Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss VLT CDS 803 Projektierungshandbuch Seite 62

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT CDS 803:

Werbung

RS485 Installation und Konf...
Sind die beiden Werte nicht identisch, erfolgt ein Bus-
Timeout. Das CRC-Feld enthält einen 16-Bit-Binärwert, der
in Form von zwei 8-Bit-Bytes implementiert wird. Wenn
dieser Schritt abgeschlossen ist, wird das niederwertige
Byte im Feld zuerst angehängt und anschließend das
höherwertige Byte. Das höherwertige CRC-Byte ist das
letzte im Rahmen der Meldung übertragene Byte.
7.8.8 Spulenregisteradressierung
In Modbus werden alle Daten in Spulen und Halteregistern
organisiert. Spulen halten ein einzelnes Bit, während
Halteregister ein 2-Byte-Wort halten (d. h. 16 Bits). Alle
Datenadressen in Modbus-Meldungen werden auf Null
bezogen. Das erste Auftreten eines Datenelements wird als
Element Nummer null adressiert. Zum Beispiel: Die in
einem programmierbaren Regler als „Spule 1" bekannte
7
7
Spule wird im Datenadressfeld einer Modbus-Meldung als
Spule 0000 adressiert. Spule 127 (dezimal) wird als Spule
007EHEX adressiert (126 dezimal).
Halteregister 40001 wird im Datenadressfeld der Meldung
als Register 0000 adressiert. Das Funktionscodefeld legt
bereits den Betrieb eines „Halteregisters" fest. Deshalb ist
der „4XXXX"-Sollwert inbegriffen. Das Halteregister 40108
wird als Register 006BHEX adressiert (107 dezimal).
Spulen-
Beschreibung
nummer
1-16
-Steuerwort (siehe Tabelle 7.16)
17-32
-Drehzahl oder Einstellpunkt-Sollwert-
bereich 0x0 – 0xFFFF (-200 % ...
-200 %)
33-48
-Zustandswort (siehe Tabelle 7.16 und
Tabelle 7.17)
49-64
Modus ohne Rückführung: Ausgangs-
frequenz
Regelung mit Rückführung: Istwert-
signal
65
Parameter-Schreibregelung (Master ->
Slave)
0 =
1 =
66-6553
Reserviert
6
Tabelle 7.15
60
VLT
Signalrichtung
Master -> Slave
Master -> Slave
Slave -> Master
Slave -> Master
Master -> Slave
Parameteränderungen werden
in den RAM des s geschrieben
Parameteränderungen werden
in den RAM und EEPROM des s
geschrieben.
Danfoss A/S © 12/2015 Alle Rechte vorbehalten.
®
Compressor Drive CDS 803
Spule
0
01
Festsollwert LSB
02
Festsollwert MSB
03
DC-Bremse
04
Freilaufstopp
05
Schnellstopp
06
Speicherfrequenz
07
Rampenstopp
08
Kein Reset
09
Keine Festdrehzahl JOG Festdrz. (JOG)
10
Rampe 1
11
Daten nicht gültig
12
Relais 1 aus
13
Relais 2 aus
14
Konfiguration LSB
15
16
Keine Reversierung
Tabelle 7.16 Steuerwort (FC-Profil)
Spule
0
33
Regler nicht bereit
34
nicht bereit
35
Freilaufstopp
36
Kein Alarm
37
Unbenutzt
38
Unbenutzt
39
Unbenutzt
40
Keine Warnung
41
Nicht auf Sollwert
42
Hand-Betrieb
43
Außerhalb des Frequenz-
bereichs
44
Angehalten
45
Unbenutzt
46
Keine Spannungswarnung
47
Nicht innerhalb der
Stromgrenze
48
Keine Übertemperatur-
warnung
Tabelle 7.17 Zustandswort (FC-Profil)
1
Keine DC-Bremse
Kein Freilaufstopp
Kein Schnellstopp
Keine Speicherfrequenz
Start
Reset
Rampe 2
Daten gültig
Relais 1 ein
Relais 2 ein
Reversierung
1
Steuer. bereit
bereit
Sicherheit geschlossen
Alarm
Unbenutzt
Unbenutzt
Unbenutzt
Warnung
Bei Sollwert
Autobetrieb
Innerhalb des Frequenzbe-
reichs
Motor ein
Unbenutzt
Spannungswarnung
Stromgrenze
Warnung Übertemp.
MG18N203

Werbung

loading