode, den Sie auf der mitgelieferten Codekarte Ihres Analysators finden. Drücken Sie die [E]-Taste.
TOCII CA72TOC Inbetriebnahme 6.3.1 Menü EINSTELLUNG - MESSBEREICHSDATEN P R O G R A M M I E R U N G MESSBEREICHSDATEN EINSTELLUNG UHR STELLEN GRENZWERTE LISTEN GRUNDDATEN TEST DEFAULTS SETZEN MESSSTELLE a0012553-de Abb. 15: Menü "Einstellung" Parameter Einheit...
Inbetriebnahme TOCII CA72TOC 6.3.2 Menü EINSTELLUNG - UHR STELLEN In diesem Kapitel ist beschrieben, wie Sie Datum und Zeit eingeben. Wählen Sie hierzu den Programmiermodus. Schritt Display Beschreibung P R O G R A M M I E R U N G...
TOCII CA72TOC Inbetriebnahme 6.3.4 Menü EINSTELLUNG - GRUNDDATEN P R O G R A M M I E R U N G EINSTELLUNG MESSBEREICHSDATEN UHR STELLEN GRENZWERTE LISTEN GRUNDDATEN TEST DEFAULTS SETZEN MESSSTELLE a0012580-de Abb. 17: Menü "Programmierung" Parameter Einheit...
Inbetriebnahme TOCII CA72TOC 6.3.5 Menü EINSTELLUNG - DEFAULTS SETZEN Schritt Display Beschreibung P R O G R A M M I E R U N G EINSTELLUNG MESSBEREICHSDATEN UHR STELLEN GRENZWERTE LISTEN GRUNDDATEN DEFAULTS SETZEN TEST MESSSTELLE • Wenn Sie sicher sind und auf die DEFAULTS SETZEN Werkseinstellungen zurücksetzen wol-...
TOCII CA72TOC Inbetriebnahme 6.3.8 Menü LISTEN - WARTUNGSLISTE P R O G R A M M I E R U N G EINSTELLUNG LISTEN MAX MIN MITTEL WARTUNGSLISTE TEST ALARMLISTE GESAMTLISTE ZEIGEN a0012586-de Abb. 20: Menü "Listen" In der Wartungsliste sind alle Wartungsvorgänge nach Aktionen sortiert protokolliert. Nicht durch- geführte Wartungsvorgänge können nicht angewählt werden.
Inbetriebnahme TOCII CA72TOC Aktion Beschreibung GASFILTER WECHSELN Datum und Uhrzeit bei Anwahl im Service-Menü VORFILTER WECHSELN Datum und Uhrzeit bei Anwahl im Service-Menü BEHEIZTER FILTER Datum und Uhrzeit bei Anwahl im Service-Menü (beheizbare Salzfalle) STANDBY Datum und Uhrzeit eines Standby-Ereignisses...
Seite 41
TOCII CA72TOC Inbetriebnahme Alarm Beschreibung STROMAUSFALL Ausfall der Netzversorgung STROM EIN Wiederkehren der Netzversorgung ALARM T<Tmin Unterschreitung der Ofentemperatur unter 85 % des Sollwertes Messbetrieb stoppt. System startet, sobald 90 % des Sollwertes erreicht sind. ALARM T<Tsoll Unterschreitung der Ofentemperatur unter 30 °C des Sollwertes ALARM T>Tsoll...
Inbetriebnahme TOCII CA72TOC 6.3.10 Menü LISTEN - GESAMTLISTE ZEIGEN P R O G R A M M I E R U N G EINSTELLUNG LISTEN MAX MIN MITTEL WARTUNGSLISTE TEST ALARMLISTE GESAMTLISTE ZEIGEN a0012588-de Abb. 23: Menü "Listen" Chronologische Anzeige aller gespeicherten Ereignisse. In der Gesamtliste werden die letzten 200 Ereignisse gespeichert.
Seite 43
TOCII CA72TOC Inbetriebnahme Schritt Display Beschreibung Analoge Eingänge xxx.xx xxxx Hz • Aktueller CO -Messwert °C xxxx Hz • Ofentemperatur • Druckniveau im Gaskreislauf mbar xxxx Hz • pH-Wert im Strippgefäß x.xx xxxx Hz Schalteingänge SCHALTEINGÄNGE I1 = Schaltzustand der Schalteingänge...
Inbetriebnahme TOCII CA72TOC 6.3.12 Menü TEST - TEST DER AUSGÄNGE Schritt Display Beschreibung P R O G R A M M I E R U N G EINSTELLUNG LISTEN TEST TEST DER EINGÄNGE TEST DER AUSGÄNGE FREQUENZTEST I/O TEST COM2 MESSUNG AUS 1.
TOCII CA72TOC Inbetriebnahme Ausgang Beschreibung Schaltzustand AUS Schaltzustand AN Umschaltung zwischen Standard und Probe Standardlösung Probe Spülventil für Druckspülung Strippkammerspülung aus Strippkammerspülung an -Zufuhr, Regler Rohrofen Regler Peltier- Verbraucher ausgeschaltet Schaltzustand im Messbetrieb kühler, Membrankompressor Umschaltung zwischen Standard 1 und...
Inbetriebnahme TOCII CA72TOC 6.3.15 Menü TEST - MESSUNG AUS P R O G R A M M I E R U N G EINSTELLUNG LISTEN TEST TEST DER EINGÄNGE TEST DER AUSGÄNGE FREQUENZTEST I/O TEST COM2 MESSUNG AUS a0012618-de Abb. 27: Menü...
Seite 47
TOCII CA72TOC Inbetriebnahme Einstellung für die Analogausgänge Im Menü Grunddaten müssen Sie folgende Parameter eingeben: PROGRAMMIERUNG/EINSTELLUNG/GRUNDDATEN: Parameter Einheit Beschreibung SKALA ANALOGAUSG. K1 Skalenendwert des Analogausgangs von Kanal 1. SKALA ANALOGAUSG. K2 Skalenendwert des Analogausgangs von Kanal 2. Einstellung für die Grenzwerte Im Menü...
Inbetriebnahme TOCII CA72TOC 6.3.17 Zweikanal: Zeitgesteuerte Umschaltung Der Analysator ist mit zwei getrennten Probenzuführungen ausgestattet. Einstellung der Messdauer Die Messdauer ist für jeden Kanal individuell einstellbar. PROGRAMMIERUNG/EINSTELLUNG/GRUNDDATEN: Parameter Einheit Beschreibung DAUER K1 Messdauer für Kanal 1 DAUER K2 Messdauer für Kanal 2 Wenn Sie in einem Kanal eine Dauer von 0 Minuten einstellen, wird im anderen Kanal permanent gemessen.
Seite 49
TOCII CA72TOC Inbetriebnahme Einstellung für die Grenzwerte Im Menü GRENZWERTE können sie folgende Parameter eingeben: PROGRAMMIERUNG/EINSTELLUNG/GRENZWERTE: Parameter Einheit Beschreibung O. GRENZWERT K1 mg/l Hier legen Sie den Grenzwert für den Überschreitungsalarm von Kanal 1 fest. U. GRENZWERT K1 mg/l Hier legen Sie den Grenzwert für den Unterschreitungsalarm von Kanal 1 fest.
Die Optimierung des Analysators kann durch Bauteiländerung und Geräteeinstellung erfol- gen. Die Veränderung des Messbereichs durch eine Bauteiländerung erfolgt: • durch Änderung des Infrarotdetektors (Service von Endress+Hauser) • durch Anbau einer Vorverdünnung (Service von Endress+Hauser) Bei der Geräteeinstellung wird die Förderleistung der Dosierpumpe P2 optimiert.
Dosierpumpe P2 kann der Probenstrom und damit die Salzfracht reduziert werden. Ist die Reduktion der Pumpe P2 nicht ausreichend, kann die Salzfracht über eine vorgeschaltete optionale Verdünnung der Probe minimiert werden (Service von Endress+Hauser). Verdünnungsverhältnisse zwischen 1:5 ... 1:20 sind möglich. Die effektive TOC-Konzentration im verdünnten Abwasser sollte in dem Messbereich des Analysators liegen.
Inbetriebnahme TOCII CA72TOC Kommunikation Der Analysator ist mit einer seriellen Schnittstelle RS-232 ausgestattet. Die Übertragung wird unidirektional mit folgenden Parametern durchgeführt: Baudrate 9600 Baud Bits 8 Bit Parität Stoppbit 1 Bit Handshake Nein Der String ist 104 Byte lang und wird alle 2 Sekunden gesendet.
Seite 53
TOCII CA72TOC Inbetriebnahme Byte Beschreibung Gaskreis-Drucküberwachung 0 = in Ordnung 1 = 70 % vom max. zulässigen Druck 2 = > max. zulässiger Druck -Basislinie prüfen (0 = aus, 1 = an) Fehler Justierung (0 = aus, 1 = an)
Seite 54
Inbetriebnahme TOCII CA72TOC Byte Beschreibung Trennzeichen 48 ... 53 (ppm) 1 Nachkommastelle; aktueller Wert der Gaskarte Trennzeichen 55 ... 60 (ppm) 1 Nachkommastelle; CO -Differenz berechnet aus dem Messzyklus Trennzeichen 62 ... 67 pH-Wert 2 Nachkommastellen Trennzeichen 69 ... 74...
TOCII CA72TOC Wartung Wartung Um einen effizienten Betrieb des Analysators zu gewährleisten, sind regelmäßige Wartungs- maßnahmen durchzuführen. Warnung! Bevor Sie versuchen, das Gerät zu warten, müssen Sie die Wartungsprozesse umfassend kennen und genau verstanden haben. Alle in diesem Kapitel beschriebenen Wartungsprozesse sollten nur von einer entsprechend qualifizierten Fachkraft ausgeführt werden.
Seite 56
Wartung TOCII CA72TOC Flussdiagramm Verwenden Sie dieses Diagramm als Referenz, wenn Sie die Leitungen austauschen oder neu anschließen müssen. a0012369-en Abb. 28: Flussdiagramm Endress+Hauser...
TOCII CA72TOC Wartung Gehäuse reinigen " Achtung! Achten Sie bei der Reinigung darauf, dass Sie das Typenschild am Analysator nicht beschädigen! Verwenden Sie keine lösemittelhaltigen Reiniger! Reinigen Sie das Analysatorgehäuse wie folgt: • Benutzen Sie fluoridfreie Reiniger und ein flusenfreies Tuch.
Wartung TOCII CA72TOC Reagenz auffüllen Warnung! • Beachten Sie beim Hantieren mit Reagenzien die Warnhinweise der Sicherheitsdatenblätter. • Tragen Sie säurefeste Schutzhandschuhe, Schutzkittel und Schutzbrille! • Beachten Sie außerdem die in Ihren Ländern für Ihren Arbeitsbereich gültigen Arbeitsvorschriften im Umgang mit ätzenden Chemikalien. Spritzer sofort mit viel Wasser und einer 1 %igen Natri- umhydrocarbonatlösung abwaschen.
TOCII CA72TOC Wartung Standard auffüllen oder auswechseln In diesem Kapitel ist beschrieben, wie die Standardlösungen ausgewechselt werden. Schritt Display Beschreibung BYPASS-SIEB stoppt den Messbetrieb. S E R V I C E PUMPEN KALIBRIEREN REINIGEN SIEBSPÜLUNG DRUCKSPÜLUNG FILTER BYPASS-SIEB STRIPPER & TRENNKAMMER KREISLAUF ÖFFNEN...
Wartung TOCII CA72TOC Konzentration der Standardlösung eingeben In diesem Kapitel ist beschrieben, wie die Konzentration der Standardlösung eingegeben wird. Wählen Sie hierzu den Programmiermodus: Schritt Display Beschreibung P R O G R A M M I E R U N G...
TOCII CA72TOC Wartung Pumpen 7.7.1 Schläuche bei den Pumpen P1 und P4 wechseln In diesem Kapitel ist beschrieben, wie die Schläuche der Pumpen P1 und P4 gewechselt werden und die Förderrate bestimmt wird. Warnung! Verletzungsgefahr durch Quetschen der Finger! Greifen Sie nicht bei laufender Pumpe in den Rol-...
Seite 64
Wartung TOCII CA72TOC a0012364 Abb. 34: Pumpe P1 Pumpenkäfig Motor Rollenkopf Kondensatschlauch (BK-BK) 0,76 mm (0,03") ID Schlauchkassette für Probenschlauch Probenschlauch (VT-WH) 2,79 mm (0,11") ID Schlauchkassette für Kondensatschlauch Justierschraube Pumpe P1: Der Probenschlauch zur Strippkammer hat einen inneren Durchmesser von 2,79 mm (0,11") mit der Farbcodierung violett-weiß...
Seite 65
TOCII CA72TOC Wartung Schritt Display Beschreibung 1. Stellen Sie den Probehahn auf manu- P1/P4 SCHLAUCH WECHSELN elle Probe. 2. Stellen Sie zum Entleeren des Pum- penschlauchs und der Strippkammer HAHN AUF MANUELLE PROBE STELLEN, ein Auffanggefäß unter den Schlauchanschluss für die manuelle GEFÄSS UNTERSTELLEN...
Seite 66
Wartung TOCII CA72TOC Schritt Display Beschreibung In staubarmen Räumen: Fetten Sie die P1/P4 SCHLAUCH WECHSELN neuen Schläuche mit Silikonfett leicht ein. 1. Halten Sie Papier unter den Stripp- zellen- und Mischer-Schlauchan- schluss. PUMPENSCHLÄUCHE WECHSELN 2. Lösen Sie die Pumpenschläuche (Pos. 6 + 7) von den Anschlüssen.
Seite 67
TOCII CA72TOC Wartung Schritt Display Beschreibung Nach Ablauf der 60 Sekunden können Sie P1/P4 SCHLAUCH WECHSELN den neuen Wert eingeben. Der typische Wert liegt zwischen 5,5 und 7 ml (0,18 und 0,24 fl.oz). ALTE FÖRDERMENGE x.x ml WIEVIEL ml? [E] ZUM QUITTIEREN...
Seite 68
Wartung TOCII CA72TOC Schritt Display Beschreibung 1. Benutzen Sie die Dosiernadel der P1/P4 SCHLAUCH WECHSELN Spritze, um das Schlauchende des Kondensatschlauchs auszuweiten. 2. Schließen Sie die Saugseite des Kon- densatschlauchs an und hängen Sie die Förderseite des Kondensat- schlauchs in ein Glas mit Wasser.
Seite 69
TOCII CA72TOC Wartung Schritt Display Beschreibung Drücken Sie die [E]-Taste. P1/P4 SCHLAUCH WECHSELN NEUE FÖRDERMENGE x.x ml [>] START/STOP PUMPE 1 (60sec) [E] ZUM QUITTIEREN 1. Schließen Sie den Schlauch P1 För- P1/P4 SCHLAUCH WECHSELN derseite an. 2. Drücken Sie die [E]-Taste.
Seite 70
Wartung TOCII CA72TOC Schritt Display Beschreibung Bei Ausführung "Ohne Vorverdünnung": 1. Rasten Sie die Schlauchkassetten in den Käfig ein. P1/P4 SCHLAUCH WECHSELN 2. Überprüfen Sie den korrekten Sitz der Schlauchkassette im Käfig. 3. Benutzen Sie die Dosiernadel der Spritze, um das Schlauchende des Kondensatschlauchs auszuweiten.
Seite 71
TOCII CA72TOC Wartung Schritt Display Beschreibung Drücken Sie die [E]-Taste. P1/P4 SCHLAUCH WECHSELN NEUE FÖRDERMENGE x.x ml [>] START/STOP PUMPE 1 (60sec) [E] ZUM QUITTIEREN 1. Schließen Sie den Schlauch P1 För- P1/P4 SCHLAUCH WECHSELN derseite an. 2. Drücken Sie die [E]-Taste.
Wartung TOCII CA72TOC 7.7.2 Schlauch bei der Pumpe P2 wechseln In diesem Kapitel ist beschrieben, wie der Schlauch der Pumpe P2 gewechselt wird. Nach Beendi- gung dieses Servicemenüs werden automatisch die folgenden Servicemenüs gestartet: Pumpe P2 justieren Leervolumen Dosierung Warnung!
Seite 73
TOCII CA72TOC Wartung a0014230 Pumpenkäfig Justierschraube Rollenkopf Schlauchkassette Probenschlauch (BK-BK) 0,76 mm (0,03") ID Motor Pumpe P2: Fördert Probe von der Trennkammer in den Ofen. Schlauch:(BK-BK) 0,76 mm (0,03") Schritt Display Beschreibung S E R V I C E PUMPEN...
Seite 74
Wartung TOCII CA72TOC Schritt Display Beschreibung Der Schlauch wird automatisch entleert. P2 SCHLAUCH WECHSELN BITTE WARTEN PUMPE FÖRDERT RÜCKWÄRTS [E] ZUM QUITTIEREN 1. Öffnen Sie den Deckel an der Trenn- P2 SCHLAUCH WECHSELN kammer. 2. Leeren Sie die Trennkammer mit der Spritze (im Lieferumfang enthalten).
TOCII CA72TOC Wartung Hinweis! Die Genauigkeit der Förderrate der Pumpe P2 beeinflusst das Messergebnis. Deswegen werden nach dem Austausch des Pumpenschlauchs folgende Servicemenüs in der angegebenen Reihenfolge gestartet: "Pumpe 2 justieren" "Leervolumen Dosierung" Beachten Sie auch, dass die Schläuche in den ersten Stunden des Betriebs einer Alterung unterlie- gen.
Seite 76
Wartung TOCII CA72TOC a0012368 Abb. 37: Pumpe P3 Pumpenkäfig Motor Rollenkopf Säureschlauch (BK-BK) 0,76 mm (0,03") ID Schlauchkassette Justierschraube Pumpe P3: Fördert Säure vom Vorlagebehälter in die Strippkammer. Schlauch: (BK-BK) 0,76 mm (0,03") Schritt Display Beschreibung S E R V I C E...
Seite 77
TOCII CA72TOC Wartung Schritt Display Beschreibung 1. Lösen Sie die Schlauchverbindung P3 SCHLAUCH WECHSELN Pumpe P1 zur Strippkammer. 2. Halten Sie ein Gefäß zum Auffangen STRIPPKAMMER DURCH LÖSEN DER der Flüssigkeit bereit. SCHLAUCHVERBINDUNG PROBENPUMPE P1 AN DER STRIPPKAMMER LEEREN 3. Leeren Sie die Strippkammer.
Seite 78
Wartung TOCII CA72TOC Schritt Display Beschreibung 1. Spülen Sie den Ansaugschlauch der P3 SCHLAUCH WECHSELN Säurepumpe ab. 2. Führen Sie den Ansaugschlauch in den Säurevorlagebehälter. ANSAUGSCHLAUCH SÄURE IN SÄUREBEHÄLTER, SCHLAUCHKASSETTE PUMPE P3 SCHLIESSEN 3. Setzen Sie die Schlauchkassette in P3 ein.
TOCII CA72TOC Wartung 7.7.4 Pumpe P2 justieren In diesem Kapitel ist beschrieben, wie die Förderleistung der Pumpe P2 bestimmt wird. Nach Been- digung dieses Servicemenüs wird automatisch das Servicemenü "Leervolumen Dosierung" gestartet: Warnung! Verletzungsgefahr durch Quetschen der Finger! Greifen Sie nicht bei laufender Pumpe in den Rol-...
Seite 80
Wartung TOCII CA72TOC a0014230 Abb. 39: Pumpe P2 Pumpenkäfig Justierschraube Rollenkopf Schlauchkassette Probenschlauch (BK-BK) 0,76 mm (0,03") ID Motor Schritt Display Beschreibung S E R V I C E PUMPEN P1/4 SCHLAUCH WECHSELN P 2 SCHLAUCH WECHSELN P 3 SCHLAUCH WECHSELN...
Seite 81
TOCII CA72TOC Wartung Schritt Display Beschreibung 1. Lösen Sie den Schlauch P2 an der PUMPE P2 JUSTIEREN Dosierkanüle. 2. Halten Sie ein Auffanggefäß unter den Schlauch. SCHLAUCH P2 AN DOSIERKANÜLE LÖSEN UND IN EIN GEFÄSS HALTEN 3. Starten Sie mit der [>]-Taste die Pumpe P2.
Seite 82
Wartung TOCII CA72TOC Schritt Display Beschreibung Geben Sie die ermittelte Fördermenge PUMPE P2 JUSTIEREN ein. Der typische Wert liegt zwischen 8,5 und 9,5 ml (0,29 ... 0,32 fl.oz). ALTE FÖRDERMENGE x.x ml WIEVIEL ml ? 1. Schließen Sie den Schlauch P2 an.
In diesem Kapitel ist beschrieben, wie die die optionale Pumpe P5 gereinigt wird. Hinweis! Wenn Sie als Verdünnungsmedium DI-Wasser benutzen, muss die Pumpe P5 nur im Rahmen der jährlichen, vom Endress+Hauser Service durchgeführten Wartung gereinigt werden. Wenn Sie als Verdünnungsmedium Trinkwasser benutzen, können sich die Wartungsintervalle ver- kürzen.
Seite 84
Wartung TOCII CA72TOC Demontage der Pumpe P5 Schalten Sie die Wasserversorgung druckfrei. Schalten Sie die Stromversorgung ab und lösen Sie anschließend den Stecker der Pumpe P5 von der Pumpensteuerung. Schalten Sie die Stromvesorgung wieder an (der Ofen soll nicht auskühlen).
TOCII CA72TOC Wartung Kalibrieren 7.8.1 Analysator justieren In diesem Kapitel ist beschrieben, wie der Analysator justiert wird. Der Analysator wird durch eine Zweipunktjustierung justiert. Dazu werden zwei unterschiedliche Standardlösungen gemessen. Diese Standardlösungen sind in dem Analysator angeschlossen. Justiervorgang: Die Basislinie wird gemessen.
Seite 86
Wartung TOCII CA72TOC Manuelle Auslösung der Justierung Schritt Display Beschreibung S E R V I C E PUMPEN KALIBRIEREN JUSTIERUNG ANALYSATOR KALIBRIERUNG ANALYSATOR REINIGEN LEERVOLUMEN DOSIERUNG JUSTIERUNG pH-SENSOR FILTER Fernauslösung der Justierung Die Justierung kann mit einem potenzialfreien Kontakt ausgelöst werden. Verwenden Sie hierzu den Eingang 2 der Klemmleiste "binary in"...
TOCII CA72TOC Wartung Automatische Auslösung der Justierung Der Analysator kann automatisch justiert werden. Wählen Sie hierzu den Programmiermodus: Schritt Display Beschreibung P R O G R A M M I E R U N G MESSBEREICHSDATEN EINSTELLUNG UHR STELLEN GRENZWERTE...
Seite 88
Wartung TOCII CA72TOC Fernauslösung der Kalibrierung Die Kalibrierung kann mit einem potenzialfreien Kontakt ausgelöst werden. Verwenden Sie hierzu den Eingang 1 der Klemmleiste "binary in". +24VDC +24VDC +24VDC +24VDC +24VDC +24VDC +24VDC 0/4-20 +24VDC 0/4-20 +24VDC RS 232 RS 232 a0011911 Abb.
TOCII CA72TOC Wartung Hinweis! Analogwertausgabe bei der Kalibrierung Bei der Kalibrierung wird der letzte TOC-Wert auf den analogen Ausgang übertragen und auf Hold gesetzt bis der Kalibrierwert ermittelt wurde. Anschließend wird der Klibrierwert auf dem analogen Ausgang (bei Zweikanalausführung auf dem analogen Ausgang Kanal 1) übertragen, bis ein neuer Messwert der aktuellen Probe ermittelt ist.
Seite 90
Wartung TOCII CA72TOC Schritt Display Beschreibung Die Pumpe fördert automatisch in Rich- LEERVOLUMEN DOSIERUNG BESTIMMEN tung Kapillare. Die Förderung wird gestoppt, wenn PUMPE FÖRDERT PROBE ZUR EINSPRITZUNG a) ein Tropfen detektiert wird oder b) nach 180 s das Time out anspricht.
Seite 91
TOCII CA72TOC Wartung Schritt Display Beschreibung Starten Sie die Pumpe mit der [E]-Taste. LEERVOLUMEN DOSIERUNG BESTIMMEN PUMPE FÖRDERT PROBE ZUR EINSPRITZUNG BEIM FALLEN DES ERSTEN TROPFENS AN DER KAPILLARE PUMPE STOPPEN! [E] PUMPE STARTEN Wenn der erste Tropfen abgefallen ist, LEERVOLUMEN DOSIERUNG BESTIMMEN stoppen Sie die Pumpe mit der [E]-Taste.
Wartung TOCII CA72TOC 7.8.4 pH-Sensor justieren In diesem Kapitel wird der Aus- und Einbau des pH-Sensors und die Zwei-Punkt-Justierung des pH-Sensors beschrieben. a0012478 Abb. 49: Position des Sensors Für die Justierung des pH-Sensors benötigen Sie: • DI-Wasser • Pufferlösung pH = 4,00 •...
Seite 93
TOCII CA72TOC Wartung Schritt Display Beschreibung S E R V I C E PUMPEN KALIBRIEREN JUSTIERUNG ANALYSATOR KALIBRIERUNG ANALYSATOR REINIGEN LEERVOLUMEN DOSIERUNG JUSTIERUNG pH-SENSOR FILTER 1. Lösen Sie die Überwurfmutter (3) an JUSTIERUNG pH-SENSOR der Strippkammer (4). 2. Ziehen Sie den Deckel (2) mit dem pH-Sensor (1) aus der Strippkammer.
Seite 94
Wartung TOCII CA72TOC Schritt Display Beschreibung 1. Spülen Sie den Sensor mit DI-Was- JUSTIERUNG pH-SENSOR ser. 2. Halten Sie den Sensor in die Pufferlö- sung pH = 7.00. SENSOR MIT DI-WASSER ABSPÜLEN 3. Drücken Sie die [E]-Taste. UND IN PUFFERLÖSUNG pH= 7.00 HALTEN [E] ZUM QUITTIEREN 1.
Seite 95
TOCII CA72TOC Wartung Schritt Display Beschreibung Die Justierkonstanten werden nicht über- JUSTIERUNG pH-SENSOR nommen. • Überprüfen Sie die Pufferlösungen. JUSTIERUNG pH-SENSOR FEHLERHAFT • Überprüfen Sie den Sensor oder • tauschen Sie den Sensor aus. STEIGUNG: xx mV/DEKADE Wiederholen Sie die Justierung.
Wartung TOCII CA72TOC Reinigen 7.9.1 Siebspülung Bei der Siebspülung wird die Probenaufbereitung und der eingesetzte Filter mit Druckwasser gespült. Dies geschieht über das Magnetventil MV5. a0012726 Abb. 51: Position des Siebes Die Siebspülung läuft nach dem Start automatisch ab und kann auf drei Arten gestartet werden: •...
TOCII CA72TOC Wartung 7.9.2 Druckspülung Bei der Druckspülung wird die Stripp- und Trennkammer mit dem angeschlossenen Druckwasser über Magnetventil MV2 gespült. a0012478 Abb. 52: Position von Stripp- und Trennkammer Die Druckspülung läuft nach dem Start automatisch ab und kann auf drei Arten gestartet werden: •...
Wartung TOCII CA72TOC 7.9.3 Bypass-Sieb In diesem Kapitel ist beschrieben, wie das Bypass-Sieb manuell gereinigt wird. a0012489 Abb. 53: Probenaufbereitung Obere Überwurfmutter Entlüfter Bypass-Knie Bypass-Sieb Untere Überwurfmutter O-Ring Gehäuse Bypass-Sieb O-Ring Sie benötigen folgende Teile: • Flaschenbürste • Papiertücher Schritt...
Seite 99
TOCII CA72TOC Wartung Schritt Display Beschreibung Warnung! BYPASS-SIEB Bei Arbeiten mit Abwasser besteht Infek- tionsgefahr! Tragen Sie deshalb Schutz- handschuhe, Schutzbrille und Schutzklei- dung. SERVICEARBEITEN BEENDET? Reinigen Sie das Bypass-Sieb wie folgt: 1. Stellen Sie die Abwasserzufuhr (externe Probenzufuhr) ab.
Wartung TOCII CA72TOC 7.9.4 Stripp- und Trennkammer In diesem Kapitel wird die manuelle Reinigung von Stripp- und Trennkammer und der Austausch der Glaskugel beschrieben. a0012478 Abb. 54: Position der Stripp- und Trennkammer Sie benötigen folgende Teile : • Innnensechskantschlüssel 4 mm •...
Seite 101
TOCII CA72TOC Wartung a0012343 Abb. 55: Stripp- und Trennkammer pH-Sensor Trennkammer Deckel Strippkammer Deckel Trennkammer Überwurfmutter Strippkammer Rührfisch Verschraubung Glaskugel Strippkammer Glasfritte Verschraubung (Ablauf) O-Ring Überwurfmutter Trennkammer Verschraubung (Anschluss Strippgas) Schritt Display Beschreibung S E R V I C E...
Seite 102
Wartung TOCII CA72TOC Schritt Display Beschreibung Warnung! STRIPPER & TRENNKAMMER Bei Arbeiten mit Abwasser besteht Infek- tionsgefahr! Tragen Sie deshalb Schutz- handschuhe, Schutzbrille und Schutzklei- dung. ACHTUNG FLÜSSIGKEIT KANN AUSTRETEN BITTE SCHUTZKLEIDUNG TRAGEN Drücken Sie die [E]-Taste. [E] ZUM QUITTIEREN Stripp- und Trennkammer werden auto- STRIPPER &...
Seite 103
TOCII CA72TOC Wartung Schritt Display Beschreibung 7. Nehmen Sie den Rührfisch (Pos. 10) mit einer Zange aus der Trennkammer (Pos. 8). 8. Entleeren Sie die Trennkammer (Pos. 8) mit der Spritze (absaugen). 9. Schließen Sie die leere Spritze an die Absaugkanüle für die Probe an (Anschluss P2).
Wartung TOCII CA72TOC 7.9.5 Kreislauf öffnen In diesem Kapitel ist beschrieben, wie der Dosierkopf (Kapillare) gereinigt oder ausgetauscht wird. Die Ofentemperatur wird nicht heruntergefahren. Die Probenaufbereitung (Strippung) wird weiter betrieben. a0012498 Abb. 56: Position der Dosierung Sie benötigen folgende Teile: •...
Seite 105
TOCII CA72TOC Wartung Schritt Display Beschreibung S E R V I C E PUMPEN KALIBRIEREN REINIGEN SIEBSPÜLUNG DRUCKSPÜLUNG FILTER BYPASS-SIEB STRIPPER & TRENNKAMMER KREISLAUF ÖFFNEN VERBRENNUNGSROHR DICHTHEITSTEST Reinigen Sie die Kanüle wie folgt: KREISLAUF ÖFFNEN 1. Entfernen Sie den Schlauch P2 von der Kapillare des Dosierkopfes.
Wartung TOCII CA72TOC 7.9.6 Verbrennungsrohr In diesem Kapitel ist beschrieben, wie das Verbrennungsrohr gereinigt, ausgetauscht oder der kom- plette Ofen ausgetauscht wird. Die Heizung des Ofens wird abgeschaltet. a0012530 Abb. 58: Position des Ofens Sie benötigen folgende Teile: • Hilfswerkzeug für Verbrennungsrohreinsatz •...
Seite 107
TOCII CA72TOC Wartung a0012387 Abb. 59: Ofen Dosierkopf Rändelschraube Roter Schraubverschluss Dichtung Ofendeckel Optionale beheizbare Salzfalle Überwurfmutter Schutzgitter Ofenauslass Verbrennungsrohr Schritt Display Beschreibung S E R V I C E PUMPEN KALIBRIEREN REINIGEN SIEBSPÜLUNG DRUCKSPÜLUNG FILTER BYPASS-SIEB STRIPPER & TRENNKAMMER KREISLAUF ÖFFNEN...
Seite 108
Wartung TOCII CA72TOC Schritt Display Beschreibung Warnung! VERBRENNUNGSROHR Benutzen Sie Wärmeschutzhandschuhe! Beim Kontakt mit heißen Bauteilen des Verbrennungsofens besteht Verletzungs- gefahr. SCHLAUCH P2 AN DOSIERKANÜLE LÖSEN Die Stromversorgung für den Verbren- nungsofen ist abgeschaltet. Der Ofen kühlt aus. 1. Lösen Sie den Schlauch an dem Dosierkopf (Pos.
Seite 109
TOCII CA72TOC Wartung Schritt Display Beschreibung Nur bei Ofenwechsel: Warnung! Benutzen Sie Wärmeschutzhandschuhe! VERBRENNUNGSROHR Beim Kontakt mit heißen Bauteilen des Verbrennungsofens besteht Verletzungs- gefahr. 1. Lösen Sie den Ablaufschlauch an der TEMPERATUR = °C Montageplatte oder bei der beheizba- ren Salzfalle (optional) an der Salz- falle.
Seite 110
Wartung TOCII CA72TOC Schritt Display Beschreibung Zusammenbau der Verbrennungseinheit 1. Setzen Sie das Verbrennungsrohr in den Rohrofen ein. 2. Setzen Sie den Verbrennungsrohreinsatz mit Füllung (ca. 25 g Hochtemperaturkatalysator) in das Ver- brennungsrohr ein. 3. Überprüfen und reinigen Sie Stützring und Dichtring für den Ofendeckel und setzen Sie den Dichtring und den Stützring ein.
Seite 111
TOCII CA72TOC Wartung Schritt Display Beschreibung 1. Installieren Sie den Schlauch an der VERBRENNUNGSROHR Einspritzung. 2. Kontrollieren Sie, dass der Schlauch richtig in das Magnetventil 8 einge- legt ist. SCHLAUCH P2 ANSCHLIESSEN 3. Drücken Sie die [E]-Taste. [E] ZUM QUITTIEREN...
Wartung TOCII CA72TOC 7.9.7 Dichtheitstest In diesem Kapitel ist beschrieben, wie der Dichtheitstest des Gaskreislaufs durchgeführt wird. Überprüfen Sie die Dichtheit des Gaskreislaufs nach jedem Eingriff in den Ofen. Sie benötigen folgende Teile: • Verschlussstopfen aus dem mitgelieferten Zubehör a0012531 Abb.
Seite 113
TOCII CA72TOC Wartung Schritt Display Beschreibung Drücken Sie die [->]-Taste. DICHTHEITSTEST Das Carriergasventil wird geöffnet und der Gaskreis wird mit Druck beaufschlagt. CARRIERVENTIL mbar Das Carriergasventil wird automatisch geschlossen: • wenn der Druck 100 mbar überschrit- ten hat oder • nach Ablauf von 7 Sekunden.
Wartung TOCII CA72TOC 7.10 Filter 7.10.1 Säurefilter wechseln In diesem Kapitel ist beschrieben, wie der Säurefilter gewechselt wird. Wechseln Sie den Säurefilter: • wenn dieser verstopft oder verbraucht ist. Dies macht sich im Durchfluss und Druckniveau des Gaskreislaufs bemerkbar. • wenn sich Zink oder Kupfer verfärben.
Seite 115
TOCII CA72TOC Wartung Schritt Display Beschreibung S E R V I C E PUMPEN KALIBRIEREN REINIGEN FILTER SÄUREFILTER WECHSELN GASFILTER WECHSELN VORFILTER WECHSELN BEHEIZ. FILTER WECHSELN Warnung! SÄUREFILTER WECHSELN Tragen Sie Schutzhandschuhe! 1. Lösen Sie die Verschraubungen (Pos. 1 und 4).
Wartung TOCII CA72TOC 7.10.2 Gasfilter wechseln In diesem Kapitel ist beschrieben, wie der Gasfilter gewechselt wird. Wechseln Sie den Gasfilter, wenn dieser verstopft ist. a0012500 Abb. 63: Position des Gasfilters a0012307 Abb. 64: Gasfilter Verschraubung Gasfilter Verschraubung Endress+Hauser...
Seite 117
TOCII CA72TOC Wartung Schritt Display Beschreibung S E R V I C E PUMPEN KALIBRIEREN REINIGEN FILTER SÄUREFILTER WECHSELN GASFILTER WECHSELN VORFILTER WECHSELN BEHEIZ. FILTER WECHSELN 1. Lösen Sie die Verschraubungen GASFILTER WECHSELN (Pos. 1 und 3). 2. Tauschen Sie den Gasfilter (Pos. 2).
Wartung TOCII CA72TOC 7.10.3 Vorfilter wechseln In diesem Kapitel ist beschrieben, wie der Vorfilter ausgetauscht wird. Der Gasanschlussblock mit Vorfilter ist an der Rückseite des Analysators montiert. Sie benötigen folgende Teile: • Gabelschlüssel • Spitzzange a0012321 Abb. 65: Gasanschlussblock mit Vorfilter...
Seite 119
TOCII CA72TOC Wartung Schritt Display Beschreibung 1. Lösen Sie die Verschraubung VORFILTER WECHSELN (Pos. 3). 2. Kontrollieren Sie den Vorfilter (Pos. 2) auf mögliche Verschleißspu- ren. Tauschen Sie den Filter gegebe- SERVICEARBEITEN BEENDET? nenfalls aus. 3. Schrauben Sie die Verschraubung in den Gasanschlussblock.
Wartung TOCII CA72TOC 7.10.4 Beheizbare Salzfalle wechseln In diesem Kapitel ist beschrieben, wie die beheizbare Salzfalle gewechselt wird (wird im Menü "beheizbarer Filter" genannt). a0012515 Abb. 66: Position der beheizbaren Salzfalle Sie brauchen folgende Teile: • Innensechskantschlüssel 4 mm • DI-Wasser •...
Seite 121
TOCII CA72TOC Wartung Hinweis! Damit der Ofen während des Reinigens nicht zu stark abkühlt, wird er zwischen dem Ausbau der Salzfalle und dem Einbau der Salzfalle weiter beheizt. Ein zu starkes Abkühlen des Ofens führt zu deutlich längeren Ausfallzeiten des Messgerätes und sollte möglichst vermieden werden.
Seite 122
Wartung TOCII CA72TOC Schritt Display Beschreibung 1. Lösen Sie den Schlauch am Ausgang BEHEIZTEN FILTER WECHSELN der beheizbaren Salzfalle. 2. Heben Sie die Salzfalle (Pos. 2) etwas TEMPERATUR °C 3. Klappen Sie den Haltebügel (Pos. 1) nach hinten. FILTER AUSBAUEN UND MANUELL REINIGEN 4.
Seite 123
TOCII CA72TOC Wartung Schritt Display Beschreibung Der Analysator wartet bis 90 % der Soll- BEHEIZTEN FILTER WECHSELN temperatur erreicht sind. TEMPERATUR °C WARTEN BIS 90% SOLLTEMPERATUR ERREICHT Drücken Sie die [E]-Taste, um den Mess- BEHEIZTEN FILTER WECHSELN betrieb zu starten.
TOCII CA72TOC Fehlerbehebung Fehlerbehebung Der Analysator überwacht seine Funktionen ständig selbst. Falls ein vom Gerät erkannter Fehler auftritt, wird dieser im Display angezeigt. Warnung! Die Fehlersuche an Bauelementen hinter der Montageplatte darf ausschließlich von einer Elektro- fachkraft durchgeführt werden. Warnung! Tragen Sie säurefeste Schutzhandschuhe, Schutzbrille und Kittel!
Seite 126
Fehlerbehebung TOCII CA72TOC Meldung Ursache Tests oder Abhilfemaßnahmen Leckage Der Leckagemelder • Kontrollieren Sie auf Leckage. hat ausgelöst. • Kontrollieren Sie den Leckmelder auf elektrischen Kurzschluss der Leckagen im Messge- Federkontakte. rät, wenn die Federn • Kontrolle der Signalverarbeitung (I/O-Kartenbuchse Nr. 29...
Seite 127
TOCII CA72TOC Fehlerbehebung Meldung Ursache Tests oder Abhilfemaßnahmen Instabile Dosie- Der Tropfenwäch- • Ist Probe in der Trennkammer vorhanden? rung ter zählt keine oder • Fördert Pumpe P2? eine zu geringe Ist die Eintropfung am Dosierkopf beobachtbar? Anzahl Tropfereig- • Ist der Drucksensor in Ordnung? nisse Gehen Sie in das Programmmodul PRG/TEST/EINGÄNGE/ANA-...
Seite 128
Fehlerbehebung TOCII CA72TOC Meldung Ursache Tests oder Abhilfemaßnahmen Justierung feh- • Kontrollieren Sie die Justierwerte im Wartungsprotokoll. Berechneter X liegt lerhaft Weicht einer der beiden Protokollwerte von dem typischen Wert über dem maximal (Justierfehler 2) für den eingesetzten • Tauschen Sie die Standardlösungen aus.
TOCII CA72TOC Fehlerbehebung Ersatzteile pH-Elektrode für Strippkammer Best.- Nr.: CPS71-1BB2GSA Verschleißteilkit für ein Jahr Best.- Nr.: 71095156 für Ausführungen mit Standardofen Bezeichnung Menge Flanschdichtung D 53,9 x 63 x 3,1 mm O-Ring D 36,09 x 3,53 mm FKM O-Ring D 1,5 x 1,5 mm FPM...
Seite 130
Fehlerbehebung TOCII CA72TOC Best.- Nr.: 71095149 für Ausführungen mit beheizbarer Salzfalle Enthält alle Teile von 71095156 und zusätzlich: Bezeichnung Menge O-Ring D 64 x 2,5 mm FPM Dichtung Glasrohr Heizfilter Filterhülse 25 x 64 20μ PTFE Werkzeugkit für die Wartung Best.- Nr.: 71102317...
Fehlerbehebung TOCII CA72TOC Außerbetriebnahme Warnung! Tragen Sie Schutzhandschuhe, Schutzbrille und Schutzkittel. Bei Kontakt mit Abwasser besteht Infektionsgefahr. Gehen Sie wie folgt vor, um den Analysator außer Betrieb zu setzen: Schalten Sie die Abwasserpumpe aus. Bei vorhandener Probenvorbereitung: Lösen Sie eine Siebspülung aus (REINIGEN - SIEBSPÜ- LUNG).
2,5 A, träge, Bauform: Feinsicherung 6,3 x 32 Relais pro Relais 4 A, träge, Bauform: TR5 Netzteil 2 A, träge, Bauform: Feinsicherung 5 x 20 Hinweis! TOCII CA72TOC ist gemäß EN 61326-1, Klasse A zum Anschluss an industrielle Versorgungsnetze geeignet. Endress+Hauser...
Technische Daten TOCII CA72TOC 10.4 Leistungsmerkmale Nach ISO 15839 Die Leistungsmerkmale wurden nach ISO 15839 Anhang B bestimmt. 300 μl Probe wurden in den TOCII (CA72TOC-B1A0B1) pro Messung dosiert, wodurch sich ein Messbereich von 4 ... 800 mg/l ergab. Die folgenden Daten beziehen sich auf dieses Gerät.
Seite 135
TOCII CA72TOC Technische Daten Endress+Hauser...
Erklärung zur Kontamination und Reinigung Please reference the Return Authorization Number (RA#), obtained from Endress+Hauser, on all paperwork and mark the RA clearly on the outside of the box. If this procedure is not followed, it may result in the refusal of the package at our facility.
Seite 140
www.endress.com/worldwide BA448C/07/de/06.10 71118196 FM+SGML 6.0 71118196...