Herunterladen Diese Seite drucken

Auma AUMATIC AC 01.1 Handbuch Seite 46

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AUMATIC AC 01.1:

Werbung

Stellantriebs-Steuerung
AUMATIC AC 01.1/ACExC 01.1
7.5.
Stellungsregler (Betriebs-Modus FERN SOLL) (Option)
7.5.1 Kontrolle: Stellungsregler aktiv?
46
Der Stellungsregler erfasst Stellungs-Sollwert E1 und Stellungs-Istwert E2
und vergleicht diese. Abhängig von der Abweichung wird der Motor in Rich-
tung AUF oder ZU angesteuert.
Ò Wahlschalter in Stellung FERN stellen.
Bei aktivem Stellungsregler zeigt das Display:

FERN SOLL
E1
E2
Information
Zeigt das Display
erfolgt keine Regelung. In diesem Fall muss zuerst auf Regelbetrieb umge-
schaltet werden, siehe Seite 50.
Zeigt das Display
(siehe Seite 52).
Inhalt:
7.5.1 Kontrolle: Stellungsregler aktiv?
7.5.2 Adaptives Verhalten ein- ausschalten
7.5.3 Nachlauf (inneres Totband) manuell einstellen
7.5.4 Max. Regelabweichung (äußeres Totband) manuell einstellen
7.5.5 Totzeit einstellen
7.5.6 Dicht Schließen/ganz Öffnen (Endlagentoleranz für Sollwert E1)
7.5.7 Zwischen Steuerbetrieb und Regelbetrieb umschalten
7.5.8 Quelle von Sollwert E1 anzeigen
7.5.9 Eingangsbereich von Sollwert E1 anzeigen/einstellen
7.5.10 Split-Range Betrieb
Der Stellungsregler muss verfügbar sein. Dieser Wert ist ab Werk einge-
stellt.
Æ
Über das Menü zum Parameter:
HAUPTMENÜ (M0)
KONFIGURATION (M4)
ANZEIGEN
REGLERTYP
STELLUNGSREGLER
Für den Betriebs-Modus FERN SOLL muss der Parameter
STELLUNGSREGLER
È
Beschreibung der Parameter-Einstellungen:
FUNKTION NICHT AKTIV
Es ist kein Stellungsregler vorhanden.
STELLUNGSREGLER
Die Steuerung ist mit einem Stellungsregler ausgestattet.
S0
60%
60%
IST SOLL
FERN AUF-ZU
statt
und
S6
S0
SONDERFUNKTIONEN (M40)
REGLERTYP (M4000)
C:ESC
stehen.
steht der Antrieb auf Steuerbetrieb, es
statt
, ist der Prozessregler aktiviert
E7
E1
Handbuch
auf
REGLERTYP

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Aumatic acexc 01.1