Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss VLT CDS 803 Projektierungshandbuch Seite 53

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT CDS 803:

Werbung

RS485 Installation und Konf...
7.1.2 Netzwerkverbindung
Verbinden Sie den Frequenzumrichter wie folgt mit dem
RS-485-Netzwerk (siehe auch Abbildung 7.2):
1.
Verbinden Sie die Signalleitungen mit Klemme 68
(P+) und Klemme 69 (N-) auf der Hauptsteu-
erkarte des Frequenzumrichters.
2.
Verbinden Sie das Kabel mit den Kabelschellen.
HINWEIS
Zur Reduzierung von Störungen zwischen Leitern
verwenden Sie abgeschirmte paarig verdrillte Kabel.
61 68 69
Abbildung 7.2 Netzwerkverbindung
7.1.3 Hardware-Konfiguration des
Frequenzumrichters
Verwenden Sie zur Terminierung des RS-485-Busses den
DIP-Schalter für den Abschlusswiderstand an der
Hauptsteuerkarte des Frequenzumrichters.
Die Werkseinstellung für den DIP-Schalter lautet AUS.
MG18N203
Projektierungshandbuch
7.1.4 Parametereinstellungen für Modbus-
Kommunikation
Parameter
Parameter 8-30 Prot
ocol
Parameter 8-31 Add
ress
Parameter 8-32 Bau
d Rate
Parameter 8-33 Pari
ty / Stop Bits
Parameter 8-35 Min
imum Response
Delay
Parameter 8-36 Ma
ximum Response
Delay
Parameter 8-37 Ma
ximum Inter-char
delay
Tabelle 7.2 Parametereinstellungen für Modbus-
Kommunikation
Danfoss A/S © 12/2015 Alle Rechte vorbehalten.
Funktion
Dieser Parameter definiert das Anwendungs-
protokoll für die RS485-Schnittstelle.
Dieser Parameter definiert die Teilnehmer-
adresse an der Schnittstelle.
HINWEIS
Der Adressbereich hängt von der
Protokollauswahl in
Parameter 8-30 Protocol ab.
Dieser Parameter definiert die Baudrate des
Frequenzumrichters an der Schnittstelle.
HINWEIS
Die Standardbaudrate hängt von der
Protokollauswahl in
Parameter 8-30 Protocol ab.
Dieser Parameter definiert die Parität der
Schnittstelle und die Anzahl von Stoppbits.
HINWEIS
Die Standardauswahl hängt von der
Protokollauswahl in
Parameter 8-30 Protocol ab.
Definiert die minimale Zeit, welche der
Frequenzumrichter nach dem Empfangen
eines FC-Telegramms wartet, bevor sein
Antworttelegramm gesendet wird. Diese
Funktion dient dem Umgehen von Modem-
Umsteuerzeiten.
Definiert eine maximale Zeitverzögerung
zwischen dem Übertragen einer Abfrage
und dem Empfang der Antwort.
Geben Sie bei Unterbrechung der
Übertragung eine maximale Zeitverzögerung
zwischen 2 empfangenen Bytes an, um den
Timeout sicherzustellen.
HINWEIS
Die Standardauswahl hängt von der
Protokollauswahl in
Parameter 8-30 Protocol ab.
7
7
51

Werbung

loading