Herunterladen Diese Seite drucken

KEB COMBIVERT H6 Programmierhandbuch Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMBIVERT H6:

Werbung

Betrieb des Gleichrichtermoduls
Run
(ru00
Dieser Zustand wird erreicht, wenn:
Phase failure
Dieser Zustand wird erreicht, wenn im Zustand Run die AC Eingangsspannung ausge-
schaltet wird.
Error
(ru00
Dieser Zustand wird erreicht, wenn ein Fehler auftritt, dessen Fehlerreaktion nicht deakti-
viert ist. Siehe auch Kapitel 5.3.1 Fehler.
Steuersignale des Gleichrichtermoduls
Die Steuersignale des Gleichrichtermoduls sind:
Ansteuerung der Thyristoren im Eingangsgleichrichter
Mit der Aktivierung der Thyristoren im Eingangsgleichrichter wird die Ladestromquelle
abgeschaltet.
Ansteuerung des Bremstransistors
Die Bedingungen zur Ansteuerung des Bremstransistors sind im Kapitel 5.3.2.8 Steue-
rung des Bremstransistors beschrieben.
Fehlerbus
An den Fehlerbus sind auf der Steuerkarte zwei Open-Collector-Signale angeschlossen,
die Fehlerkette (EC) und die Freigabe der Achsmodule (SEC).
Wird eins der Signale von einem angeschlossenen Gerät auf 0 gezogen, so hat das ent-
sprechende Eingangssignal auch bei allen anderen Geräten am Fehlerbus den Status 0.
Fehlerkette (EC)
Kanal 1 ist die Fehlerkette (EC). Sie dient der Übermittlung des Status „Fehler" an alle
angeschlossenen Geräte (Gleichrichtermodul und Achsmodule). Siehe auch Kapitel
5.3.2.1 Fehlerkette (EC).
Freigabe der Achsmodule (SEC)
Kanal 2 ist die Freigabe der Achsmodule (SEC). Dieses Signal wird vom Gleichrichter-
modul auf 0 gesetzt, sobald die Achsmodulfreigabe erteilt wird. Die Achsmodule verwen-
den dieses Signal als reines Eingangssignal.
© 2022 KEB Automation KG
= 4)
die Wartezeit von 500 ms im Zustand Charging finished abgelaufen ist
im Zustand Phase failure die AC Eingangsspannung eingeschaltet wird und die
DC Zwischenkreisspannung die UP-Schwelle (de32) nicht unterschritten hat
(ru00
= 5)
= 6)
13

Werbung

loading