Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BlueMax Mini Modular:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanleitung
BlueMax Mini Modular
Operating manual
BlueMax Mini Modular
Instructions de service
BlueMax Mini Modular

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hettich BlueMax Mini Modular

  • Seite 1 Betriebsanleitung BlueMax Mini Modular Operating manual BlueMax Mini Modular Instructions de service BlueMax Mini Modular...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1. Vorwort 8. Betrieb 14. Montageanleitungen für Zubehör 9. Transport der Maschine Verkehrsraum 1. Einführung Transport 1. Sicherheitskontrolle 1. Informationen 2. Wichtige Hinweise Entladen der Maschine Allgemeine Hinweise Niederhalter Änderungsdienst 10. Innerbetrieblicher Transport Betriebsbereitschaft Mittenanschlag Aktualität 11. Vollständigkeit der Lieferung 2.
  • Seite 3: Vorwort

    Co. KG geschützt. Dies betrifft insbesondere das Recht der Änderungsdienst Vervielfältigung und Verbreitung sowie der Übersetzung. Hettich FurnTech GmbH & Co. KG bleiben insbesondere alle Diese Betriebsanleitung unterliegt keinem Änderungsdienst. Rechte vorbehalten für den Fall der Patenterteilung und / oder Bei Änderungen / Ergänzungen nach Auslieferung der...
  • Seite 4: Eg-Erklärung Und Protokolle

    (Art. 8 Abs. 6 EG-Maschinenrichtlinie) Erklärung ihre Gültigkeit. 3. Einweisungsnachweis Hersteller: Die Unterzeichner in diesem Protokoll bestätigen mit Ihrer Hettich FurnTech GmbH & Co. KG, Unterschrift die Richtigkeit der folgenden Angaben und Gerhard-Lücking-Straße 10, D-32602 Vlotho Daten. Bezeichnung BlueMax Mini Modular Bestätigung...
  • Seite 5: Allgemeine Sicherheitsvorschriften

    • Verpflichten Sie alle mit der Maschine befassten Personen, 2 Hinweise zur Anleitung Die Firma Hettich FurnTech GmbH & Co. KG hat diese den Arbeitsschutz, die Sicherheitsbestimmungen und die Die Betriebsanleitung enthält keine Anweisung zu Maschine nach dem aktuellen Stand der Technik und den 3.
  • Seite 6: Symbole Im Text Dieser Betriebsanleitung

    Allgemeine Sicherheitsvorschriften 7. Symbole im Text dieser Betriebsanleitung 8. Gefahrenhinweise an der Maschine 9. Aufgaben und Pflichten des Bedienungspersonals Tragen Sie bei der Maschinenbedienung nur zweckmäßige, eng anliegende Arbeitskleidung und schützen Sie lange Haare. Die angegebenen Gefahrenhinweise und Warnungen An der Maschine finden Sie Gefahrenhinweise, Piktogramme, Beachten Sie den Arbeitsschutz und die Es besteht Einzugsgefahr durch Mitreißen und Aufwickeln stellen kein vollständiges Verzeichnis aller für den sicheren...
  • Seite 7: Gefahrenstellen Und Gefahrenbereiche

    Beachten Sie das Veränderungsverbot der Maschine und Gefahr! den Bediener bei Bedarf auf mögliche neue Handhabung geeignete und zugelassene Hebezeuge (Kran), für einen bauen Sie keine Anbaugeräte auf, die nicht von Hettich hin. Verletzungsgefahr durch Quetsch- und Schneidstellen innerbetrieblichen Transport der Maschine möglichst FurnTech GmbH &...
  • Seite 8: Wartungsarbeiten (Instandhaltung)

    Arbeiten an der elektrischen Ausrüstung dürfen grundsätzlich Schutzeinrichtungen oder Sicherheitsbauteile sofort nach • Farbmarkierungen gemäß UVV u.a. auf dem Fußboden nicht von Firma Hettich FurnTech GmbH & Co. KG geprüft und nur von einer qualifizierten Fachkraft durchgeführt werden. Beendigung von Wartungsarbeiten wieder an.
  • Seite 9: Emissionen

    Allgemeine Sicherheitsvorschriften 28. Emissionen Bearbeitungskräfte Lärm Vorschub und Zerspanvolumen auf die Haltekraft der Spanneinrichtung und das Werkstoffmaterial abstimmen! Tragen Sie bei lärmintensiven Arbeitsgängen Gehörschutz. Siehe Einstellung der Bohrgeschwindigkeit. Bei 29. Sicheres Betreiben der Maschine Halteproblemen zusätzliche Anschläge oder Kraftspanner einsetzen. Die Maschine ist ein halbautomatischer Bohr- und Einpressautomat für plattenförmige Werkstücke und die Brandgefahr...
  • Seite 10: Verwendungszweck / Arbeitsweise

    • unsachgemäß durchgeführte Reparaturen und Für hieraus entstehende Schäden haftet der die Firma • Katastrophenfälle durch Fremdkörpereinwirkung und höhere Hettich FurnTech GmbH nicht. Gewalt. 4. Funktion und Beschreibung der Maschine Arbeitsweise Diese Maschine arbeitet halbautomatisch. Alle Bearbeitungsteile werden der Maschine von Hand zugeführt.
  • Seite 11: Technische Informationen

    Technische Informationen 5. Technische Informationen 1 Sicherheitshinweise 3. Technische Daten Beachten Sie die Vorschriften, Warnungen und Hinweise zu Arbeitsschutz, Sicherheitsvorschriften und Umweltschutz bei 1. Sicherheitshinweise allen Arbeiten, die in diesem Kapitel beschrieben werden. Maschine Artikelnummer Nr. 9132099 Nr. 9131498 Nr. 91314499 2.
  • Seite 12 Technische Informationen 4. Ausrüstung 5. Sicherheitseinrichtungen “ ¡ Pos. Bezeichnung Erklärungen Verhindert das direkte Eingreifen in die laufenden Werkzeuge. Abweisende Klarsichtabdeckung Wichtig! Besondere Vorsicht ist geboten. Drucktaster zum Auslösen des Bohrhubes. Beim Loslassen hält Drucktaster „Start” der Bohrvorgang direkt an und fährt nach oben in seine Ausgangsstellung zurück.
  • Seite 13: Allgemeine Hinweise

    10. Innerbetrieblicher Transport Lassen Sie eine notwendige Demontage der Maschine oder von Ausrüstungsgegenständen ausschließlich durch das • Benutzen Sie zum innerbetrieblichen Transport Fachpersonal der Firma Hettich FurnTech GmbH & Co. KG vor- ausschließlich Transportwagen mit ausreichender Stabilität nehmen. und Tragfähigkeit.
  • Seite 14: Maßnahmen Zur Zwischenlagerung

    Technische Informationen 13. Maßnahmen zur Zwischenlagerung 15. Bauseitige Sicherheitseinrichtungen Die Maschine ist für einen sofortigen Aufbau und Bauseitige Sicherheitseinrichtungen müssen nach Aufstellung Inbetriebnahme vorgesehen. Findet diese nicht innerhalb der Maschine leicht zugänglich und in voller Funktion bleiben. eines angemessenen Zeitraumes von etwa 3 Monaten nach Die bauseitig maschineneigenen Sicherheitsvorrichtungen Auslieferung statt, sind folgende Maßnahmen zu treffen: dürfen dadurch nicht beeinflusst werden.
  • Seite 15: Inbetriebnahme / Probelauf

    7. Aufstellen, Montage und Anschluss Anschlussbelegung 3. Störungen bei Inbetriebnahme • 1 Wechselbohrgetriebe, 6 Spindeln mit Schnellwechselfutter Die BlueMax Mini Modular wird transportsicher verpackt 9. Anschluss an die Absaugung • 6 Bohreraufnahmen für Schnellwechselfutter Schalten Sie bei der Inbetriebnahme die Stromzufuhr zur ausgeliefert.
  • Seite 16: Einpressbügel Für Das Wechselbohretriebe, 6 Spindeln

    Inbetriebnahme / Probelauf 8. Baugruppen Mittenanschlag Einpressbügel für das Wechselbohretriebe, 6 Spindeln Der Mittelanschlag ist vormontiert. Der Einpressbügel wird in Einzelteilen geliefert und ist Hinweis zur Montage: entsprechend der Skizze zu montieren. Der Einpressbügel ist Der Mittenanschlag und der nur in Verbindung mit diesem Wechselbohrgetriebe, Maschinentisch müssen gleichzeitig 6 Spindeln zu verwenden.
  • Seite 17: Fortsetzungsanschläge

    Inbetriebnahme / Probelauf Montierter Mittenanschlag in der Tischplatte. Feinjustierung der Fortsetzungsanschläge Seitlich ist der Mittenanschlag mit den mitgelieferten Mithilfe der Einstelllehre werden auf beiden Seiten der Schrauben zu befestigen. Maschine die Fortzetzungsanschläge passgenau justiert. Beachten Sie dazu immer die Montageanleitungen! Zum genauen Positionieren sind zwei Bohrungen vorgesehen.
  • Seite 18: Trommelanschläge

    Inbetriebnahme / Probelauf Die Feinjustierung erfolgt mithilfe der Trommelanschläge Einstellschrauben ¡ Die Trommelanschläge sind vormontiert und Prüfen Sie die Einstellung und ziehen Sie die beiden eingestellt. Diese müssen bei Verwendung der Schrauben fest an. Fortsetzungsanschläge demontiert und zusammen mit den Fortsetzungsanschlägen wieder eingebaut werden. Nur bei den Maschinen mit der Nummer: 9 131 498 und 9 131 499.
  • Seite 19: Niederhalter

    Inbetriebnahme / Probelauf Niederhalter Verbinden Sie die Druckluftschläuche mithilfe eines Doppelstückes Die Niederhalter (Baugruppe) sind vormontiert. Achten Sie auf festen Sitz der Verbindungen. Eine Montage ist nur bei den Maschinen Nr. 9 131 498 und 9 131 499 notwendig. Abbildung zeigt die rechte Seite des Niederhalter, für die linke Seite wird der Niederhalter spiegelbildlich montiert.
  • Seite 20: Anschlussbelegung

    Inbetriebnahme / Probelauf Anschlussbelegung Anschluss an die Druckluftversorgung Um die Maschine an das Druckluftnetz anzuschließen, schieben Sie die Zuluftleitung mithilfe des Schnellkupplungsstecker auf die Luftfiltereinheit. Empfohlener Luftdruck 6 - 7 bar, 100 PSI. Bezeichnung Anschluss 1 Anschluss 2 Anschlussventil für Fußschalter Anschluss 4 Entfernen Sie den Blindstopfen aus dem Verteilerstück...
  • Seite 21: Probelauf Durchführen

    Inbetriebnahme / Probelauf 10. Probelauf durchführen 11. Beenden der Inbetriebnahme Wir empfehlen zuerst einen Probelauf ohne Material und • Nach Beendigung aller Service- und Einrichtarbeiten Bohreinsätze durchzuführen um alle Funktionen sicher ist eine Kontrolle der durchgeführten Arbeiten zu testen. Sind alle Funktionen in Ordnung, wird das durchzuführen.
  • Seite 22: Einrichten

    Einrichten 7. Einrichten 1. Allgemeine Hinweise 5. Einrichten (Arbeitsvorbereitung) Sicherheitshinweise Wählen Sie zuerst das entsprechende Wechselbohrgetriebe aus. Die Maschine verfügt über 4 Varianten. 1 . Allgemeine Hinweise Jede Person, die diese Maschine betreibt, wartet, repariert oder mit Umstellungen beauftragt ist, muss die Die Einsatzwerkzeuge (Bohrer).
  • Seite 23: Wechselbohrgetriebe, 9 Spindeln

    Einrichten Wechselbohrgetriebe, 6 Spindeln, Wechselbohrgetriebe, 6. Wechselbohrgetriebe tauschen 3 Spindeln (Selekta 22/9) Für die Bohrungen ist je nach Anwendung das entsprechende Dieses Wechselbohrgetriebe wird zum Bohren der Wechselbohrgetriebe einzusetzen. Aufnahmelöcher und zum Einpressen von Scharnieren und Anhand dieses Beispieles zeigen wir Ihnen den Austausch Verbindungsbeschlägen verwendet.
  • Seite 24: Getriebe Einsetzen

    Einrichten Schalterfunktion prüfen Die Führungsbolzen sind zu säubern. Die Bohrung im Führungsbolzen muss sauber sein, damit Das Wechselbohrgetriebe, 6 Spindeln wird zum Bohren die Klemmschraube das Wechselbohrgetriebe gesichert und zum Einsetzen eines Scharnieres / Verbinders verwendet. halten kann. Beim Einpressen des Scharnieres / Verbinders muss der Antrieb der Bohrer ausgeschaltet sein.
  • Seite 25: Bohrtiefeneinstellung

    Einrichten Bohrtiefeneinstellung Bohrhubbegrenzung für Lochreihenbohrungen Der Bohrhub wird durch den Anschlag in seiner Bei Herstellung von Lochreihen kann der Bohrhub verkürzt Abwärtsbewegung begrenzt. werden, um effektiver zu arbeiten. Je nach Plattenstärke kann der Bohrhub individuell Für die Bearbeitung wird der Anschlag mithilfe des eingestellt werden.
  • Seite 26: Niederhalter Und Mittenanschlag

    Einrichten 7. Niederhalter und Mittenanschlag Mittenanschlag Niederhalter Der Mittenanschlag wird zur Verarbeitung von Verbindungsbeschlägen oder als Erstanschlag für die Je nach Plattendicke sind die Niederhalter in der Höhe Lochreihe benutzt. Je nach Arbeitsrichtung ist die rechte oder einzustellen. linke Anschlagklappe nach oben zu kippen. Zwischen dem Werkstück und Niederhalterfuß...
  • Seite 27: Pendelanschläge

    Einrichten Einstellen mit den Trommelanschläge Die Trommelanschläge geben feste Abstände vor. Voreingestellt sind: 22 mm, 37 mm und 57 mm. Ziehen Sie den Tisch etwas zurück. Zum Einstellen wird der Trommelanschlag in die gewünschte Position verdreht und rastet ein. Wechselbohrgetriebe, Abstand 22 mm 6 Spindlen für Scharnierbohrung Wechselbohrgetriebe,...
  • Seite 28: Betrieb

    Betrieb 8. Betrieb 1. Sicherheitskontrolle 2. Einschalten Vorsicht! Vorbereitende Arbeiten 1. Sicherheitskontrolle Die Bedienung und alle Servicearbeiten an dieser • Stellen Sie die Stromversorgung durch Einstecken des Maschine dürfen nur durch autorisiertes oder Netzsteckers her, Allgemeine Hinweise eingewiesenes Fachpersonal erfolgen. Beachten Sie •...
  • Seite 29: Bedienelement

    Betrieb Bedienelement Lochreihe herstellen mit Wechselbohrgetriebe, 9 Spindeln Am Bedienelement befinden sich zwei Drucktaster und ein Am Bedienelement ist der Wahlschalter auf die Wahlschalter. Position zu stellen. • Legen sie eine Platte gegen den aufgerichteten Mittenanschlag Betätigen Sie den Fußschalter (Handtaster) bis der Bohrvorgang beendet ist.
  • Seite 30: Scharniere Einpressen

    Betrieb Scharniere einpressen • Betätigen Sie den Drucktaster Zum Einpressen von Scharnieren wird das • Die Niederhalter werden angehoben und Sie können Wechselbohrgetriebe, die Platte entnehmen. 6 Spindeln benötigt. Der Arbeitsgang ist beendet. Führen Sie vor Beginn der Produktion einen Funktionstest durch.
  • Seite 31: Wartung / Pflege

    Verwenden Sie nur Original- Ersatzteile. Reinigen Sie die Maschine zeitgerechte Wartung erhöht das Gefahrenpotenzial und kann Nicht von Hettich FurnTech GmbH & Co. KG geprüfte und / 1. Allgemeine Hinweise zu Betriebsstörungen, hohen Reparaturkosten und langen oder genehmigte Ersatzteile bzw. Ausrüstungsgegenstände •...
  • Seite 32: Anweisungen Zu Inspektionen

    Problems nicht weiterhelfen, wenden Sie sich bitte telefonisch Gehen Sie bei jeder Fehlersuche schrittweise vor und halten an Hettich FurnTech GmbH. Die vorgesehenen Wartungsarbeiten sind in den angeführten Sie alle Beobachtungen, Prüf- oder Meßergebnisse schriftlich Intervallen auszuführen. Gegebenenfalls sind vom Betreiber Denken Sie aber bitte daran, dass auch wir Ihnen nur zügig...
  • Seite 33: Demontage / Entsorgung

    Wartung / Pflege 11. Demontage / Entsorgung 1. Allgemeine Hinweise 4. Gefahrstoffsituation / Entsorgung Zur Demontage der Maschine sind grundsätzlich immer Jede Entsorgung hat vorschriftsmäßig und unter die nationalen und internationalen Gesetze des jeweiligen Berücksichtigung der gesetzlichen Bestimmungen zu erfolgen. 1.
  • Seite 34: Ersatzteillisten

    Ersatzteillisten 12. Ersatzteillisten 2. Arbeitsplatte 1 Grundgestell 2. Arbeitsplatte 3. Motor mit Hubzylinder und Werkzeugablage 4. Mittenanschlag 5. Einpressbügel 6. Niederhalter 7. Fortsetzungsanschlag 8. Hubbegrenzung 9. Trommelanschlag 10. Wechselbohrgetriebe 90°, 9 Spindeln 11. Wechselbohrgetriebe, 9 Spindeln 12. Wechselbohrgetriebe, 6 Spindeln 13.
  • Seite 35: Fortsetzungsanschlag

    Ersatzteillisten 4. Mittenanschlag 6. Niederhalter 5. Einpressbügel 7. Fortsetzungsanschlag...
  • Seite 36: Hubbegrenzung

    Ersatzteillisten 8. Hubbegrenzung 10. Wechselbohrgetriebe 90°, 9 Spindeln 9. Trommelanschlag...
  • Seite 37: Wechselbohrgetriebe 90°, 9 Spindeln

    Ersatzteillisten 11. Wechselbohrgetriebe, 9 Spindeln 12. Wechselbohrgetriebe, 6 Spindeln...
  • Seite 38: Wechselbohrgetriebe, 3 Spindeln Selekta (22/9)

    Ersatzteillisten 13. Wechselbohrgetriebe, 3 Spindeln Selekta (22/9) 14. Pneumatikplan...
  • Seite 39: Schaltplan

    Ersatzteillisten 15. Schaltplan...
  • Seite 40: Ersatzteilnummern

    Motorträger BlueMax Mini Modular 1637 Kupplung für Kolbenstange inclusive Mutter 2010 Spanndorn BlueMax Mini Modular 1638 Schaltkonsole 2011 Rohr f. Abluft BlueMax Mini Modular 1651 pneumatischer Zylinder DW 80 / 125 2012 Gleitblech BlueMax Mini Modular 1656 5/2 Wege-Tastventil 1/8 “...
  • Seite 41 Bezeichnung 2013 Kreuzgriff Grauguß M 8 Sacklock 2054 Ausleger BlueMax Mini Modular 2055 Klotz für Ausleger rechts BlueMax Mini Modular 2014 Gleitlager IGUS J 30 x 34 - 30 2056 Klotz für Ausleger links BlueMax Mini Modular 2015 DU-Buche, zylindrisch 2057 Paßfeder...
  • Seite 42: Montageanleitungen Für Zubehör

    Montageanleitungen 14. Montageanleitungen für Zubehör Niederhalter 1. Informationen Niederhalter Bevor Sie mit der Montage beginnen, machen Sie unbedingt zuerst die Maschine strom- und drucklos! Mittenanschlag Einpressbügel Umrüstung Hand- Fußschalter 88 + 89 Fortsetzungsanschläge 90 + 91 Trommelanschläge Niederhalter wie in der Abbildung montieren. Niederhalter von der Hinterseite der Maschine.
  • Seite 43 Montageanleitungen Mittenanschlag Einpressbügel Bevor Sie mit der Montage beginnen, machen Sie Bevor Sie mit der Montage beginnen, machen Sie unbedingt zuerst die Maschine strom- und drucklos! Schrauben mit Nutstein am Mittenanschlag montieren. unbedingt zuerst die Maschine strom- und drucklos! Durch das Anziehen der Schraube links / rechts wird die Schwenkbarkeit des Bügels reguliert.
  • Seite 44 Montageanleitungen Umrüstung von Hand- auf Fußschalter Bevor Sie mit der Montage beginnen, machen Sie unbedingt zuerst die Maschine strom- und drucklos! Rückseite der Maschine Siehe Pneumatikplan in der Betriebanleitung der Maschine Seite 75. Blindstopfen entfernen. Schwarzen Schlauch des Fußschalters an den freien Zugang der Schlauchverzweigung befestigen Ventil des Fussschalters mit den zwei dabei liegenden Schrauben von oben an die Werkzeugablage anschrauben (Vorsicht: Schläuche dürfen nicht abknicken)
  • Seite 45 Montageanleitungen Fortsetzungsanschläge (Montage) Bevor Sie mit der Montage beginnen, machen Sie unbedingt zuerst die Maschine strom- und drucklos! Einstellhilfe zum Einstellen der Forsetzungsanschläge. Anlegen der Einstellhilfe an die Führungssäulen der Maschine. Hinterseite der Maschine Einstellhilfe Führungssäulen Trommelanschlag links Fortsetzungsanschlag links Fussprofil links / rechts Fortsetzungsanschlag rechts Trommelanschlag rechts...
  • Seite 46: Trommelanschläge

    Montageanleitungen Mittelanschlag (Einstellung) Trommelanschläge Bevor Sie mit der Montage beginnen, machen Sie unbedingt zuerst die Maschine strom- und drucklos! Bevor Sie mit der Montage beginnen, machen Sie unbedingt zuerst die Maschine strom- und drucklos! 1. Einlegen der Einstellhilfe wie im Bild gezeigt Hinterseite der Maschine 2.
  • Seite 47 Operating manual BlueMax Mini Modular...
  • Seite 139 Hettich FurnTech GmbH & Co. KG Gerhard-Lüking-Straße 10 32602 Vlotho, Deutschland Tel.:+495733/798-0 Fax: +495733/798202 www.hettich.com...

Inhaltsverzeichnis