Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss VLT CDS 803 Projektierungshandbuch Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT CDS 803:

Werbung

Produktübersicht
2.6.4 Istwertumwandlung
2
2
In einigen Anwendungen kann die Umwandlung des Istwertsignals hilfreich sein. Zum Beispiel kann ein Drucksignal für eine
Durchflussrückführung verwendet werden. Da die Quadratwurzel des Drucks proportional zum Durchfluss ist, ergibt die
Quadratwurzel des Drucksignals einen zum Durchfluss proportionalen Wert. Siehe Abbildung 2.4.
Abbildung 2.4 Istwertsignal-Umwandlung
2.6.5 Sollwertverarbeitung
Einzelheiten zum Betrieb ohne Rückführung und mit Rückführung.
Interne Ressource
Relativer Festsollwert
±100 %
Festsollwert 0 ±100 %
Festsollwert 1 ±100 %
Festsollwert 2 ±100 %
Festsollwert 3 ±100 %
Festsollwert 4 ±100 %
Festsollwert 5 ±100 %
Festsollwert 6 ±100 %
Festsollwert 7 ±100 %
Externe Ressource 1
Keine Funktion
Analogsollwert
±200 %
Bus Sollwert
±200 %
Externe Ressource 2
Keine Funktion
Analogsollwert
±200 %
Bus Sollwert
±200 %
Externe Ressource 3
Keine Funktion
Analogsollwert
±200 %
Bus Sollwert
±200 %
Abbildung 2.5 Blockschaltbild mit Fernsollwert
14
®
VLT
Compressor Drive CDS 803
Ref.
signal
P 20-01
Desired
FB conversion
ow
Relativ. Skalierungssollwert
Eingangsbefehl:
Festsollwert Bit0, Bit1, Bit2
Festsollwert
±100 %
Y
Relativer
Sollwert
=
X
X+X*Y/100
+
Parameterwahl:
Variabler Sollwert 1,2,3
±200 %
+
±200 %
Externer Sollwert in %
Danfoss A/S © 12/2015 Alle Rechte vorbehalten.
Ref.
+
PI
-
FB
P
Flow
P
FB
signal
P
Eingangsbefehl:
Sollw. speich.
maxRefPCT
±200 %
minRefPct
min.-max. Sollw.
±100 %
Sollw.
speichern &
Sollwert
verringern/
erhöhen
Eingangsbefehle:
Drehzahl auf/Drehzahl ab
Flow
Drehzahl- steuerung
Regel- verfahren
Skalieren auf
UPM oder Hz
Fern-
sollwert
PID-Regler
Skalieren auf
Prozess-
einheit
±200 %
Istwert-verarbeitung
Fern- sollwert in %
MG18N203

Werbung

loading