Inspektion und Wartung
▶ Lose Partikel mit Wasser (z. B. Sprühlanze) aus Feuerraum und Ab-
gasmantel spülen ( Bild 12.7.3).
▶ Reinigungsmittel (Anwendungshinweise des Reinigungsmittel-
Herstellers beachten) mit einer Reinigungslanze in Feuerraum, Ab-
gasraum und Abgasspalte aufbringen.
▶ Reinigungsdeckel montieren.
▶ Brenner montieren.
▶ Steckverbinder an Kessel und Feuerungsautomat montieren.
▶ Brennstoffversorgung sicherstellen.
▶ Kessel bis Ausschaltpunkt (≥ 70 °C) aufheizen.
▶ Kessel ausschalten und abkühlen lassen.
▶ Brenner in Wartungsposition bringen ( Kapitel 12.7.1, Seite 38).
▶ Reinigungsdeckel demontieren.
▶ Heizgasspalte mit Reinigungsspachtel reinigen ( Bild 66,
Seite 39).
▶ Lose Partikel mit Wasser (z. B. Sprühlanze) aus Feuerraum und Ab-
gasmantel spülen.
Bild 67 Wärmetauscher mit Sprühlanze reinigen
Schmutzrückstände sammeln sich im Siphon.
▶ Siphon reinigen ( Kapitel 12.9, Seite 41).
40
12.7.4 Brenner reinigen
▶ Brennerrohr [1] außen mit Druckluft abblasen.
Bild 68 Brennerrohr mit Druckluft ausblasen
[1]
Brennerrohr
[2]
Zündelektrode
[3]
Überwachungselektrode
12.8
Inspektion der Elektroden
▶ Stecker an der Zündelektrode [1] und der Überwachungselektrode
[2] abziehen.
▶ Schrauben [3] lösen.
0010004169-001
Bild 69 Elektrodenposition
[1]
Zündelektrode
[2]
Überwachungselektrode
[3]
Befestigungsschrauben
▶ Überwachungselektrode [2] und Zündelektrode [1] auf Ver-
schmutzung, Verschleiß oder Beschädigung prüfen.
▶ Bei Ablagerungen auf den Elektroden den Elektrodenblock mit neuer
Dichtung austauschen.
Wir empfehlen, bei der jährlichen Wartung den Elektrodenblock auszu-
tauschen.
0010004170-001
0010004171-001
Condens 7000 F – 6720867011 (2019/08)