Herunterladen Diese Seite drucken

Auma AUMATIC AC 01.1 Handbuch Seite 55

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AUMATIC AC 01.1:

Werbung

Handbuch
7.6.5 Vorhaltezeit Tv einstellen
7.6.6 Vorhalteverstärkung Vv einstellen
Die Vorhaltezeit bestimmt den D-Anteil des Reglers. Normalerweise ist hier
keine Einstellung erforderlich (= 0), da der Antrieb samt Armatur – bedingt
durch die Stellzeit – nicht sprungartig auf eine plötzliche Regeldifferenz
reagieren kann.
Æ
Über das Menü zum Parameter:
HAUPTMENÜ (M0)
EINSTELLUNGEN (M1)
AENDERN
VORHALTEZEIT Tv

:EDIT
Standardwert:
Einstellbereich:
Ò Bei Schwingungsneigung Tv vergrößern
Information
Ò Startwert für Stellantriebe: 0
Die Vorhalteverstärkung bestimmt den D-Anteil des Reglers. Normalerweise
ist hier keine Einstellung erforderlich (= 0), da der Antrieb samt Armatur -
bedingt durch die Stellzeit - nicht sprungartig auf eine plötzliche Regeldiffe-
renz reagieren kann.
Æ
Über das Menü zum Parameter:
HAUPTMENÜ (M0)
EINSTELLUNGEN (M1)
AENDERN
VORHALTEVERST. Vv

:EDIT
Standardwert:
Einstellbereich:
PROZESSREGLER PID (M1I)
VORHALTEZEIT Tv (M1I12)
M1I12
0 s
¿:OK C:ESC
0
s
bis
Sekunden
0
100
PROZESSREGLER PID (M1I)
VORHALTEVERST. Vv (M1I13)
M1I13
0
¿:OK C:ESC
0
bis
0
100
Stellantriebs-Steuerung
AUMATIC AC 01.1/ACExC 01.1
55

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Aumatic acexc 01.1