Inbetriebnahme
7.8.3
Übersicht der Bedienelemente
Wenn die Beleuchtung des Displays aus ist, bewirkt das erste Drücken ei-
nes beliebigen Bedienelements lediglich das Einschalten der Beleuch-
tung. Die Beschreibungen der Bedienschritte in dieser Anleitung gehen
immer von eingeschalteter Beleuchtung aus. Wenn kein Bedienelement
betätigt wird, geht die Beleuchtung automatisch aus.
3
auto
2
man
1
fav
Bild 36 Bedienelemente
[1]
fav-Taste – Favoritenfunktionen aufrufen (kurz drücken) und kon-
figurieren (gedrückt halten)
[2]
man-Taste – manuellen Betrieb aktivieren (kurz drücken) und
Dauer für manuellen Betrieb einstellen (gedrückt halten)
[3]
auto-Taste – Automatikbetrieb aktivieren
[4]
menu-Taste – Hauptmenü öffnen (kurz drücken) und Serviceme-
nü öffnen (gedrückt halten)
[5]
info-Taste – Infomenü aufrufen oder Informationen zur aktuellen
Auswahl
[6]
Zurück-Taste – Übergeordnete Menüebene aufrufen oder Wert
verwerfen (kurz drücken), zur Standardanzeige zurückkehren
(gedrückt halten)
[7]
Auswahlknopf – Auswählen (drehen) und Bestätigen (drücken)
7.8.4
Übersicht der Symbole im Display
2
1
9
8
Bild 37 Beispiel für die Standardanzeige bei einer Anlage mit mehreren
Heizkreisen
Pos. Symbol
Erläuterung
1
Wertanzeige (Anzeige der aktuellen Tempera-
tur):
• Raumtemperatur bei Wandinstallation
• Wärmeerzeugertemperatur bei Installation
im Wärmeerzeuger.
2
–
Informationszeile: Anzeige von Uhrzeit, Wo-
chentag und Datum
22
Pos. Symbol
3
4
4
menu
5
5
info
6
7
B
6
0010005432-001
7
3
4
5
6
7
0010005601-001
Erläuterung
Zusätzliche Temperaturanzeige (Anzeige einer
zusätzlichen Temperatur): Außentemperatur,
Temperatur des Solarkollektors oder eines
Warmwassersystems (weitere Informationen
Bedienungsanleitung der Bedieneinheit).
–
Textinformation: Z. B. die Bezeichnung der ak-
tuell angezeigten Temperatur ( Bild 37,
[1]); für die Raumtemperatur wird keine Be-
zeichnung angezeigt. Wenn eine Störung vor-
liegt, wird hier ein Hinweis angezeigt, bis die
Störung behoben ist.
Informationsgrafik
Solarpumpe ist in Betrieb.
Warmwasserbereitung ist aktiv
Warmwasserbereitung ist ausgeschaltet
Brenner ist an (Flamme)
Wärmeerzeuger ist blockiert (z.B. durch einen
alternativen Wärmeerzeuger).
Zeitprogramm: Grafische Darstellung des akti-
ven Zeitprogramms für den angezeigten Heiz-
kreis. Die Höhe der Balken stellt grob die
gewünschte Raumtemperatur in den verschie-
denen Zeitabschnitten dar.
Die Zeitmarkierung zeigt im Zeitprogramm
in 15-Minuten-Schritten (= Einteilung der Zeit-
skala) auf die aktuelle Uhrzeit.
Condens 7000 F – 6720867011 (2019/08)