Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser analytik jena multi N/C 3300 HS Bedienungsanleitung Seite 100

Toc/tnb-analysator

Werbung

Wartung und Pflege
6.14 Chemolumineszenzdetektor (CLD) warten
100
} Die Gabelklemme an der Kugelschliffverbindung zwischen Messgas-
schlauch und Eingang der Kondensationsschlange entfernen.
} Die vier Rändelschrauben an der Halteplatte lockern und das Modul aus
dem Verbrennungsofen herausziehen.
Der Messgasschlauch und die Halteplatte können am Modul verbleiben.
Damit vereinfacht sich der nächste Einbau.
 HINWEIS! Nicht die Winkelprofile vom Ofen abschrauben. Die Profile
sind vorjustiert und garantieren die richtige Einbaulage.
} Den Isolierstopfen aus der senkrechten Öffnung des Verbrennungsofens
entnehmen. Den Stopfen in die waagerechte Öffnung des Verbrennungs-
ofens einsetzen.
} Das Verbrennungsrohr für den Senkrechtbetrieb wieder einbauen.
Sehen Sie dazu auch
2 Verbrennungsrohr einbauen [} 89]
Wechseln Sie alle 12 Monate die Adsorberpatrone auf der Rückseite des Detektors. Die
Patrone reinigt das Gas, welches am Ausgang "out" aus dem Detektor austritt.
Die Patrone ist mit Aktivkohle und Natronkalk gefüllt. Öffnen Sie die Patrone nicht. Ent-
sorgen Sie die verbrauchte Patrone als Ganzes entsprechend der örtlichen Vorschriften.
multi N/C 3300 HS

Werbung

loading