Handbuch
6.
Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
6.1.
Betriebs-Modus AUS
6.2.
Betriebs-Modus ORT
6.2.1
Tippbetrieb oder Selbsthaltung für den Betriebs-Modus ORT einstellen
6.3.
Betriebs-Modus FERN AUF-ZU
6.3.1
Tippbetrieb oder Selbsthaltung für den Betriebs-Modus FERN einstellen
6.4.
Betriebs-Modus NOT
6.4.1
Betriebs-Modus (Betriebsart) für eine NOT-Fahrt aktivieren
6.4.2
NOT-Fahrt ein-/ausschalten/Signalverhalten festlegen
6.4.3
Reaktion des Antriebs bei einer NOT-Fahrt festlegen
6.4.4
NOT-Position festlegen
6.4.5
Motorschutz und/oder Drehmomentschaltung überbrücken
6.5.
Betriebs-Modus SICHERHEIT
6.5.1
Sicherheitsverhalten ein-/ausschalten
6.5.2
Auslösegrund (Auslösequelle) für eine Sicherheitsfahrt einstellen
6.5.3
Reaktion des Antriebs (Sicherheitsaktion) bei Signalausfall einstellen
6.5.4
Sicherheitsposition festlegen
6.5.5
Sicherheitsauslösezeit einstellen
7.
Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
7.1.
Abschaltart für Endlagen prüfen/ändern
7.2.
Drehmomentschaltung prüfen/einstellen
7.3.
Wegschaltung einstellen
7.4.
Zwischenstellungen (Option)
7.4.1
Anzeigen im Display sichtbar machen
7.4.2
Zwischenstellungen ein- ausschalten
7.4.3
Position der Zwischenstellung festlegen
7.4.4
Fahrverhalten = Reaktion des Antriebs festlegen
7.4.5
Signalisierung der Zwischenstellungen einstellen
7.5.
Stellungsregler (Betriebs-Modus FERN SOLL) (Option)
7.5.1
Kontrolle: Stellungsregler aktiv?
7.5.2
Adaptives Verhalten ein- ausschalten
7.5.3
Nachlauf (inneres Totband) manuell einstellen
7.5.4
Max. Regelabweichung (äußeres Totband) manuell einstellen
7.5.5
Totzeit einstellen
7.5.6
Dicht Schließen/ganz Öffnen (Endlagentoleranz für Sollwert E1)
7.5.7
Zwischen Steuerbetrieb (FERN AUF-ZU) und Regelbetrieb (FERN SOLL) umschalten
7.5.8
Quelle von Sollwert E1 anzeigen
7.5.9
Eingangsbereich von Sollwert E1 anzeigen/einstellen
7.5.10
Split-Range Betrieb
7.6.
Prozessregler (Option)
7.6.1
Vorgehensweise zur Einstellung
7.6.2
Prozessregler aktivieren (Kontrolle: Prozessregler verfügbar?)
7.6.3
Proportionalverstärkung Kp einstellen
7.6.4
Nachstellzeit Tn einstellen
7.6.5
Vorhaltezeit Tv einstellen
7.6.6
Vorhalteverstärkung Vv einstellen
7.6.7
Interner Prozess-Sollwert einstellen
7.6.8
Verhalten bei Ausfall des Prozess-Sollwerts (Drahtbruchüberwachung)
7.6.9
Inversbetrieb einstellen
7.6.10
Stellbereich eingrenzen
7.6.11
Reaktionsüberwachung einstellen
7.6.12
Eingangsbereich von Prozess-Sollwert E1 anzeigen
7.6.13
Eingangsbereich von Prozess-Istwert E4 anzeigen
Stellantriebs-Steuerung
AUMATIC AC 01.1/ACExC 01.1
Seite
30
31
31
32
32
33
33
34
34
35
35
36
36
37
37
38
38
39
40
41
42
42
43
43
44
45
46
46
47
48
48
49
49
50
50
51
51
52
53
53
54
54
55
55
56
57
57
58
59
60
60
3