Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch GC7000F 15 Installations- Und Wartungsanleitung Für Den Fachmann Seite 29

Werbung

Für Erdgas gilt:
▶ Bei CO
-Werten unter 8,5 % oder über 9,6 % die Einstellung an der
2
Großlast-Einstellschraube korrigieren ( Bild 51, Seite 28, und
Tabelle 8).
– Rechtsdrehung im Uhrzeigersinn führt zu CO
– Linksdrehung führt zu CO
Kesselgröße [kW]
15
22, 30, 40, 50
Tab. 8
Einstellwerte
▶ CO
-Gehalt erneut kontrollieren und Wert ins Inbetriebnahme-
2
protokoll ( Kapitel 14.1, Seite 57) eintragen.
Für Flüssiggas (G31) gilt:
▶ Bei CO
-Werten unter 9,8 % oder über 10,8 % die Einstellung an der
2
Großlast-Einstellschraube korrigieren ( Bild 51, Seite 28 und
Tabelle 9).
– Rechtsdrehung im Uhrzeigersinn führt zu CO
– Linksdrehung führt zu CO
Kesselgröße [kW]
15
22, 30, 40, 50
Tab. 9
Einstellwerte
▶ CO
-Gehalt erneut kontrollieren und Wert ins Inbetriebnahme-
2
protokoll ( Kapitel 14.1, Seite 57) eintragen.
7.10.2 CO
-Einstellung bei Teillast durchführen und kontrollieren
2
▶ Schornsteinfegerbetrieb aktivieren und Last auf das Minimum ein-
stellen ( Kapitel 7.8.12, Seite 25).
22 % (15, 30, 40 und 50 kW)
23 % (22 kW)
Bild 52 Schornsteinfegerbetrieb aktiv
▶ Servicemenü öffnen.
▶ Menü Diagnose auswählen und bestätigen.
▶ Menü Monitorwerte auswählen und bestätigen.
▶ Im Menü Kessel / Brenner den Menüpunkt Brennerleistung-Ist aus-
wählen.
▶ Warten, bis die eingestellte Teillast erreicht ist.
▶ Messfühler durch die Messöffnung ( Bild 54, Seite 30) im Abgas-
rohr in den Kernstrom halten und CO
Für Erdgas gilt:
▶ Abdeckschraube der Teillast-Einstellschraube entfernen (Bild 53,
[1], Seite 29).
▶ Bei CO
-Werten unter 9,0 % oder mehr als 9,6 % die Einstellung an
2
der Kleinlast-Einstellschraube auf 9,3 % korrigieren ( Bild 29, [2],
Seite 29).
– Rechtsdrehung im Uhrzeigersinn führt zu CO
– Linksdrehung führt zu CO
▶ CO
-Gehalt erneut prüfen und Wert ins Inbetriebnahmeprotokoll
2
( Kapitel 14.1, Seite 57) eintragen.
Condens 7000 F – 6720867011 (2019/08)
-Minderung.
2
-Erhöhung.
2
Sollwert [%]
9,3
9,1
-Minderung.
2
-Erhöhung.
2
Sollwert [%]
10,5
10,3
0010005626-001
-Gehalt kontrollieren.
2
-Erhöhung.
2
-Minderung.
2
▶ Abdeckschraube montieren.
Für Flüssiggas (G31) gilt:
▶ Abdeckschraube der Teillast-Einstellschraube entfernen (Bild 53,
[1], Seite 29).
▶ Bei CO
-Werten unter 9,8 % oder über 10,8 %, die Einstellung an der
2
Kleinlast-Einstellschraube korrigieren ( Bild 53, Seite 29 und
Tabelle 10).
– Rechtsdrehung im Uhrzeigersinn führt zu CO
– Linksdrehung führt zu CO
Kesselgröße [kW]
15
22, 30, 40, 50
Tab. 10 Einstellwerte
▶ CO
-Gehalt erneut kontrollieren und Wert ins Inbetriebnahme-
2
protokoll ( Kapitel 14.1, Seite 57) eintragen.
▶ Abdeckschraube montieren.
Bild 53 CO
-Einstellung bei Teillast prüfen
2
[1]
Abdeckschraube
[2]
Kleinlast-Einstellschraube
7.11
Messwerte aufnehmen
▶ Folgende Messungen an einer Messstelle im Anschlussstück durch-
führen und im Inbetriebnahmeprotokoll ( Kapitel 14.1, Seite 57)
eintragen:
– Förderdruck
– Abgastemperatur t
A
– Lufttemperatur t
L
– Abgastemperatur netto t
A
– Kohlendioxid-Gehalt (CO
2
oder Sauerstoffgehalt (O
2
– CO-Gehalt.
Inbetriebnahme
-Erhöhung.
2
-Minderung.
2
Sollwert [%]
10,5
10,3
0010004160-001
- t
L
)
)
29

Werbung

loading