Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser analytik jena multi N/C 3300 HS Bedienungsanleitung Seite 89

Toc/tnb-analysator

Werbung

multi N/C 3300 HS
6.7.3
Verbrennungsrohr einbauen
HINWEIS
Handschweiß verkürzt die Lebensdauer des Verbrennungsrohrs
Durch Alkalisalze im Handschweiß treten beim Aufheizen des Verbrennungsofens Kris-
tallisationen im Quarzglas auf. Dadurch wird die Lebensdauer des Verbrennungsrohres
verkürzt.
¡ Das gereinigte Verbrennungsrohr beim Befüllen möglichst nicht mit der Hand be-
rühren. Schutzhandschuhe tragen.
¡ Nur vollständig trockene Verbrennungsrohre füllen.
¡ Fingerspuren mit einem Tuch abwischen, das mit reinem Alkohol benetzt ist.
HINWEIS
Vermeidung von Dichtheitsproblemen
Durch geringe Variationen des Außendurchmessers der Verbrennungsrohre kann es vor-
kommen, dass ein neues Verbrennungsrohr mit bereits gebrauchten O-Ringen nicht
wieder völlig dicht eingebaut werden kann.
¡ Bei Einbau eines neuen Verbrennungsrohres immer neue O-Ringe (402-815.102)
verwenden.
Montieren Sie den Ofenkopf auf das Verbrennungsrohr, bevor Sie das Verbrennungsrohr
in den Ofen einsetzen.
} Die Überwurfmutter (1) auf das Verbrennungsrohr schieben.
1
} Den Andruckring (2) in die Überwurfmutter legen.
Die konische Seite des Andruckrings muss dabei nach oben weisen.
2
} Die drei ummantelten Dichtringe (3) auf das Verbrennungsrohr schieben.
Darauf achten, dass die Dichtringe am Rand des Verbrennungsrohres
3
bündig abschließen.
Wartung und Pflege
89

Werbung

loading