Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Denon ADV-700 Bedienungsanleitung Seite 52

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADV-700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 48
MW+
RAHMENANTENNE
(mkgetiefert)
//////
MW+
AUSSENANTENNE
RICHTUNG
DES
UKW+
SENDERS
INNENANTENNE
_,
(mitgetiefert)
_NUKW+
NE
75 R/Ohm
KOAXtALKABEL
J
,,o
lIE _
ADAPTER
FOR UKW-
INNENANTENNE
(mitgeliefert)
Y///
ERDE
,, Ein UKW-Antennenkabelstecker
des Typs F kann direkt angeschlossen
werden.
,, Wenn
kein UKW-Antennenkabelstecker
des Typs F zur VerfL_gung steht,
nehmen
Sie den Anschluss
mit dem
beiliegenden
Antennenadapter
vor+
MW-Rahmenantennenbaugruppe
SchlieBen
Se
an den
MW
AntennenanschIOssen
an
Plastikbindet
und z_el_en
Biegen
Sie _n
Sie die Verblndungsleitun
9
Gegenrichtung
(_
auseir+andor
Antennenach
oben
auf
eine
ebene
tq_che
Stellen
Antenne
an der
Wand
_
Mittels den Installat
o nsbohrungen
an derWand. etc
befestigen
Anschlu6
der MW-Antennen
1 DrQckenSie den 2 t:0hrenSiedie Ant_nnen
3. Lassen Sie den
Hebe[.
leitungein
Hebe[ wieder los
=:>
=:>
Hinweise:
• Schliegen keine zwei UKW-Antennen
gleichzeitig an.
• Selbst wenn
eine externe
MW-Antenne
angeschlossen
ist,
entfernen Sie nicht die MW-Rahmenantenne.
• Stellen Sie sicher, dag keine blanke AntennenanscMugdr_hte
die
Metallteile des Anschlugfeldes
ber0hren.
UKW-Antennenbausatz
f
75 _/Ohm-KOAX+KABEL "_
ZIEHEN
AN
IENNENADAPTER
°_NT_ERNEN
_
_c2v
KLAMMERN
+
Verwenden
Sie ein im Handel erh_ltliches
21-pol. SCART-Kabel, um den 21-pol. SCART-Anschluss
des TV an den 21-poL SCART-
Anschluss
des ADV-700
(AV1) anzuschliegen.
,,
Die Audio- und Videosignale
for die am Ger_t gew_hlte
Funktion
werden
ausgegeben.
Audioausgangssignale
,, Die Tuner-
und
DVD-Audiowiedergabe-Signale
sowie
die
Audiosignale,
die
an den AUDIO
INPUT-Buchsen
eingegeben
werden,
werden
ausgegeben.
,, Wenn
eine
Dolby DigitaFDVD
abgespielt
wird,
werden
die Audiosignale
vor der Ausgabe
in 2-Kanal-Signale
konvertiert.
(Audiosignale
werden
w_hrend
der DTS-Wiedergabe
nicht ausgegeben.)
,, Der Audioausgangspegel
ist festgelegt.
Wenn Sie den Sound nicht mit dem angeschlossenen
TV wiedergeben
wollen, stellen
Sie die TV-Lautst_rke
auf ein Minimum
ein.
Videoausgangssignale
,, Die DVD-Videowiedergabe-Signale
und die Videosignale,
die an den VIDEO-
oder S-VIDEO
INPUT-Buchsen
eingegeben
werden,
werden
ausgegeben.
,,
Bei der Wiedergabe
einer DVD werden
die RGB-Videosignale
ebenfalls
ausgegeben.
,, Die Wahl der VIDEO-,
S-VIDEO-
und DVD RGB-Videosignale
wird unter
dem Systemsetup-Punkt
"AVl
VIDEO
OUTPUT"
vorgenommen.
(Werkseitig
sind sie alle auf "VIDEO"
eingestellt+
Siehe Seite 61 +)
HINWEISE:
,,
Einige Discs enthalten
Kopierschutzsignale.
Wenn solche
+
Stellen
Sie den
"TV TYPE"
unter
"VIDEO
SETUP"
im
Discs Ober einen VCR wiedergegeben
werden,
kann das
"DVD SETUP"
ein, damit
es zu einer
0bereinstimmung
Kopierschutzsystem
Bildst6rungen
verursachen,
mit
dem
TV-Videoformat
kommt+
Wenn
der
TV PAL-
formatiert
ist, stellen Sie PAL ein+ (Siehe Seite 87+)
52

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis