Stellantriebs-Steuerung
AUMATIC AC 01.1/ACExC 01.1
2.2.
Kurzbeschreibung
Stellantriebs-Steuerung
Ortssteuerstelle/
Intrusive – Non-Intrusive
8
Die Stellantriebs-Steuerung AUMATIC dient der Steuerung von AUMA Stell-
antrieben und wird betriebsfertig geliefert.
Die Steuerung kann direkt auf den Stellantrieb, oder abgesetzt auf einem
Wandhalter montiert werden.
Die Funktionen der Steuerung AUMATIC reichen von der herkömmlichen
Ansteuerung der Armatur im AUF - ZU-Betrieb über Stellungsregelungen,
Prozessregelungen, Betriebsdatenerfassung bis hin zu Diagnosefunktionen.
Bedienung, Einstellungen und Anzeigen können direkt vor Ort an der Steue-
.
COM-AC
rung erfolgen.
Vor Ort besteht die Möglichkeit
.
über die Ortssteuerstelle (Drucktaster und Display) den Antrieb zu bedie-
nen und Einstellungen vorzunehmen (Inhalt dieser Anleitung).
über die AUMA Parametriersoftware COM-AC (optional) mit einem Com-
puter (Laptop oder PC), Daten ein- bzw. auszulesen, Einstellungen zu
verändern und zu speichern. Je nach Ausstattung erfolgt die Verbindung
zwischen Computer und AUMATIC per Kabel (Infrarot-Schnittstelle) oder
kabellos (Bluetooth-Schnittstelle) (Nicht Bestandteil dieser Anleitung.)
.
Ausführung Intrusive:
.
Weg- und Drehmomenteinstellung erfolgt über Schalter im Stellantrieb.
Ausführung Non-Intrusive:
Weg- und Drehmomenteinstellung erfolgt über die Steuerung, Antriebs-
bzw. Steuerungsgehäuse müssen dazu nicht geöffnet werden.
Hierzu ist im Antrieb ein MWG (magnetischer Weg- und Drehmomentge-
ber) eingebaut, der auch eine analoge Drehmomentrückmeldung/Dreh-
momentanzeige zur Verfügung stellt.
Handbuch