Einführung
1 Einführung
1.1 Zielsetzung des Handbuchs
Diese Anleitung beschreibt die Installation des PROFINET-
®
Moduls für VLT
Compact Starter MCD 201/MCD 202 und
®
VLT
Soft Starter MCD 500.
Dieses Installationshandbuch richtet sich ausschließlich an
qualifiziertes Personal.
Es wird vorausgesetzt, dass die Benutzer mit Folgendem
vertraut sind:
•
®
VLT
Softstartern.
•
Ethernet-Protokollen.
•
PC oder SPS, der bzw. die als Master im System
verwendet werden
Lesen Sie die Anweisungen vor der Installation und
befolgen Sie die Anweisungen zur sicheren Installation.
®
VLT
ist eine eingetragene Marke.
1.2 Zusätzliche Materialien
Für den Softstarter und optionale Geräte verfügbare
Materialien:
•
Das Produkthandbuch VLT
200 enthält die erforderlichen Informationen für
die Inbetriebnahme und den Betrieb des
Softstarters.
•
Das Produkthandbuch VLT
enthält die erforderlichen Informationen für die
Inbetriebnahme und den Betrieb des Softstarters.
Zusätzliche Veröffentlichungen und Handbücher sind
verfügbar auf Danfoss. Eine Liste finden Sie unter
drives.danfoss.com/knowledge-center/technical-documen-
tation/ .
1.3 Produktübersicht
1.3.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Diese Installationsanleitung bezieht sich auf das PROFINET-
®
Modul für VLT
Softstarter, Bestellnummer 175G9905.
Das PROFINET Modul ist bestimmt für die Verwendung mit:
•
®
VLT
Compact Starter MCD 201/MCD 202, 24 V
AC/V DC und 110/240 V AC Steuerspannung.
•
®
VLT
Soft Starter MCD 500, alle Modelle.
HINWEIS
Das PROFINET-Modul ist NICHT geeignet zur Verwendung
mit den Kompaktstartern MCD 201/MCD 202 bei
Verwendung einer Steuerspannung von 380/440 V AC.
MG17P103
Installationshandbuch
®
Kompaktstarter MCD
®
Softstarter MCD 500
Danfoss A/S © 11/2017 Alle Rechte vorbehalten.
Das PROFINET-Modul ermöglicht es, einen Danfoss
Softstarter an ein Ethernet-Netzwerk anzuschließen und
über ein Ethernet-Kommunikationsmodell zu steuern und
zu überwachen.
Für den erfolgreichen Betrieb des Geräts sind Kenntnisse
der Ethernet-Protokolle und -Netzwerke erforderlich. Falls
bei der Verwendung dieses Geräts mit Produkten anderer
Anbieter, einschließlich SPS, Scannern und Inbetriebnahme-
Tools, Probleme auftreten, wenden Sie sich an den
entsprechenden Anbieter.
1.4 Zulassungen und Zertifizierungen
Weitere Zulassungen und Zertifizierungen sind verfügbar.
Wenden Sie sich für weitere Informationen an den
örtlichen Danfoss-Partner.
1.5 Entsorgung
Sie dürfen elektrische Geräte und Geräte
mit elektrischen Komponenten nicht
zusammen mit normalem Hausmüll
entsorgen.
Sammeln Sie diese separat gemäß den
lokalen Bestimmungen und den aktuell
gültigen Gesetzen und führen Sie sie dem
Recycling zu.
1.6 Symbole, Abkürzungen und
Konventionen
Abkürzung
Definition
DHCP
Dynamic Host Configuration Protocol
EMV
Electromagnetic Compatibility (Elektromagne-
tische Verträglichkeit)
IP
Internet Protocol
LCP
Local Control Panel (LCP-Bedieneinheit)
LED
Light Emitting Diode (Leuchtdiode)
LOP
Ort-Betrieb
PC
Personal Computer
SPS
Speicherprogrammierbare Steuerung
Tabelle 1.1 Symbole und Abkürzungen
1
1
3