Handbuch
5.1.3 Melderelais 1 bis 5 als Laufanzeige (Blinker) verwenden
Æ
Über das Menü zum Parameter:
HAUPTMENUE (M0)
EINSTELLUNGEN (M1)
AENDERN
MELDERELAIS 1
ENDL.ZU + BLINKER
:EDIT
È
Beschreibung der Parameter-Einstellungen:
ENDL.ZU + BLINKER
Signal ist aktiv in Endlage ZU.
Signal blinkt bei Fahrt in Richtung ZU (abhängig von Parameter
ENDL.AUF + BLINKER
Signal ist aktiv in Endlage AUF.
Signal blinkt bei Fahrt in Richtung AUF (abhängig von Parameter
BLINKER
Information
Über die Meldeleuchten/LEDs der Ortssteuerstelle (Seite 19) kann ebenfalls
angezeigt werden, z.B. ob und in welche Richtung der Antrieb fährt.
Signalverhalten bei Einstellung BLINKER
Æ
Über das Menü zum Parameter:
HAUPTMENUE (M0)
EINSTELLUNGEN (M1)
AENDERN
IN.ZWI.POSITION AUS
:EDIT
Standardwert:
È
Beschreibung der Parameter-Einstellungen:
AUS
Signal ist aktiv in Endlage.
Blinker (Laufanzeige) ist ausgeschaltet.
IN ZWI.POSITION EIN
Signal ist aktiv in Endlage und blinkt bei Fahrt in Richtung Endlage.
In Zwischenstellung bleibt das Signal aktiv.
IN ZWI.POSITION AUS
Signal ist aktiv in Endlage und blinkt bei Fahrt in Richtung Endlage.
In Zwischenstellung ist das Signal aus.
Information
Der Parameter
leuchten/LEDs auf der Ortssteuerstelle.
PARALLELES INTERF.1 (M14)
MELDERELAIS 1 (M1412)
MELDERELAIS 2 (M1413)
MELDERELAIS 3 (M1414)
MELDERELAIS 4 (M1415)
MELDERELAIS 5 (M1416)
M1412
¿:OK C:ESC
).
ORTSSTEUERSTELLE (M13)
BLINKER (M1311)
M1311
BLINKER
¿:OK C:ESC
IN ZWI.POSITION AUS
beeinflusst auch das Blinkverhalten der Melde-
BLINKER
Stellantriebs-Steuerung
AUMATIC AC 01.1/ACExC 01.1
BLINKER
).
25