multi N/C 3300 HS
6.2.3
EPA Sampler justieren
HINWEIS
Gefahr von Verbiegen
Die Kanülen können sich bei der Justage verbiegen.
¡ Vor der Justage die Verschraubungen an den Kanülen lösen.
Spannen Sie beide Kanülen so hoch in der Halterung ein, dass die Kanülenspitzen nicht
in die Gefäße eintauchen (Grundstellung).
Bei der Justage ist die Probenansaugkanüle zur Spülposition und zur Probenposition 1
auf dem Probentablett zu justieren. Die Ausrichtung erfolgt durch Erhöhen bzw. Verrin-
gern der x-, y- und z-Werte.
Für Probengläser mit Septumkappe sind spezielle Probenansaug- und Ausblaskanülen
mit Piercingfunktion notwendig: Piercingnadeln mit Belüftungsschlitz.
Abb. 47 Kanülen installieren (hier: 2 Kanülen für paralleles Ausblasen)
} Niederhalter und Probenansaugkanülen im Kanülenhalter installieren. Die Siche-
rungsschrauben der Kanülen vor der Justierung lösen. Die Kanülen so im Halter ein-
spannen, dass die Kanülenspitze nicht in das Probengefäß eintaucht.
} Mit Menübefehl Gerät|Justierung Autosampler Fenster Justierung Autosampler
aufrufen.
} Die Eintauchtiefe der Probenansaugkanüle in das Spülgefäß und in ein Probengefäß
auf Position 1 des Probentabletts justieren.
} Justierposition Position 1 aus Listbox im Bereich Samplerpositionen auswählen.
Wartung und Pflege
77