▶ Anschluss an das Abwassersystem gemäß der Anleitung der
Neutralisationseinrichtungen und den örtlichen Vorschriften
vornehmen.
Bild 12 Kondensatschlauch montieren
[1]
Anschluss Kondensatschlauch
5.8
Heizkreisanschluss herstellen
HINWEIS:
Kabelreste können das Steuergerät beschädigen.
▶ Kabel nur außerhalb des Steuergerätes abisolieren.
5.8.1
Vorlauf und Rücklauf anschließen
Für die Wartung und Instandhaltung des Heizkessels einen Wartungs-
hahn in den Vorlauf und Rücklauf einbauen.
Rücklauf- und Vorlauf-Anschlussstück sind werkseitig montiert.
▶ Vorlaufrohr spannungsfrei am Vorlauf [1] montieren.
Condens 7000 F – 6720867011 (2019/08)
▶ Rücklaufrohr spannungsfrei am Rücklauf [2] montieren.
1
0010004150-001
Bild 13 Vorlauf (VK) und Rücklauf (RK) montieren
[1]
Vorlaufanschluss
[2]
Rücklaufanschluss
[3]
Füll- und Entleerhahn
[4]
Gasanschluss
5.8.2
Ausdehnungsgefäß (AG) anschließen
Zur Kesselabsicherung kann ein Ausdehnungsgefäß (AG) am ¾Zoll An-
schluss des Rücklaufrohrs gemäß EN 12828 adaptiert werden.
▶ Ausdehnungsgefäß (AG) zur Anlagendruckhaltung im Rücklauf vor
der Pumpe bauseits installieren ( Bild 14, Seite 14).
Füll- und Entleerhahn (KFE) bauseits anschließen
Die Befüllung der Anlage aus dem Trinkwassernetz darf nur über eine
feste Verbindung zur Heizungsanlage gemäß DIN EN 1717 erfolgen.
▶ Entleerhahn in den Rücklauf installieren.
Ausdehnungsgefäß und Füll- und Entleerhahn bauseits an-
schließen
Installation
2
3
4
0010007449-001
13