Herunterladen Diese Seite drucken

Auma AUMATIC AC 01.1 Handbuch Seite 72

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AUMATIC AC 01.1:

Werbung

Stellantriebs-Steuerung
AUMATIC AC 01.1/ACExC 01.1
7.10.6 Phasenausfallüberwachung
72
Beim Anschluss an ein Drehstromnetz wird die Elektronik der Stellan-
triebs-Steuerung AUMATIC über die Phasen L1 und L3 versorgt. Fällt eine
dieser beiden Phasen aus, ist die Steuerung ohne Funktion, der Antrieb
bleibt stehen.
Fällt die Phase L2 aus, bleibt die Steuerung meldefähig. Sie stellt den
Antrieb im Falle eines Ausfalls der Phase L2 ab und gibt die Fehlermeldung
PHASENAUSFALL
Information
Fällt während des Motorbetriebs die Phase L2 aus führt das nicht zwingend
zu einem sofortigen Stehen bleiben des Antriebs. Ursache dafür ist, dass
der sich drehende Motor die fehlende Phase selbst erzeugt. Dadurch redu-
ziert sich allerdings das Abtriebsmoment des Motors.
Reicht das Moment für die Betätigung der Armatur aus, wird erst bei
Abschaltung (z.B. in einer Endlage) das Fehlen der Phase L2 erkannt und
die Fehlermeldung
Phasenausfallüberwachung einstellen/ändern
Störungen der Versorgungsspannung (z.B. Spannungseinbrüche) führen
während der hier einstellbaren Zeitdauer zu keiner Fehlermeldung.
Æ
Über das Menü zum Parameter:
HAUPTMENUE (M0)
EINSTELLUNGEN (M1)
AENDERN
PHASENUEBERWACHUNG

:EDIT
Standardwert:
Einstellbereich:
Information
Die Phasenausfallüberwachung gilt nur beim Anschluss an Drehstromnetze.
Bei Ausführungen mit Wechselstrom oder Gleichstrom ist keine Phasenaus-
fallüberwachung vorhanden.
aus.
PHASENAUSFALL
PHASENUEBERWACHUNG (M1O)
M1O10
10,0 s
¿:OK C:ESC
s
10,0
bis
Sekunden
0,0
30,0
erzeugt.
Handbuch

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Aumatic acexc 01.1