Seite 1
Stellantriebs-Steuerung AUMATIC AC 01.1/ACExC 01.1 Profibus DP-V1 DTM (Device Type Manager) für FDT (Field Device Tool) Handbuch Geräteintegration mit DTM...
Handbuch Referenzunterlagen: Handbuch (Betrieb und Einstellung) AUMATIC AC 01.1/ACExC 01.1 mit Profibus DP. Erhältlich über Internet unter www.auma.com oder direkt bei AUMA (Adressen siehe Seite 26). Inhaltsverzeichnis Seite Einführung ........3 Vor der Installation .
FDT Schnittstelle zu integrieren. Für die Stellantriebs-Steuerung AUMATIC steht der AUMATIC DTM im Internet, auf www.auma.com zum kostenfreien Download zur Verfügung. Mit Hilfe des AUMATIC DTM muss sich der Anwender nicht mehr um die Details der Profibus DP-V1 Kommunikation kümmern, sondern kann sofort nach Installation und nach Zuweisung der Geräteadresse die gerätespezifi-...
Stellantriebs-Steuerung AUMATIC AC 01.1/ACExC 01.1 DTM (Device Type Manager) für FDT (Field Device Tool) Handbuch Vor der Installation 2.1. AUMA Lieferumfang Installationspaket AUMATIC DTM, erhältich über Internet unter www.auma.com, mit folgendem Inhalt: Installationsdatei (setup.exe) für AUMATIC DTM Handbuch Geräteintegration mit AUMATIC DTM (pdf-Datei) 2.2.
Stellantriebs-Steuerung AUMATIC AC 01.1/ACExC 01.1 Handbuch DTM (Device Type Manager) für FDT (Field Device Tool) AUMATIC in FDT Rahmenapplikation projektieren In diesem Kapitel wird beispielhaft die Projektierung mit der FDT Rahmen- applikation PACTware beschrieben. Eine vollständige Programmbeschrei- bung ist in der Online-Hilfe von PACTware vorhanden.
Seite 6
Stellantriebs-Steuerung AUMATIC AC 01.1/ACExC 01.1 DTM (Device Type Manager) für FDT (Field Device Tool) Handbuch AUMATIC hinzufügen 6. CommDTM (hier: <0.PROFIdtm>PROFIDTM V1> ) mit rechter Maus- taste anklicken. Dialogfenster öffnet sich: 7. Befehl Gerät hinzufügen anklicken. Fenster Gerät für PROFIdtm DPV1 zeigt die verfügbaren Geräte: 8.
Seite 7
Stellantriebs-Steuerung AUMATIC AC 01.1/ACExC 01.1 Handbuch DTM (Device Type Manager) für FDT (Field Device Tool) Hinweis Die hier eingegebene Stationsadresse muss mit der Geräteadresse der angeschlossenen AUMATIC übereinstimmen! Die Geräteadresse kann an der Ortssteuerstelle der AUMATIC, über das Display wie folgt abgefragt werden:...
Stellantriebs-Steuerung AUMATIC AC 01.1/ACExC 01.1 DTM (Device Type Manager) für FDT (Field Device Tool) Handbuch Allgemeines zur Bedienung des AUMATIC DTM 5.1. AUMATIC DTM starten Der AUMATIC DTM wird bei PACTware über einen Doppelklick auf die im Projektbaum projektierte AUMATIC gestartet.
Stellantriebs-Steuerung AUMATIC AC 01.1/ACExC 01.1 Profibus DP-V1 5.3. Sprache des AUMATIC DTM einstellen Der AUMATIC DTM unterstützt insgesamt sechs Sprachen, die unabhängig von der Spracheinstellung der FDT Rahmenapplikation über die Schaltflä- che Sprache ausgewählt werden können: Bild 2 5.4. Ansichten des AUMATIC DTM Mit Hilfe der drei Icons unterhalb der Schaltfläche Sprache können unter-...
Stellantriebs-Steuerung AUMATIC AC 01.1/ACExC 01.1 DTM (Device Type Manager) für FDT (Field Device Tool) Handbuch Funktionen zur Daten-Kommunikation mit AUMATIC DTM 6.1. Verbindung zur AUMATIC aufbauen/trennen Bevor Daten aus der AUMATIC gelesen, bzw. in die AUMATIC geschrieben werden können muss eine Verbindung zum Gerät hergestellt werden: Ò...
Wenn keine Kommunikation vorliegt wird der DTM zunächst im Offline Modus gestartet. Während der Offline Parametrierung sind die in der DTM angezeigten Para- meter nicht mit den Parametern synchronisiert, die gleichzeitig in der AUMA- TIC online verändert werden. Achtung Zunächst sollten die Daten aus der AUMATIC gelesen werden, um im AUMATIC DTM anschließend einzelne Parameter gezielt zu verändern.
Seite 12
Stellantriebs-Steuerung AUMATIC AC 01.1/ACExC 01.1 DTM (Device Type Manager) für FDT (Field Device Tool) Handbuch Bild 2 Parameter ändern Ò In Eingabefeld klicken und gewünschten Werte bearbeiten. Hinweis Nicht-veränderbare Parameter sind grau hinterlegt. Wert unverändert (mit blauem Kreis) Der angezeigte Wert entspricht dem Standardwert des AUMATIC DTM.
Stellantriebs-Steuerung AUMATIC AC 01.1/ACExC 01.1 Handbuch DTM (Device Type Manager) für FDT (Field Device Tool) 6.3.2 Kommunikationsverhalten des DTM In der Ansicht „Offline Parametrierung“ kann das zeitliche Verhalten des DTM während der „Online Parametrierung“ beeinflusst werden. Parameter Kommunikation > Aktualisierungsintervall (dynamisch) Mit diesem Parameter wird die Zeit bestimmt, innerhalb welcher die dynami- schen Geräteparameter automatisch aktualisiert werden.
Stellantriebs-Steuerung AUMATIC AC 01.1/ACExC 01.1 DTM (Device Type Manager) für FDT (Field Device Tool) Handbuch 6.3.3 Online Parametrierung Hinweis Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn eine Verbindung zum Gerät besteht. Das Öffnen von Menüs kann etwas länger dauern als in der Offline - Ansicht, da die Daten erst aus dem Gerät gelesen werden müssen.
Hinweise Negative Werte entsprechen einem Drehmoment in Fahrtrichtung ZU, posi- tive Werte entsprechen einem Drehmoment in Fahrtrichtung AUF. Im AUMA- TIC DTM werden nur Drehmomentwerte angezeigt welche höher sind als eine bestimmte antriebsspezifische Grundlast (typischerweise ca. 40 – 50 % vom Nennmoment des Antriebs).
Die zulässigen Minimalwerte dieser beiden Parameter sind abhängig vom Antriebstyp. Ein typischer AUMA Stellantrieb der Baureihe SA 07.1 besitzt ein Abschalt- moment von 10 – 30 Nm (siehe Typenschildangaben), das minimal zuläs- sige Abschaltmoment beträgt in diesem Fall 33 %.
Stellantriebs-Steuerung AUMATIC AC 01.1/ACExC 01.1 Handbuch DTM (Device Type Manager) für FDT (Field Device Tool) Es ist darauf zu achten, dass die zulässigen Minimalwerte für die Abschalt- momente nicht unterschritten werden, da ansonsten der Schreibvorgang abgelehnt wird und der Parameter mit einem Ausrufezeichen dargestellt wird.
Seite 18
Stellantriebs-Steuerung AUMATIC AC 01.1/ACExC 01.1 DTM (Device Type Manager) für FDT (Field Device Tool) Handbuch Weitere Hinweise Negative Drehmomentwerte entsprechen einem Drehmoment in Fahrtrich- tung ZU, positive Werte entsprechen einem Drehmoment in Fahrtrichtung AUF. Im AUMATIC DTM werden nur Drehmomentwerte angezeigt welche höher sind als eine bestimmte antriebsspezifische Grundlast (typischer-...
Seite 19
Stellantriebs-Steuerung AUMATIC AC 01.1/ACExC 01.1 Profibus DP-V1 Eigenschaften der Trendfunktion einstellen Skalierung, Position, Farbe, Symbolik usw. Gerätespezifische Konfiguration: Einstellung der Kurvenzuordnung, der automatischen Dateisicherung sowie des Aktualisierungsintervalls der Trendfunktion. Hinweis zum Aktualisierungsintervall: Die mit diesem Parameter eingestellte Zykluszeit definiert die Zykluszeit des Lesevorgangs für die Trenddaten, welche nicht unterschritten wird.
Stellantriebs-Steuerung AUMATIC AC 01.1/ACExC 01.1 Profibus DP-V1 Aufzeichnung der Trendfunktion starten Aufzeichnung der Trendfunktion beenden Aktivierung der Aktualisierung im Bildschirm Mit diesem Schaltknopf wird die Aktualisierung der Trendkurven im Bild- schirm ein- bzw. ausgeschaltet. Bei ausgeschalteter Aktualisierung kann eine Aufzeichung der Trenddaten im Hintergrund erfolgen 6.6.2 Über...
Stellantriebs-Steuerung AUMATIC AC 01.1/ACExC 01.1 Profibus DP-V1 Profibus DP-V0 Kommunikationskanal Der AUMATIC DTM unterstützt verschiedene Konfigurationen für den zykli- schen Datenaustausch über Profibus DP (z.B. in Verbindung mit ABB Leit- systemen). Je nach gewählter Konfiguration wird eine unterschiedliche Anzahl von Kommunikationskanälen angeboten. Folgende Optionen stehen...
Seite 22
Stellantriebs-Steuerung AUMATIC AC 01.1/ACExC 01.1 DTM (Device Type Manager) für FDT (Field Device Tool) Handbuch Byte1: Byte 2: Antriebsmeldungen Byte 3: E2 (Istposition) Byte 4: E2 (Istposition) Logische Meldungen Istposition High-Byte Istposition Low-Byte (Stellungsgeber) (Stellungsgeber) Byte 6: Physikalische Fahrt Byte 7: Optionen Teil 1...
Stellantriebs-Steuerung AUMATIC AC 01.1/ACExC 01.1 DTM (Device Type Manager) für FDT (Field Device Tool) Handbuch Überblick über die Symbole des AUMATIC DTM Tabelle 3 Statischer Wert, Anzeige Statischer Wert; Zeigt an, dass dieser Wert dem Defaultwert ent- spricht. Dynamischer Wert ungültig: Der Wert wurde noch nicht vom Gerät ge- laden.
Seite 25
Stellantriebs-Steuerung AUMATIC AC 01.1/ACExC 01.1 Handbuch DTM (Device Type Manager) für FDT (Field Device Tool) Notizen...