12.4.2 Dichtheitsprüfung durchführen
▶ Brennstoffabsperrhahn schließen.
▶ Verschlussschraube des Prüfnippels um 2 Umdrehungen lösen.
▶ Messschlauch des U-Rohr-Manometers auf den Prüfnippel auf-
stecken.
▶ Brennstoffabsperrhahn öffnen und warten, bis sich der Druck
stabilisiert.
▶ Druck ablesen und notieren.
▶ Brennstoffabsperrhahn schließen und nach einer Minute den Druck
erneut ablesen.
▶ Druckabfall pro Minute durch Differenzbildung ermitteln.
Mit dem ermittelten Druckabfall pro Minute und dem Prüfvolumen (V
anhand des nachfolgenden Diagramms ( Bild 59, Seite 37) ablesen,
ob die Gasarmatur noch eingesetzt werden darf.
Bild 59 Zulässiger Druckabfall pro Minute bei der inneren Dichtheitsprüfung mit vorhandenem Gasdruck
x
Prüfvolumen in Liter
y
Druckabfall in mbar innerhalb einer Minute
[1]
Bereich „Armatur dicht"= gilt für Neuinstallationen
[2]
Bereich „Armatur ausreichend dicht" = Armatur ohne Ein-
schränkung einsetzbar
[3]
Bereich „Armatur undicht" = Armatur nicht einsetzbar
(Prüfung durchführen, wie nachfolgend beschrieben)
Ablesebeispiel:
Prüfvolumen (V
) 5 Liter und Druckabfall 4 mbar/min = Bereich 3 „Ar-
Prüf
matur undicht "= Armatur nicht einsetzbar (Prüfung durchführen, wie
nachfolgend beschrieben)
Wenn Sie bei einem Prüfvolumen (V
Druckabfall von > 10 mbar/Minute feststellen, müssen Sie das Prüfvolu-
men (V
) vergrößern. Hierzu die Rohrleitung bis zur nächstfolgenden
Prüf
Absperrung mit in die Dichtheitsprüfung einbeziehen und Prüfung mit
neuem Prüfvolumen (V
) wiederholen.
Prüf
Condens 7000 F – 6720867011 (2019/08)
Prüf
) von < 1 Liter einen starken
Prüf
)
Bild 58 Gas-Anschlussdruck messen
[1]
Prüfnippel zum Messen des Gas-Anschlussdrucks und zum
Entlüften
[2]
Messschlauch
[3]
Messgerät
Wenn der Ablesepunkt von Prüfvolumen (V
nute im Bereich„ Armatur undicht" liegt (vgl. Ablesebeispiel), müssen
Sie die nachfolgend beschriebene Prüfung durchführen.
HINWEIS:
Sachschaden durch Kurzschluss!
▶ Lecksuchmittel nicht auf Kabelführungen, Stecker oder elektrische
Anschlussleitungen sprühen oder tropfen lassen.
▶ Gefährdete Stellen vor der Lecksuche abdecken.
▶ Alle Dichtstellen des geprüften Rohrleitungsabschnitts mit einem
schaumbildenden Lecksuchmittel prüfen.
▶ Wenn Lecks festgestellt werden, alle Lecks abdichten und Prüfung
wiederholen.
▶ Wenn kein Leck festgestellt wird, Gasarmatur austauschen.
Dichtheitsprüfung abschließen
▶ Schlauch abziehen.
▶ Nach Abschluss der Messarbeiten Verschlussschraube des Prüf-
nippels fest anziehen.
▶ Prüfnippel auf Dichtheit prüfen.
Inspektion und Wartung
0010004158-001
0010004162-001
) und Druckabfall pro Mi-
Prüf
37