Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AV SURROUND RECEIVER
AVR-390
Owner's Manual
Bedienungsanleitung
Manuel de l'Utilisateur
Manual del usuario
Инструкция по эксплуатации
Instrukcja Obsługi
Kullanım Kılavuzu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Denon AVR-390

  • Seite 1 AV SURROUND RECEIVER AVR-390 Owner’s Manual Bedienungsanleitung Manuel de l’Utilisateur Manual del usuario Инструкция по эксплуатации Instrukcja Obsługi Kullanım Kılavuzu...
  • Seite 2: Safety Precautions

    łatwo dostępny dla EN60065, EN55013, EN55020, EN61000-3-2 ve EN61000-3-3. użytkownika. 2006/95/EC ve 2004/108/EC sayılı Yönerge hükümlerini takiben. DİKKAT: DENON EUROPE Division of D&M Germany GmbH Ürünün elektrikle bağlantısını tamamen kesmek için fişi, duvardaki An der Landwehr 19, Nettetal, prizden çekiniz. D-41334 Germany Elektrik prizi, cihaza gelen elektriği bütünüyle kesmek için kullanılmakta olup kullanıcının kolayca erişebileceği bir yerde...
  • Seite 3 TÜRKÇE POLSKI РУССКИЙ ESPAÑOL FRANCAIS DEUTSCH ENGLISH NOTE ON USE / HINWEISE ZUM GEBRAUCH / OBSERVATIONS RELATIVES A L’UTILISATION / NOTAS SOBRE EL USO / ЗАМЕЧАНИЯ ПО ЭКСПЛУАТАЦИИ / WSKAZÓWKI DOTYCZĄCE OBSŁUGI / KULLANIM NOTLARI CAUTION: • The ventilation should not be impeded by covering the ventilation openings with items, such as newspapers, tablecloths, curtains, etc.
  • Seite 4 ENGLISH DEUTSCH FRANCAIS ESPAÑOL РУССКИЙ POLSKI TÜRKÇE A NOTE ABOUT RECYCLING: This product’s packaging materials are recyclable and can be reused. Please dispose of any materials in accordance with the local recycling regulations. When discarding the unit, comply with local rules or regulations. Batteries should never be thrown away or incinerated but disposed of in accordance with the local regulations concerning battery disposal.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    DEUTSCH n Inhalt Bedienvorgänge Surround-Modus Menüplan· · ······················································································ 15 Auswahl des Surround-Modus····················································· 19 Erste Schritte Stereo-Wiedergabe· · ······································································ 19 Zubehör···························································································· 2 Menübedienung Vorsichtshinweise zur Handhabung·············································· 2 Parameter Vorsichtshinweise zur Aufstellung················································ 2 Bedienvorgänge· · ··········································································· 15 Fernbedienung················································································· 3 Tone Control (Klangsteuerung)···················································· 20 Beispiel für die Anzeige der Standardwerte·...
  • Seite 6: Zubehör

    Andere Bedienvorgänge· · ······························································ 28 • Vor dem Einschalten des Netzschalters Aufnahme·auf·ein·externes·Gerät················································ 28 · Vergewissern· Sie· sich· noch· einmal,· dass· alle· Anschlüsse· richtig· Praktische Funktionen· · ································································· 28 Vielen·Dank·für·den·Kauf·dieses·DENON-Produkts.·Lesen·Sie·diese· sind·und·es·keinerlei·Probleme·mit·den·Anschlusskabeln·gibt.· Jeden·Kanalpegel·mit·einem·Prüfton·einstellen·························· 28 Bedienungsanleitung· vor· der· Inbetriebnahme· des· Geräts· sorgfältig· • Es·werden·auch·dann·einige·Schaltkreise·mit·Strom·versorgt,·wenn·...
  • Seite 7: Fernbedienung

    DEUTSCH Fernbedienung Reichweite der Fernbedienung Richten· Sie· die· Fernbedienung· bei· der· Bedienung· auf· den· Fernbedienungssensor. Einlegen der Batterien q· Öffnen·Sie·den·Verschluss·und·nehmen·Sie· die·Abdeckung·auf·der·Rückseite·ab. w· Legen·Sie·die·zwei·Batterien·ordnungsgemäß· 30° anhand· der· Markierungen· im· Batteriefach· 30° ein. R03/AAA Etwa·7·m e· Setzen·Sie·die·Abdeckung·wieder·ein. HINWEIS HINWEIS Das·Gerät·oder·die·Bedienung·über·die·Fernbedienung·funktionieren· •·Tauschen· Sie· die· Batterien· aus,· wenn· das· Gerät· nicht· bedient· möglicherweise·...
  • Seite 8: Bezeichnung Und Funktionen Der Teile

    DEUTSCH Bezeichnung und Funktionen der Teile Lesen·Sie·hinsichtlich·der·hier·nicht·erklärten·Tasten·die·in·Klammern·(··)·angegeben·Seiten. Vorderseite Display Decoder-Anzeigen Anzeigen für Empfangsmodus · Leuchten,· wenn· der· entsprechende· Decoder· Tuners y u i verwendet·wird. · Leuchten·entsprechend·der·Empfangsbedingungen,· ·DIGITAL Eingang-Anzeige wenn·der·Eingang·auf·“TUNER”·gestellt·wurde. Netztaste·(ON/STANDBY)·························· (22) Q0 NIGHT-Taste· · ················································ (21) Leuchtet,·wenn·der·digitale·Eingang·aktiviert·ist· · •·RDS (vSeite·22). Leuchtet,·...
  • Seite 9: Rückseite

    DEUTSCH Rückseite ·Digitale Audioanschlüsse ·UKW/MW-Antennenanschlüsse · HDMI-Anschlüsse································ (10·~·13) (OPTICAL / COAXIAL)························· (10·~·13) (TUNER ANTENNA)····································· (14) · DOCK CONTROL-Buchse···························· (12) ·· E XT. IN-Anschlüsse····································· (14) ·VIDEO / S-VIDEO-Anschlüsse············ (11·~·13) ·Analoge Audioanschlüsse ·Lautsprecheranschlüsse (SPEAKERS)· · ········ (8) (AUDIO)················································ (10·~·13) ·Netzkabel····················································· (14) ·PRE OUT-Anschluss· · ····································· (8) ·COMPONENT VIDEO-Anschlüsse······...
  • Seite 10: Fernbedienung (Rc-1115)

    DEUTSCH Fernbedienung (RC-1115) Fernbedienungssignalsender· · ······················ (3) Netztasten· · ·················································· (22) Zahlentasten················································ (24) PRESETS-Taste· · ··········································· (24) Testtontaste (TEST)· · ··································· (28) Digitale Eingang-Taste (D. INPUTS)· · ·········· (22) SURROUND PARAMETER-Taste················· (21) SETUP-Taste················································· (15) Auswahltaste (uio p)····························· (15) Speicher (MEMO) / ENTER-Taste···· (15,·18,·24) Kanalauswahl-Taste (CH SEL)····················...
  • Seite 11: Anschlüsse

    Bedienungsanleitung erläutert. Bitte wählen Sie die Anschlussarten aus, die für die jeweiligen Geräte geeignet sind. Anschlusskabel Bei manchen Anschlussarten müssen bestimmte Einstellungen am AVR-390 vorgenommen werden. Weitere Informationen finden Sie unten in der Anleitung für den jeweiligen Anschluss. Wählen·Sie·die·Kabel·entsprechend·der·anzuschließenden·Geräte·aus. HINWEIS Cinchkabel Videokabel •·Stecken·...
  • Seite 12: Lautsprecheranschlüsse

    Seiten· des· Monitors· oder· Bildschirms· auf.· Achten· Sie· b·L·:·Links darauf,· dass· sie· sich· möglichst· in· · R·:·Rechts einer· Ebene· mit· dem· Bildschirm· befinden. Die Tabelle zeigt eine typische Lautsprecherkonfiguration für den AVR-390. Surround-Lautsprecher FRONT SURROUND CENTER SUBWOOFER 5.1-Kanäle 3.1-Kanäle...
  • Seite 13: Anschluss Der Lautsprecherkabel

    Die·Stromversorgung·wird·auf· Standby·umgeschaltet·und· verursachen. die·Netzanzeige·blinkt·in·2·Sekunden-Abständen·rot. Wenn·dieser·Fall·eintritt,·schalten·Sie·das·Gerät·aus,·und·warten· Drehen Sie die Anschlussklemme am Sie,· bis· sich· der· AVR-390· abgekühlt· hat· und· die· Umgebung· gut· LautsprechergegendenUhrzeigersinnauf. belüftet· ist.· Wenn· es· keine· Probleme· mit· der· Belüftung· und· mit· den·Anschlüssen·gibt,·sollten·Sie·sich·nach·dem·Abschalten·des· FührenSiedieAderdesLautsprecherkabels Geräts· mit· einem· DENON· Kundenservice· in· Verbindung· setzen,·...
  • Seite 14: Anschluss Von Geräten Mit Hdmi-Anschlüssen

    HINWEIS mit·dem·Monitor·kompatibel·ist. • Verwenden Sie ein Kabel mit dem HDMI-Logo (zertifiziertes HDMIProdukt) zur Verbindung mit dem Der Audiosignaleingang zum HDMI-Eingangsanschluss kann auf dem AVR-390 nicht gespielt HDMI-Anschluss.·Eine·normale·Wiedergabe·ist·u.·U.·nicht·möglich,·wenn·ein·Kabel·ohne·HDMI-Logo· werden. Schließen· Sie· das· Audiosignal· am· digitalen· Audioeingangsanschluss· oder· am· analogen· (nicht HDMI-zertifiziertes Produkt) verwendet wird.
  • Seite 15: Anschluss Des Monitors

    DEUTSCH Anschluss des Monitors Anschluss der Wiedergabekomponenten Wählen·Sie·den·gewünschten·Anschluss·aus,·und·schließen·Sie·das·Gerät·an. Überprüfen·Sie·sorgfältig·den·linken·(L)·und·rechten·(R)·Kanal·und·die·Ein-·und·Ausgänge.·Überprüfen·Sie· auch·die·Verbindungen. Monitor HINWEIS DVD-Player •·Der· AVR-390· unterstützt· vier· Video-· Eingangsformate:·HDMI,·Component· Wählen·Sie·den·gewünschten·Anschluss·aus,·und·schließen·Sie·das·Gerät·an. Video,·SVideo·und·Video. · Da· d ie· V ideosignale· a m· M onitorausgang· DVD-Player des·AVR-390·im·selben·Format·wie·die· HINWEIS Video-· Eingangssignale· ausgegeben· Der Audiosignaleingang zum werden,·...
  • Seite 16: Cd-Player

    DEUTSCH iPod ® CD-Player TV-/Kabel-Tuner Wählen·Sie·den·gewünschten·Anschluss·aus,·und·schließen·Sie·das· Verwenden· Sie· zum· Anschluss· des· iPod· an· den· AVR-390· ein· Wählen·Sie·den·gewünschten·Anschluss·aus,·und·schließen·Sie·das· Gerät·an. DENON-Steuerungsdock· für· den· iPod· (ASD-1R,· ASD-11R,· ASD-3N· Gerät·an. oder· ASD-3W· separat· im· Handel· erhältlich).· Anweisungen· zu· den· CD-Player Einstellungen des Steuerungsdock für den iPod finden Sie in der HINWEIS Bedienungsanleitung·des·Steuerungsdocks.
  • Seite 17: Anschluss Der Aufnahmekomponenten

    Audioaufzeichnung· an.· · Beim· Anschluss· eines· CD- •·Bei·der·Aufnahme·mit·dem·AVR-390·muss·das·Kabel·des·Wiedergabegeräts·dem· Rekorders,·MD-Rekorders·oder·Kassettendecks·an·den· Kabel·entsprechen,·das·an·den·VCR·OUT-Anschluss·des·AVR-390·angeschlossen· AVR-390·sollten·auch·diese·Anschlüsse·zuerst·mit·dem· ist. Gerät·verbunden·werden.· Beispiel:· DVD·IN·→·Videokabel·:·VCR·OUT·→·Videokabel •·Zur·Videoaufzeichnung·schließen·Sie·die·AUDIO·und·VIDEO·VCR·OUT·Anschlüsse· an.· Beim· Anschluss· eines· Videorekorders· an· den· AVR-390· sollten· auch· diese· Anschlüsse·zuerst·mit·dem·Gerät·verbunden·werden. HINWEIS Digitalsignale· werden· nicht· über· den· REC· OUT-Stecker· (CD-R/TAPE-· und· VCR)· ausgegeben.
  • Seite 18: Komponente Mit Mehrkanalausgängen

    •Das· Videosignal· kann· wie· ein· DVD-Player· angeschlossen· werden· Einschalten des Geräts Befestigen (vSeite·11). Montageöffnung·An·der· · (vSeite·22) Wand·o.·Ä.·befestigen •·Schließen·Sie·den·EXT.·IN-Anschluss·am·AVR-390·an·den·analogen· q :· E ntfernen· Sie· den· Plastikbinder· und· nehmen· Sie· das· Mehrkanal-Ausgang·des·DVD-Players·an,·wenn·Sie·kopiergeschützte· Datenträger·wiedergeben·möchten. Anschlusskabel·heraus. w :In·die·andere·Richtung·umbiegen. e-a :Antenne steht auf einer stabilen Oberfläche.
  • Seite 19: Bedienvorgänge

    DEUTSCH Bedienvorgänge Menübedienung Bedienvorgänge Menüplan Zur Darstellung von Tasten in dieser Anleitung benutzte Zeichen Der·gleiche·Bedienvorgang·kann·auch·über·das·Hauptgerät·oder· Tasten,·die·am·Gerät·und·auf·der·Fernbedienung·vorhanden· über·die·Fernbedienung·vorgenommen·werden.· TASTE sind· System Setup (vSeite·16) <TASTE> SETUP Nur·am·Gerät·vorhandene·Tasten· DrückenSie [TASTE] n Power On Level Nur·auf·der·Fernbedienung·vorhandene·Tasten· “SYSTEM”·wird·angezeigt. WählenSiemit dieOptionaus,dieeingestellt o p ui iPod Assign ENTER (vSeite·16) werdensoll,unddrückenSie...
  • Seite 20: System Setup

    DEUTSCH System Setup iPod Assign Speaker Setup · · (iPod-Anschluss) (Lautsprecher-Konfiguration) Power On Level ·· (Einschaltlautstärke) Assign Speaker Configuration · ·(Anschluss) Regelt·die·Lautstärke,·wenn·die·Hauptzone·eingeschaltet·ist. (Lautsprecher-Konfiguration) Weisen·Sie·dieser·Quelle·Steuerungsdock·für·den·iPod·zu. [Display] Hier können Sie die Lautsprecherkonfiguration und die Größe [Display] auswählen·(Basswiedergabefähigkeit). [Display] [Wertebereich] [Zuweisbare Eingangsquellen] LAST ·...
  • Seite 21: Subwoofer

    DEUTSCH :· · V erwenden· Sie· diese· Option,· wenn· große· Lautsprecher· mit· Abstandsmessung · umfangreichen· Basswiedergabemöglichkeiten· verwendet· •·Diese· Option· steht· zur· Verfügung,· wenn· im· “Speaker· Setup”· –· Wählen·Sie·den·Lautsprecher·aus,·den·Sie·einrichten·möchten,· werden. “Speaker Configration” – “Subwoofer” auf “Y” gesetzt wurde. und·stellen·Sie·den·Abstand·ein. •·Geben·Sie·Musik·oder·einen·Film·wieder·und·wählen·Sie·den·Modus· Stellen· Sie· den· Wert· ein,· der· dem· gemessenen· Abstand· am· :·...
  • Seite 22: Channel Level Setup (Kanalpegel Einstellen)

    DEUTSCH Channel Level Setup ·(Kanalpegel·einstellen) Hier· können· Sie· den· Kanalpegel· so· einstellen,· dass· das· Signal· aus· o p ,· um· den· Pegel· des· gewählten· Kanals· zu· w Drücken·Sie· Zur Darstellung von Tasten in dieser Anleitung allen·Lautsprechern·gleich·laut·ist. ändern· oder· den· LFE· der· programmierten· Quelle· nach· Wunsch· benutzte Zeichen einzustellen.
  • Seite 23: Surround-Modus

    DEUTSCH Surround-Modus Auswahl des Surround-Modus Stereo-Wiedergabe Zur Darstellung von Tasten in dieser Anleitung benutzte Zeichen Tasten,·die·am·Gerät·und·auf·der·Fernbedienung·vorhanden· STEREO SURROUND Zur·Auswahl·drücken· Zur·Auswahl·drücken· TASTE sind· [Verfügbare Optionen] [Verfügbare Optionen] <TASTE> Nur·am·Gerät·vorhandene·Tasten· [TASTE] Nur·auf·der·Fernbedienung·vorhandene·Tasten· STEREO ·:·· D ieser· Modus· ist· für· die· Stereo-Wiedergabe· AUTO SURROUND ·:··...
  • Seite 24: Parameter

    DEUTSCH Zur Darstellung von Tasten in dieser Anleitung Parameter benutzte Zeichen Tasten,·die·am·Gerät·und·auf·der·Fernbedienung·vorhanden· TASTE sind· Hier·können·Sie·die·Surround-Parameter·einstellen. <TASTE> Nur·am·Gerät·vorhandene·Tasten· Die·einstellbaren·Parameter·(Menüoptionen)·sind·unterschiedlich·und·hängen·von·folgenden·Umständen·ab. [TASTE] Nur·auf·der·Fernbedienung·vorhandene·Tasten· •· · O b·ein·Eingangssignal·(bei·der·Wiedergabe)·anliegt·oder·nicht·(bei·gestoppter·Wiedergabe·o.·ä.). •· Die·Art·des·Eingangssignals •· Der·jeweilige·Surround-Modus o p ui Einzelheiten über die einstellbaren Parameter in den einzelnen Surround-Modi fi nden Sie unter “Surround-Modi und -Parameter” (vSeite· 31).
  • Seite 25: Night Mode

    DEUTSCH Night Mode Dolby PLgMusic · Informationen (Dolby·PLg·Musik) Hier· legen· Sie· die· Einstellungen· für· den· Night· Mode· (Dynamik- Kompression)·fest. Die· einzelnen· Surround-Parameter· können· Sie· ändern,· um· einen· Legt·die·Dynamikbereichskompression·der·Tonausgabe·fest. optimalen·3D-Effekt·zu·erzielen. Zur Darstellung von Tasten in dieser Anleitung [Display] benutzte Zeichen [Display] Tasten,·die·am·Gerät·und·auf·der·Fernbedienung·vorhanden·...
  • Seite 26: Wiedergabe

    DEUTSCH Wiedergabe Zur Darstellung von Tasten in dieser Anleitung Vorbereitungen Auswahl der Eingangsquelle benutzte Zeichen Tasten,·die·am·Gerät·und·auf·der·Fernbedienung·vorhanden· INPUT SELECT WählenSiedieTonquellemit aus. TASTE sind· Einschalten des Geräts <VIDEO> Die·Eingangsquelle·wechselt·bei·jeder·Betätigung·der· .· <TASTE> Nur·am·Gerät·vorhandene·Tasten· [TASTE] Nur·auf·der·Fernbedienung·vorhandene·Tasten· SchließenSiedasNetzkabelan. V.AUX Die Betriebsanzeige leuchtet rot und das Gerät befindet sich im <TUNER>...
  • Seite 27: Bedienung Während Der Wiedergabe

    DEUTSCH Überprüfen gegenwärtig wiedergegebenen Bedienung während der Wiedergabe Wiedergabe von UKW-/MW- Programmquelle usw. Sendungen STATUS DrückenSie Einstellung der Hauptlautstärke Die· aktuelle· Programmquelle· und· verschiedene· Einstellungen· <MASTER VOLUME> DrehenSieentweder oderdrücken erscheinen·auf·der·Anzeige. [MASTER VOLUME] Sie Weitere Informationen finden Sie unter “Informationen”· (vSeite· Erläuterungen·zum·Ändern·der·Suchlauf-Intervalllänge,·siehe·Seite·29.
  • Seite 28: Ukw-/Mw-Sender Manuell Speichern

    DEUTSCH UKW-/MW-Sender manuell speichern Preset-Suche starten Zur Darstellung von Tasten in dieser Anleitung benutzte Zeichen Es·können·bis·zu·30·Sendestationen·(gesamt·für·UKW·und·MW)· [PRESETS] DrückenSie Tasten,·die·am·Gerät·und·auf·der·Fernbedienung·vorhanden· gespeichert·werden. Mit· dieser· Funktion· können· Sie· unter· den· zuvor· als· Presets· TASTE sind· gespeicherten· Rundfunksendern· die· empfangbaren· Sender· SuchenSiedenSender. <TASTE> Nur·am·Gerät·vorhandene·Tasten· aussuchen.·Der·Suchlauf·hält·etwa·5·Sekunden·an,·sobald·ein·...
  • Seite 29: Verkehrsfunk (Tp)

    DEUTSCH Verkehrsfunk (TP) PTY-Suche TP-Suche TP·kennzeichnet·Programme·mit·Verkehrsinformationen. Mit· dieser· Funktion· können· Sie· RDS-Sender· mit· einem· Mit dieser Funktion können Sie RDS-Sender finden, die So·können·Sie·einfach·die·neuesten·Verkehrsinformationen·abrufen,· bestimmten Programm (PTY) finden. Verkehrsfunk·übertragen·(TP-Sender). bevor·Sie·das·Haus·verlassen. Eine Beschreibung der einzelnen Programmarten finden Sie TUNER> [BAND] DrückenSie< oder undwählenSie unter·“Programmtyp·(PTY)”.
  • Seite 30: Ipod ® -Wiedergabe

    · oder· · und· schalten· sind· erhältlich)·wiedergegeben·werden. <TASTE> Nur·am·Gerät·vorhandene·Tasten· Sie· den· AVR-390· in· den· Bereitschaftsmodus,· bevor· Sie· den· iPod· Der· iPod· kann· mit· den· Tasten· auf· der· Fernbedienung· gesteuert· [TASTE] entfernen.· Schalten· Sie· auch· die· Eingangsquelle· auf· eine· Quelle,· Nur·auf·der·Fernbedienung·vorhandene·Tasten· werden.
  • Seite 31: Anzeige Von Bildern Oder Videos Auf Dem Ipod

    oderauf angezeigt·werden·können,·werden·durch·“ ”·ersetzt. HINWEIS [ui] Wählen Sie mit den Tasten  die gewünschte •·Abhängig· von· der· Art· des· iPods· und· der· Software-Version· Videodateiaus,unddrückenSiedannauf oder funktionieren·manche·Funktionen·eventuell·nicht. [ENTER] auf •·DENON·haftet·nicht·für·Datenverluste·auf·dem·iPod. Bei· der· Anzeige· eines· Standbilds· gehen· Sie· genauso· vor· wie· beim· ASD-1R·oder·ASD-11R.
  • Seite 32: Andere Bedienvorgänge Und Funktionen

    Zur Darstellung von Tasten in dieser Anleitung benutzte Zeichen Tasten,·die·am·Gerät·und·auf·der·Fernbedienung·vorhanden· TASTE Aufnahme auf ein externes Gerät sind· Jeden Kanalpegel mit einem Prüfton <TASTE> Nur·am·Gerät·vorhandene·Tasten· einstellen Schließen·Sie·zuerst·das·Gerät·an,·von·dem·Sie·auf·dem·AVR-390· [TASTE] Nur·auf·der·Fernbedienung·vorhandene·Tasten· aufnehmen·möchten. Mithilfe·der·Prüftonfunktion·lässt·sich·die·Lautstärke·auf·jedem· Kanal·bequem·einstellen. <INPUT SELECT> Drücken Sie auf , um die <INPUT SELECT>...
  • Seite 33: Persönliche Speicher-Plus-Funktion

    DEUTSCH Persönliche Speicher-Plus-Funktion Sonderfunktionen Mit·dieser·Funktion·werden·die·Einstellungen·(Eingangsmodus,· Surroundmodus· usw.),· die· zuletzt· für· die· jeweiligen· Eingangsquellen·ausgewählt·wurden,·eingestellt. Wenn· Sie· zu· einer· Eingangsquelle· wechseln,· werden· die· Zurücksetzen des Mikroprozessors Suchlauf-Intervalllänge ändern Einstellungen· automatisch· auf· die· Einstellungen· gestellt,· die· festgelegt· wurden,· als· diese· Eingangsquelle· das· letzte· Mal· Setzen·...
  • Seite 34: Sonstige Informationen

    DEUTSCH Sonstige Informationen Lautsprecheraufstellung Surround DTS Surround Der· AVR-390· ist· mit· einem· Schaltkreis· zur· Verarbeitung· digitaler· DTS Digital Surround Beispiele für die Aufstellung der Signale·ausgestattet,·mit·dem·Programmquellen·im·Surround-Modus· wiedergegeben·werden·können,·um·ein·Gefühl·wie·in·einem·Kino·zu· DTS·Digital·Surround·ist·das·digitale·Standard-Surround-Format·von· Lautsprecher vermitteln. DTS,·Inc.,·das·eine·Abtastfrequenz·von·44,1·oder·48·kHz·und·bis·zu· digitalen·diskreten·Surround-Klang·mit·5.1·Kanälen·unterstützt. Unten finden Sie einige Beispiele für die Aufstellung von Lautsprechern.
  • Seite 35: Deep Color

    DEUTSCH HDMI Surround-Modi und -Parameter (High-Definition Multimedia Interface) Signale·und·Einstellbarkeit·in·den· Signale·und·Einstellbarkeit·in·den· HDMI· ist· ein· digitaler· Schnittstellenstandard· für· moderne· verschiedenen·Modi verschiedenen·Modi Fernsehgeräte,· der· auf· den· DVI-Standards· (Digital· Visual· Interface)· Kanalausgang Parameter·(Standardwerte·in·Klammern) Surround-Modus basiert·und·für·Unterhaltungselektronik·optimiert·ist. Surround-Modus Surround· Nur·im·Modus·PRO·LOGIC·g·Musik Unkomprimierte·digitale·Video-·und·Mehrkanal-Audiosignale·werden· Front·L/R Center Subwoofer Tone· Center· über·einen·einzigen·Anschluss·übertragen.
  • Seite 36: Fehlersuche

    Sie· das· Gerät· ein,· sobald· aufgeführten·Punkte.·Wenn·sich·die·Störung·nicht·beseitigen·lässt,·liegt·vermutlich·eine·Fehlfunktion·vor.· Gerät·plötzlich· die· Gehäusetemperatur· in· Trennen·Sie·in·diesem·Fall·das·Gerät·sofort·vom·Netz·und·kontaktieren·Sie·Ihren·Händler. aus.· ausreichendem·Maße·gesunken·ist. Die·Netzlampe· •Stellen· Sie· den· AVR-390· an· einem· blinkt·in· gut·belüfteten·Ort·neu·auf. – GAllgemeinH Abständen·von· Symptom Ursache Abhilfemaßnahme Seite ca.·2·Sekunden· Das·Gerät· •·Externes· Rauschen· oder· •·Setzen· Sie· den· Mikroprozessor·...
  • Seite 37 •·Verwenden· Sie· einen· DVD-Player,· – angeschlossen· Lage,·DTS·wiederzugeben. der·DTS·unterstützt. ist,·wird· kein·Ton· ausgegeben. GVideoH Symptom Ursache Abhilfemaßnahme Seite GiPodH Es·wird·kein·Bild· •·Der· AVR-390· ist· nicht· richtig· an· •·Überprüfen·Sie·die·Anschlüsse. 10·~·13 Symptom Ursache Abhilfemaßnahme Seite angezeigt. den·Monitor·angeschlossen. •·Die· Eingangseinstellung· des· •·Stellen· Sie· die· Einstellung· richtig· – Der·iPod·...
  • Seite 38: Technische Daten

    DEUTSCH Technische Daten Audiobereich Allgemein • Leistungsverstärker Netzteil: 230·V·Wechselstrom,·50·Hz Nennausgang: Leistungsverbrauch: Front: 300·W 100 W + 100 W (6 Ω/Ohm, 1 kHz mit 0,7 % THD) · · · 0,8·W·(Bereitschaft) 125 W + 125 W (6 Ω/Ohm, 1 kHz mit 10 % THD) Max.
  • Seite 39 Denon Brand Company, D&M Holdings Inc. Printed in China 5411 10272 005D...

Inhaltsverzeichnis