multi N/C 3300 HS
Probenschiffchen vorbereiten
Analyse durchführen
¡
Die Probenschiffchen können verunreinigt sein. Glühen Sie die Probenschiffchen vor
der Analyse von Standards und Proben aus. Das Ausglühen erfolgt durch eine "Leer-
messung".
Berühren Sie das Schiffchen nach dem Ausglühen nicht mehr mit der Hand. Lagern
¡
Sie das Schiffchen in einem sauberen Gefäß, z. B. in einer Petrischale. Transportie-
ren Sie das Schiffchen mit einer sauberen Pinzette.
¡
Auch das Probenmaterial kann einen Blindwert haben. Die Pharmaindustrie testet
die Wirksamkeit von Reinigungsverfahren mithilfe von Swabs (deutsch: Tupfer, Ab-
strich). Der Swab kann vor dem Wischen auf einem Schiffchen ausgeglüht werden.
Es ist auch möglich, den Blindwert des Swabmaterials zu bestimmen und zu berück-
sichtigen.
¡
Falten Sie den Swab unter Zuhilfenahme einer Pinzette so, dass er auf dem Schiff-
chen platziert werden kann. Der Swab darf das Schiffchen nur wenig überragen.
Mit dem integrierten Feststoffmodul sind nur Messungen mit manueller Probenaufgabe
möglich.
} Gerätekonfiguration für die Messung mit integriertem Feststoffmodul anlegen: Opti-
on Internal horizontal aus Dropdown-Menü bei Furnace type: wählen.
} Gerätekonfiguration speichern und mit Klick auf Button Als Standard festlegen als
Standardkonfiguration aktivieren.
} Im Fenster Methoden verwalten mit TC-Methode hinzufügen Methode für die
Feststoffanalyse erstellen.
} In Detailansicht Methode die Checkboxen Diese Methode ist für Feststoffmessun-
gen und Manuelle Messung aktivieren.
} Die Ofentemperatur unter Ofentemperatur auf 900 °C einstellen.
} Mit Menübefehl Messung|Neue Sequenz eine neue Sequenz anlegen.
} Im Panel Sequenz-Eigenschaften Checkbox Ist eine Feststoffmessung aktivieren.
} Messschritte mit Klick auf Button Hinzufügen nach Methode anlegen.
} Für jeden Messschritt Probenbezeichnung im Panel Eigenschaften Step|Schritt bei
Name eingeben.
} Probeinwaage [µg] bei Probenmenge eintragen.
Sie können während der Messung weitere Messschritte in der Sequenz ergänzen und
die Probeneinwaage editieren.
} Ergebnistabelle zum Speichern der Ergebnisse nach Klick auf Button Ergebnistabelle
auswählen.
} Messung mit Klick auf Icon
} Nach Aufforderung durch die Software das Probenschiffchen in die Ofenschleuse
einsetzen.
– Die Ofenschleuse öffnen.
– Das Probenschiffchen in die Ofenschleuse einsetzen. Die Öse des Schiffchens in
den Haken am Vorschub einhängen (siehe Bild).
} Probenaufgabe bestätigen.
} Software-Anweisungen folgen und die Schleuse wieder schließen.
} Das Schiffchen mit dem Vorschub in den Verbrennungsofen schieben.
starten.
Bedienung
71