Herunterladen Diese Seite drucken

Scheppach DP5000 Originalbetriebsanleitung Seite 21

Raupendumper
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DP5000:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
m Die Einstellung der Ketten und der Bremsen
hängt zusammen, gehen Sie daher sehr vorsich-
tig vor, da bei einem zu festen Spannen der Ketten
die Bremswirkung verloren geht.
m Wenn die Einstellschraube keine weitere Ein-
stellung erlaubt, kann ein Austausch der Ketten
erforderlich sein.
14.10 Austausch der Ketten (Abb. 6)
Überprüfen Sie in regelmäßigen Abständen den Zu-
stand der Ketten. Wenn eine Kette rissig oder ausge-
franst ist, sollte sie so bald wie möglich ersetzt wer-
den.
1.
Lockern Sie die Ketten ausreichend (siehe 14.9).
2.
Ersetzen Sie die Ketten wie in der Abbildung dar-
gestellt.
3.
Spannen Sie die Ketten korrekt (siehe 14.9).
m Achten Sie bei der Demontage oder Montage
der Ketten, dass Sie Ihre Finger nicht zwischen
Ketten und Riemenscheibe einklemmen.
Wichtiger Hinweis im Fall einer Reparatur:
Bei Rücklieferung des Gerätes zur Reparatur beach-
ten Sie bitte, dass das Gerät aus Sicherheitsgründen
öl- und kraftstofffrei an die Servicestation gesendet
werden müssen.
Service-Informationen
Es ist zu beachten, dass bei diesem Produkt folgen-
de Teile einem gebrauchsgemäßen oder natürlichen
Verschleiß unterliegen bzw. folgende Teile als Ver-
brauchsmaterialien benötigt werden.
Verschleißteile*: Zündkerze, Riemen, Kette
* nicht zwingend im Lieferumfang enthalten!
Ersatzteile und Zubehör erhalten Sie in unserem Ser-
vice-Center. Scannen Sie hierzu den QR-Code auf der
Titelseite.
15. Entsorgung und
Wiederverwertung
Hinweise zur Verpackung
Die Verpackungsmaterialien sind
recycelbar. Bitte Verpackungen
umweltgerecht entsorgen.
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten
Gerätes erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder
Stadtverwaltung.
Kraftstoffe und Öle
• Vor der Entsorgung des Geräts müssen der Kraft-
stofftank und der Motorölbehälter geleert werden!
• Kraftstoff und Motoröl gehören nicht in den Haus-
müll oder Abfluss, sondern sind einer getrennten Er-
fassung bzw. Entsorgung zuzuführen!
• Leere Öl- und Kraftstoffbehälter müssen umweltge-
recht entsorgt werden.
www.scheppach.com
DE | 21

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5908801903