Anleitung CF-MC Hauptregler 1. Einführung • Der Hauptregler CF-MC ist Teil des neuen, funkgesteuerten CF - Regelungssystems für Warmwasser-Fußbodenheizungen. Das System arbeitet übertragungssicher .mit einer -Wege-Kommunika- tion auf der 868 MHz-Frequenz. Die Installation ist denkbar einfach. Für die Raumtemperaturregelung stehen Raumthermostate in ver- schiedenen Ausführungen zur Verfügung.
Taste für Ausgangs- und Konfigurationsauswahl OK-Taste Ausgangs-LEDs Ausgangskabelbefestigung Relais für Pumpe und Heizung Eingang für Heizen/Kühlen (externer EIN/AUS-Schalter) Eingang für Standby (Absenkung auf 8°C) (externer EIN/AUS- Schalter) Stromversorgung (0V) Lösevorrichtung der vorderen Abdeckung Externer Antennenanschluss VI.UH.K1.52 Hergestellt von Danfoss Floor Heating Hydronics 08.005...
• Befestigen Sie die Teile der DIN-Schiene (Abb. 5). • Lassen Sie die DIN-Schiene einrasten (Abb. 6). • Lösen Sie das Gerät von der DIN-Schiene (Abb. 7). Anmerkung: Der Hauptregler sollte horizontal (in aufrechter Lage) mon- tiert werden. VI.UH.K1.52 Hergestellt von Danfoss Floor Heating Hydronics 08.005...
Anmerkung: Bei Verwendung von NC-Stellantrieben (NC = stromlos ge- schlossen) zur EIN-AUS-Reglung kann der Stellantrieb ohne Änderungen angeschlossen werden. Beim Einsatz von NO-Stellantrieben (NO = strom- los offen) muss der Ausgang konfiguriert werden (siehe 6.1). VI.UH.K1.52 Hergestellt von Danfoss Floor Heating Hydronics 08.005...
Kabel mit der Klemmschelle (Abb. 1). Anmerkung: Die Relais für Pumpe und Heizung sind potentialfreie Kon- takte und können daher NICHT als direkte Stromquelle verwendet werden. Die max. Last beträgt 230V und 8A / 2A (induktiv)! VI.UH.K1.52 Hergestellt von Danfoss Floor Heating Hydronics 08.005...
Sollwert aller Raumthermostate und ändert ihn auf 8°C. • Befestigen Sie das Kabel (Abb. 14). Anmerkung: Der Standby-Betrieb stellt eine feste Raumtemperatur von 8 °C für alle Raumthermostaten sicher. Diese Einstellung kann mit Hilfe der Fernbedienung CF-RC geändert werden. VI.UH.K1.52 Hergestellt von Danfoss Floor Heating Hydronics 08.005...
Anmerkung Nr. 2: Wenn sich das System im Kühlmodus befindet, sollte ein unabhängiger Taupunktmelder zur Taupunktüberwachung installiert wer- den. Danfoss bietet die folgenden Komponenten an (siehe Beispiel in Abb. 17). EDA-4V: Elektronischer Taupunktmelder - 088H001 EDA-S: Taupunktfühler- 088H011 TWA-A: 4V-NO-Stellantrieb – 088H111 RA-C 0: Danfoss NC Kühlventil* - 01G096...
Wenn die Stellantriebe, Pumpen- und Heizungsregelung sowie alle anderen notwendigen elektrischen Ein- und Ausgänge installiert sind, so verbinden Sie nun den Netzstecker des Hauptregler CF-MC mit einer 0V-Stromquelle (Steckdose, Abb. 18). Anmerkung: Bitte beachten Sie bei jeder elektrischen Installation die VDE- Richtlinien.
• Entfernen Sie die Kunststoffabdeckung vom Antennenanschluss am Hauptsteuergerät (Abb. 19). • Schließen Sie die externe Antenne an (Abb. 0). • Platzieren Sie die externe Antenne auf der anderen Seite der Übertra- gungssperre, die vom Hauptsteuergerät fortweist. VI.UH.K1.52 Hergestellt von Danfoss Floor Heating Hydronics 08.005...
AUS, sobald die Installation abgeschlossen ist. • Sofern erforderlich, platzieren Sie Hauptregler und/ oder an einen anderen Ort. Sobald die Verbindung zur 0V-Stromversorgung wieder hergestellt ist, wird der Verbindungstest automatisch initiiert. VI.UH.K1.52 Hergestellt von Danfoss Floor Heating Hydronics 08.005...
5.9 Andere Systemkomponenten Anmerkung: Das Installationsverfahren anderer Systemkomponenten zum Hauptregler (Raumthermostaten, Fernbedienung und Signalverstärker, siehe 2.) ist in der Anleitung für diese Systemkomponenten beschrieben. Spezifische Installationsverfahren finden Sie in den betreffenden Instruk- tionen. VI.UH.K1.52 Hergestellt von Danfoss Floor Heating Hydronics 08.005...
Sendetest (Verbindungstest) verfahren wird. Raumthermostate: Wenn das Hauptregler den Sendetest (Verbindungstest) von einem Raumthermostaten empfängt, blinken die LED der zugeordneten Ausgänge . So können die Ausgänge identifiziert werden, denen ein Raumthermostat zugeordnet ist (Abb. ). VI.UH.K1.52 Hergestellt von Danfoss Floor Heating Hydronics 08.005...
(PWM) für Fußbodenheizungen konfiguriert. • 5 LEDs: Eine Fernbedienung ist installiert, und vom Hauptregler aus können keine Einstellungen geändert werden. • Aktivieren Sie die gewählte Ausgangskonfiguration, indem Sie auf OK drücken VI.UH.K1.52 Hergestellt von Danfoss Floor Heating Hydronics 08.005...
Seite 37
Anmerkung: In Zeiträumen, in denen keine Ausgänge aktiviert werden, lässt der Hauptregler alle 2 Wochen für 12 Minuten ein Ventilbewegung- sprogramm ablaufen. Mit der Fernbedienung CF-RC, können Ausgänge individuell konfi guriert werden, siehe separate Instruktion. VI.UH.K1.52 Hergestellt von Danfoss Floor Heating Hydronics 08.005...
• Aktivieren Sie die gewählte Relaiskonfiguration, in dem Sie auf OK drücken Anmerkung: Wenn das Pumpenrelais aktiv ist, lässt der Hauptregler alle 3 Tage für 1 Minute ein Pumpenschutzprogram (Einschalten der Umwälzpumpe) ablaufen. VI.UH.K1.52 Hergestellt von Danfoss Floor Heating Hydronics 08.005...
Hauptsteuergerät zu einer festen Raumtemperatur von 8 °C für alle Raumthermostaten, wenn der Eingang für den globalen ) (Standard). Standby aktiviert wird (Abb. - • Aktivieren Sie die gewählte Eingangskonfiguration, indem Sie auf OK drücken. VI.UH.K1.52 Hergestellt von Danfoss Floor Heating Hydronics 08.005...
Verwendet die Pumpe und Heizung, die an Hauptregler 1 ange- schlossen sind: • KEINE LEDs: Die Relais werden nicht verwendet (Standard). Wenn Verteiler und • 1 LED: Pumpenregelung • 4 LEDs: Pumpenregelung mit Min. Start-/Stoppverzögerung VI.UH.K1.52 Hergestellt von Danfoss Floor Heating Hydronics 08.005...
Sie die drei Tasten los, sobald die LED zur Anzeige der Stromver- sorgung wieder auf EIN wechselt. • Alle Ausgangs-LEDs wechseln auf EIN. Das Hauptsteuergerät ist zurückgesetzt, wenn alle Ausgangs-LEDs auf AUS wechseln. VI.UH.K1.52 Hergestellt von Danfoss Floor Heating Hydronics 08.005...
Fehler behoben ist. ** Wenn das Signal vom Raumthermostaten verloren geht, wird der Aus- gang des Hauptreglers jede Stunde für 15 Minuten als Frostschutz aktiviert, bis der Fehler behoben ist. VI.UH.K1.52 Hergestellt von Danfoss Floor Heating Hydronics 08.005...