Herunterladen Diese Seite drucken

Auma AUMATIC AC 01.1 Handbuch Seite 53

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AUMATIC AC 01.1:

Werbung

Handbuch
7.6.1 Vorgehensweise zur Einstellung
Vorgehensweise
7.6.2 Prozessregler aktivieren (Kontrolle: Prozessregler verfügbar?)
Die Einstellung des Prozessreglers ist stark vom Einsatzumfeld des Reglers
abhängig. In den meisten Anwendungen ist ein PI-Regler ausreichend.
1. Regler als P-Regler betreiben, d.h. Parameter wie folgt einstellen:
Proportionalverstärkung Kp = 1
Nachstellzeit Tn = 1000 s
Vorhaltezeit Tv = 0
Vorhalteverstärkung Vv = 0
2. Proportionalverstärkung Kp solange verdoppeln bis der Regelkreis zu
schwingen beginnt.
3. Proportionalverstärkung Kp auf 60 % des eingestellten Wertes reduzie-
ren.
4. Vorhaltezeit Tn verkleinern bis Regeldifferenz gleich Null ist.
Der Prozessregler ist verfügbar, wenn im Menü
(M40)
Æ
Über das Menü zum Parameter:
HAUPTMENÜ (M0)
KONFIGURATION (M4)
ANZEIGEN
PROZESSREGLER PID
FUNKTION AKTIV
Standardwert:
È
Beschreibung der Parameter-Einstellungen:
FUNKTION NICHT AKTIV
Der Prozessregler ist ausgeschaltet.
FUNKTION AKTIV
Der Prozessregler ist eingeschaltet.
Information
Über das Menü
werden. Dieser Wert ist ab Werk eingestellt und kann nur durch den AUMA
Service verändert werden.
der Parameter
PROZESSREGLER PID (M400A)
SONDERFUNKTIONEN (M40)
PROZESSREGLER PID (M400A)
C:ESC
FUNKTION NICHT AKTIV
kann der Prozessregler aktiviert bzw. deaktiviert
AENDERN
Stellantriebs-Steuerung
AUMATIC AC 01.1/ACExC 01.1
SONDERFUNKTIONEN
angezeigt wird.
53

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Aumatic acexc 01.1