Handbuch
7.10.5 Reaktionsüberwachung
Die Steuerung AUMATIC überwacht die Reaktion des Abtriebs über die
Steuereinheit des Antriebs.
Kann innerhalb einer einstellbaren Zeit (Parameter
keine Reaktion am Abtrieb des Antriebs festgestellt werden, wird der
.
Antrieb gestoppt und folgende Fehlermeldungen ausgegeben:
.
.
Status-Anzeige
.
Status-Anzeige
Status-Anzeige
Diagnose-Anzeige
Der Fehler kann über den Drucktaster Reset auf der Ortssteuerstelle zurüc-
kgesetzt werden.
Bei Fahrt aus einer Zwischenstellung heraus findet nur dann eine Reak-
tionsüberwachung statt, wenn der Antrieb mit einer Stellungsrückmeldung
ausgestattet ist.
Die Reaktionsüberwachung ein- ausschalten
Dieser Wert ist ab Werk eingestellt und kann nicht verändert werden.
Æ
Über das Menü zum Parameter:
HAUPTMENUE (M0)
KONFIGURATION (M4)
SONDERFUNKTIONEN (M40)
AENDERN
REAKTIONSUEBERWACHUN
FUNKTION NICHT AKTIV
¿:OK C:ESC
:EDIT
Standardwert:
È
Beschreibung der Parameter-Einstellungen:
FUNKTION NICHT AKTIV
Die Reaktionsüberwachung ist ausgeschaltet
FUNKTION AKTIV
Die Reaktionsüberwachung ist eingeschaltet
Die Reaktionszeit einstellen/ändern
Die Reaktionszeit ist ab Werk eingestellt.
Æ
Über das Menü zum Parameter:
HAUPTMENUE (M0)
EINSTELLUNGEN (M1)
REAKTIONSUEBERWACHUNG (M1H)
AENDERN
REAKTIONSZEIT
7,0 s
¿:OK C:ESC
:EDIT
Standardwert:
Einstellbereich:
S0
: Betriebs-Modus AUS/ORT =
: Betriebs-Modus FERN =
S0/S6
:
S1
INTERNER FEHLER
D2
:
KEINE REAKTION
REAKTIONSUEBERWACHUNG (M4018)
M4018
FUNKTION NICHT AKTIV
REAKTIONSZEIT (M1H10)
M1H10
s
7
1,0
bis
15,0
Sekunden
Stellantriebs-Steuerung
AUMATIC AC 01.1/ACExC 01.1
REAKTIONSZEIT
ERR + NBF
FEHLER, ERR
)
71