Produktübersicht
2 Produktübersicht
2.1 Sicherheit
2.1.1 Sicherheitsmaßnahmen
Sicherheitsbestimmungen
•
Trennen Sie den Frequenzumrichter bei Repara-
turarbeiten unbedingt vom Netz. Vergewissern Sie
sich, dass die Netzversorgung unterbrochen und
die erforderliche Zeit verstrichen ist, bevor Sie die
Kompressor- und Netzstecker entfernen.
•
Die Taste [Off/Reset] trennt das System nicht von
der Stromversorgung und Sie können sie daher
nicht als Sicherheitsschalter verwenden.
•
Achten Sie auf korrekte Schutzerdung. Außerdem
muss der Benutzer gemäß den geltenden
nationalen und lokalen Bestimmungen vor der
Versorgungsspannung geschützt werden.
Entsprechend müssen Sie den Kompressor vor
Überlast schützen.
•
Die Erdableitströme überschreiten 3,5 mA.
•
Der Schutz vor Motorüberlastung wird in
Parameter 1-90 Motor Thermal Protection
eingestellt. Wenn Sie diese Funktion wünschen,
stellen Sie Parameter 1-90 Motor Thermal
Protection auf den Datenwert [4], [6], [8], [10] ETR-
Abschaltung] oder Datenwert [3], [5], [7], [9]ETR-
Warnung ein.
HINWEIS
Die Funktion wird beim 1,16-Fachen des
Motornennstroms und der Motornennfrequenz initial-
isiert. Für den nordamerikanischen Markt: Die ETR-
Funktionen bieten einen Motorüberlastschutz der Klasse
20 gemäß NEC.
•
Sie dürfen die Stecker für die Kompressor- und
Netzversorgung nicht entfernen, während der
Frequenzumrichter an die Netzspannung
angeschlossen ist. Vergewissern Sie sich, dass die
Netzversorgung unterbrochen und die
erforderliche Zeit verstrichen ist, bevor Sie die
Kompressor- und Netzstecker entfernen.
•
Vergewissern Sie sich, dass alle Spannungs-
eingänge unterbrochen sind und die erforderliche
Zeit verstrichen ist, bevor Sie mit den Reparatur-
arbeiten beginnen.
Installation in großen Höhenlagen
VORSICHT
Bei Höhen über 2000 m wenden Sie sich bezüglich der
PELV (Schutzkleinspannung – Protective extra low
voltage) an Danfoss.
MG18N203
Projektierungshandbuch
WARNUNG
HOCHSPANNUNG
Bei Anschluss an das Versorgungsnetz führen Frequen-
zumrichter Hochspannung. Nur qualifiziertes Personal
darf Installation, Inbetriebnahme und Wartung
durchführen. Erfolgen Installation, Inbetriebnahme und
Wartung nicht durch qualifiziertes Personal, kann dies
Tod oder schwere Verletzungen zur Folge haben.
WARNUNG
UNERWARTETER ANLAUF
Bei Anschluss des Frequenzumrichters an das Wechsel-
stromnetz kann der angeschlossene Motor jederzeit
unerwartet anlaufen. Der Frequenzumrichter, der Motor
und alle angetriebenen Geräte müssen betriebsbereit
sein. Andernfalls können Tod, schwere Verletzungen,
Geräte- oder Sachschäden auftreten.
WARNUNG
ENTLADEZEIT
Der Frequenzumrichter enthält Zwischenkreiskonden-
satoren, die auch bei abgeschaltetem Frequenzumrichter
geladen sein können. Auch wenn die Warn-LED nicht
leuchten, kann Hochspannung anliegen. Das Nichtein-
halten der angegebenen Wartezeit nach dem Trennen
der Stromversorgung vor Wartungs- oder Reparaturar-
beiten kann zum Tod oder zu schweren Verletzungen
führen.
•
•
•
•
•
Danfoss A/S © 12/2015 Alle Rechte vorbehalten.
Stoppen Sie den Motor.
Trennen Sie das Versorgungsnetz und alle
externen DC-Zwischenkreisversorgungen,
einschließlich externer Batterie-, USV- und DC-
Zwischenkreisverbindungen mit anderen
Frequenzumrichtern.
Trennen oder verriegeln Sie den PM-Motor.
Warten Sie, damit die Kondensatoren
vollständig entladen können. Die minimale
Wartezeit finden Sie in Tabelle 2.1.
Verwenden Sie vor der Durchführung von
Wartungs- oder Reparaturarbeiten ein
geeignetes Spannungsmessgerät, um sicherzu-
stellen, dass die Kondensatoren vollständig
entladen sind.
2
2
9